744937
51
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/55
Next page
51 DE/AT/CH
Q
Werkzeuge einsetzen
Schnellspannbohrfutter /
Spindelarretierung:
j Ihre Schlagbohrmaschine hat eine vollautoma-
tische Spindelarretierung
und ist mit einem
einhülsigen Bohrfutter mit Radialverriegelung
„Made in Germany“ von
ausgestattet.
j Beim Stillstand des Motors wird der Antriebs-
strang verriegelt, so dass Sie das Schnellspann-
bohrfutter
1
durch Drehen öffnen können.
j Nachdem Sie das gewünschte Werkzeug ein-
gesetzt haben, drehen Sie das Bohrfutter
bis kein Überrasten (Click!) mehr zu hören ist.
Das Bohrfutter verriegelt dadurch automatisch.
Die Spindelarretierung löst sich mit Starten des
Motors (Betätigung des EIN - / AUS - Schalters
4
).
Schraubwerkzeuge:
j Benutzen Sie bei der Verwendung von Schrau-
berbits immer einen Universalbithalter.
j Stellen Sie den Umschalter „Bohren / Schlag-
bohren“
2
zum Schrauben immer nach rechts
auf die Position
.
Q
Absaugvorrichtung
montieren / verwenden
j Verwenden Sie die Absaugvorrichtung nur bei
der Bearbeitung von Beton, Ziegel und Mauer-
stein. Holz - oder Kunststoffspäne können leicht
zu Verstopfungen führen.
ACHTUNG! BRANDGEFAHR! Bearbeiten
Sie mit montierter Absaugvorrichtung keine me-
tallischen Werkstoffe. Heiße Metallspäne können
Teile der Absaugvorrichtung entzünden.
HINWEIS: Die Absaugvorrichtung
11
kann nur
am Zusatz - Handgriff
10
montiert werden, wenn der
Tiefenanschlag
8
zuvor entnommen wurde. Lösen
Sie ggf. die Flügelschraube
9
gegen den Uhrzei-
gersinn und entnehmen Sie den Tiefenanschlag
8
.
Stecken Sie ihn nach Montage der Absaugvorrichtung
11
wieder auf und ziehen die Flügelschraube
9
wieder fest.
j Lösen Sie die Flügelschraube
9
und setzen
Sie die Absaugvorrichtung
11
passgenau am
Zusatz - Handgriff
10
auf.
j Drehen Sie die Flügelschraube
9
im Uhrzeiger-
sinn wieder fest.
j Benutzen Sie zur Absaugung vorzugsweise
einen Werkstattsauger. Verbinden Sie den
Schlauch des Saugers mit dem Winkel - Adap-
terstück
12
, sehen Sie auch Abbildung F.
HINWEIS: Wir empfehlen den Einsatz der
Absaugvorrichtung
11
bis zu einer Bohrergröße
von 13 mm.
j Verwenden Sie falls nötig das Reduzierstück
13
,
indem Sie es in den Winkel - Adapter zur
Fremdabsaugung
12
schieben.
j Gehen Sie zur Demontage in umgekehrter
Reihenfolge wie beschrieben vor.
Q
Inbetriebnahme
Q
Ein- und ausschalten
Sie können beim Betrieb der Schlagbohrmaschine
zwischen Moment - und Dauerbetrieb auswählen.
Momentbetrieb einschalten:
j Drücken Sie den EIN - / AUS - Schalter
4
.
Momentbetrieb ausschalten:
j Lassen Sie den EIN - / AUS - Schalter
4
los.
Dauerbetrieb einschalten:
j Drücken Sie den EIN - / AUS - Schalter
4
, halten
ihn gedrückt und drücken Sie die Feststelltaste
3
.
Dauerbetrieb ausschalten:
j Drücken Sie den EIN - / AUS - Schalter
4
und
lassen ihn los.
Q
Drehzahl vorwählen
Mit dem Stellrad zur Drehzahlvorwahl
5
können
Sie die Drehzahl in Raststufen vorwählen.
j Welche Drehzahl die geeignete ist, hängt vom
zu bearbeitenden Werkstoff ab. Wir empfehlen
Ihnen, sie durch praktische Tests zu ermitteln.
Vor der Inbetriebnahme / Inbetriebnahme
51


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Parkside IAN 49374 PSB 1050 A1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Parkside IAN 49374 PSB 1050 A1 in the language / languages: English, Portuguese, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 2,39 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Parkside IAN 49374 PSB 1050 A1

Parkside IAN 49374 PSB 1050 A1 User Manual - German, Dutch, French, Italian - 45 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info