464975
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/11
Next page
7 D
einem Fachmann oder zuständigen Service-
stelle durchführen.
· Betreiben Sie das Gerät nicht wenn es feucht
ist und auch nicht in feuchter Umgebung.
· Schließen Sie, wenn Sie im Freien arbeiten,
das Gerät über einen Fehlerstrom (FI)-Schutz-
schalter mit maximal 30 mA Auslösestrom an.
Verwenden Sie nur ein für den Außenbereich
zugelassenes Verlängerungskabel.
· Führen Sie das Kabel immer nach hinten vom
Gerät weg.
Um Verletzungsgefahr und Gesundheitsgefähr-
dungen zu vermeiden:
·
Tragen Sie eine Schutzbrille.
Durch möglicherweise absplitternde
oder herumfl iegende Werkstoffteile besteht
Verletzungsgefahr.
· Bearbeiten Sie keine angefeuchteten
Materialien oder feuchte Flächen.
· Tränken Sie Materialien oder zu bearbeitende
Flächen nicht mit lösungsmittelhaltigen Flüssig-
keiten. Durch die Erwärmung beim Schaben
können gesundheitsschädliche/giftige Dämpfe
entstehen.
· Sichern Sie das Werkstück indem Sie es in
eine Spannvorrichtung oder Schraubstock
einspannen. Andernfalls kann das Werkstück
nicht sicher gehalten werden und es besteht
Verletzungsgefahr.
· Asbesthaltiges Material darf nicht bearbeitet
werden.
· Halten Sie das Gerät beim Arbeiten immer
fest mit beiden Händen (siehe auch Abb. B).
Stützen Sie auf keinen Fall die Hände neben
oder vor dem Gerät und der zu bearbeitenden
Fläche ab, da bei einem Abrutschen Verlet-
zungsgefahr besteht.
· Gefahr! Durch die sehr scharfkantigen Aufsatz-
werkzeuge besteht Verletzungsgefahr.
·
Tragen Sie
Schutzhandschuhe.
· Vorsicht! Halten Sie Kinder von der Anschluss-
leitung fern und gestatten Sie ihnen niemals
die Benutzung des Gerätes. Kinder unterschät-
zen häufi g die Gefahren von Elektrogeräten.
So verhalten Sie sich sicher:
· Ziehen Sie bei Gefahr sofort den Netzstecker
aus der Steckdose.
· Verwenden Sie das Gerät niemals zweckent-
fremdet.
· Behandeln Sie das Gerät vorsichtig und
sorgfältig. Das Gerät muss stets sauber, tro-
cken und frei von Öl oder Schmierfetten sein.
· Seien Sie stets aufmerksam! Achten Sie immer
darauf was Sie tun und gehen Sie stets mit
Vernunft vor. Benutzen Sie das Gerät in keinem
Fall, wenn Sie unkonzentriert sind oder sich
unwohl fühlen.
í Vor der Inbetriebnahme
í Werkzeugsloser Aufsatzwechsel
½ Gefahr! Durch die sehr scharfkantigen Aufsatz-
werkzeuge besteht Verletzungsgefahr.
½ Die Wahl des richtigen Aufsatzwerkzeuges ist
abhängig vom Einsatzbereich. Das mitgeliefer-
te Zubehör ist für die gängigsten Einsatzberei-
che geeignet (siehe Abbildungen C, D, E und F).
Ermitteln Sie selbst durch Ausprobieren das
optimale Aufsatzwerkzeug.
1. Drücken Sie die Werkzeugarretierung
nach
hinten in die Position „Unlock“.
2. Schieben Sie das Aufsatzwerkzeug bis zum
Anschlag in die Werkzeugaufnahme
.
3. Verriegeln Sie nun das Aufsatzwerkzeug und
drücken Sie die Werkzeugarretierung
nach
vorn in die Position „Lock“.
½ Achten Sie auf die richtige Montage.
Die Krümmung/Arbeitskante des Aufsatzwerk-
zeuges
muss nach unten zeigen.
í Inbetriebnahme
Die Spannung der Stromquelle muss mit den
Angaben auf dem Typenschild des Gerätes über-
einstimmen. Mit 230 V gekennzeichnete Geräte
Sicherheit/Inbetriebnahme
Manual_C_Inhalt.indd 7Manual_C_Inhalt.indd 7 30.06.2005 8:52:02 Uhr30.06.2005 8:52:02 Uhr
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Parkside KH 3113 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Parkside KH 3113 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,26 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Parkside KH 3113

Parkside KH 3113 User Manual - English - 11 pages

Parkside KH 3113 User Manual - Dutch, French, Italian - 21 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info