558602
54
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/56
Next page
54 DE/AT
Inbetriebnahme
Q
Drehzahl einstellen
j Drehen Sie das Stellrad
1
in die gewünschte
Drehzahlstufe (Pfeilmarkierung G)
(1 = kleinste Drehzahl / 6 = größte Drehzahl):
Orientieren Sie sich an den nachfolgenden,
unverbindlichen Einstellungen bzw. passen Sie die
Drehzahl am Stellrad
1
individuell entsprechend an.
Material Drehzahls-
tufe
Hart- und Weichholz (Vollholz)
in Quer- und Längsschnitten
6
Spanplatten, Hartfaserplatten 6
Spanplatten 6
Tischlerplatten, Sperrholz 6
beschichtete und furnierte Platten 6
PVC-Platten 3-5
Acrylglasplatten, Plexiglas 2-4
Aluminium-Platten 4-6
Aluminium-Profile 4-6
Gipskartonplatten 1-2
Steinwollplatten 1-2
zementgebundende Spanplatten 1-2
Die Umlaufgeschwindigkeit beträgt bei minimaler
bzw. maximaler Drehzahl ca.:
Stufe U / min Meter / Sek
1 1.800 20
6 5.000 55
Beachten Sie, dass die Schnittgeschwindigkeit durch
unterschiedliche Sägeblätter, Materialien sowie ab-
hängig von Ihrer Vorschubkraft immer geringer ist
als die Umlaufgeschwindigkeit (UGS) im Leerlauf.
Q
Spanabsaugung anschließen
j Stecken Sie den Adapter zur Staubabsaugung
24
in den Spanauswurf.
j Schließen Sie eine zugelassene Staub- und
Spanabsaugung an.
Q
Sägeblatt wechseln
WARNUNG!
Spindelarretierung nur bei
gezogenem Netzstecker betätigen!
1. Entfernen Sie zunächst den Parallelanschlag
12
, indem Sie die Flügelschraube
10
lösen.
2. Setzen Sie die Schnitt-Tiefe (mittels Flügelschraube
Schnitt-Tiefenvorwahl
5
) auf die minimalste
Position, 0 mm.
3. Schwenken Sie die Pendelschutzhaube
6
zuck
und stellen Sie das Gerät ab.
4. Betätigen Sie die Spindelarretierung
3
(bis sie
einrastet) und lösen Sie mit dem Innensechs-
kantschlüssel die Spannschraube
21
. Nehmen
Sie jetzt die Spannschraube mit Scheibe
21
und
den Spannflansch
20
ab (siehe auch Abb. D).
5. Sägeblatt abnehmen.
6. Einbau des Sägeblattes entsprechend in umge-
kehrter Reihenfolge wie beschrieben vornehmen.
7. Betätigen Sie die Spindelarretierung
3
(bis sie
einrastet) und ziehen Sie mit dem Innensechs-
kantschlüssel die Spannschraube
21
fest.
WARNUNG!
Der Pfeil auf dem Sägeblatt
muss mit dem Drehrichtungspfeil (Laufrichtung, am
Gerät markiert) übereinstimmen.
j Stellen Sie sicher, dass das Sägeblatt für die
Spindeldrehzahl des Werkzeuges geeignet ist.
Q
Spaltkeil ausbauen
und einstellen
WARNUNG!
Der Abstand zwischen Spalt-
keil
16
und Sägeblatt darf nicht größer als 5 mm sein.
Sollte der Spaltkeil z.B. für Tauchschnitte entfernt
worden sein, muss beim Einsetzen des Spaltkeils
dieser Abstand unbedingt eingehalten werden
(s. Abb. F).
PHKS_1450_Content_LB5.indd 54 30.07.2008 15:15:34 Uhr
54


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Parkside KH 3141 - PHKS 1450 LASER at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Parkside KH 3141 - PHKS 1450 LASER in the language / languages: English, Italian, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 5,74 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Parkside KH 3141 - PHKS 1450 LASER

Parkside KH 3141 - PHKS 1450 LASER User Manual - German, Dutch, French - 44 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info