745454
43
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/46
Next page
40
PHP 500 C2
DE
AT
CH
Bedienung
Vor der Inbetriebnahme
Klebestellen vorbereiten:
Verwenden Sie keine brennbaren Lösungsmittel
zum Reinigen der Klebestellen.
Die Umgebungstemperatur und die zu kleben-
den Materialien dürfen nicht kälter als + 5 °C
und nicht wärmer als + 50 °C sein.
Klebestellen müssen sauber, trocken und fettfrei
sein.
Rauen Sie glatte Oberflächen vor dem Kleben
an.
Wärmen Sie schnell abkühlende Materialien
wie z.B. Stahl zur besseren Klebhaftung etwas
an.
Schrauben Sie die gewünschte Düse
auf.
Inbetriebnahme
Kabelgebunden arbeiten:
Verbinden Sie das Netzkabel
mit dem Netz-
anschluss der Klebepistole (siehe Abb. B).
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
Klappen Sie den Plastik - Aufstellbügel
vor.
Stellen Sie das Gerät ab.
Schieben Sie eine Klebepatrone in den
Vorschubkanal
.
Lassen Sie das Gerät ca. 5 Minuten aufheizen.
Das Gerät ist nun betriebsbereit.
Kabellos arbeiten:
Verbinden Sie das Netzkabel
mit dem Netz-
anschluss der Ladestation .
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
Stecken Sie die Heißklebepistole in die Lade-
station
.
Schieben Sie eine Klebepatrone in den Vor-
schubkanal
.
Lassen Sie das Gerät ca. 5 Minuten aufheizen.
Das Gerät ist nun betriebsbereit.
Wiederholen Sie die Aufheizphase bei schwer
gängigem oder zäh flüssigem Klebstoffaustritt.
Kleben:
Drücken Sie den Vorschubbügel
, um den
Fluss des Klebers den Anforderungen entspre-
chend zu regulieren.
Tragen Sie den Kleber punktförmig auf. Tragen
Sie bei flexiblen Materialien wie z.B. Textilien
den Kleber in Zickzacklinien auf.
Drücken Sie die beiden zu verklebenden Werk-
stücke nach dem Auftragen des Klebers sofort
für ca. 30 Sekunden zusammen. Die Klebestelle
ist nach ca. 5 Minuten belastbar.
Stellen Sie die Klebepistole zwischen Arbeitsun-
terbrechungen auf dem Plastik - Aufstellbügel
ab oder setzen Sie sie in die Ladestation ein.
Entfernen Sie etwaige Kleberreste nach dem Er-
kalten mit einem scharfen Messer. Klebestellen
lassen sich durch Erhitzen wieder lösen.
Gerät ausschalten:
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Düsen wechseln:
Tragen Sie Schutzhandschuhe.
Heizen Sie das Gerät ca. 5 Minuten auf.
Wechseln Sie die Düse
im warmen Zustand.
Verbrennungsgefahr!
Berühren Sie die Düse
nur am Hitzeschutz-
mantel . Die Düsenspitze ist heiß!
HINWEIS
Halten Sie das Gerät senkrecht mit der Düse
nach oben, andernfalls könnte Kleber auslaufen.
Wartung und Reinigung
Die Heißklebepistole ist wartungsfrei.
WARNUNG! Ziehen Sie vor allen
Reinigungsarbeiten den Netzstecker aus
der Steckdose. Halten Sie das Gerät stets
sauber und trocken.
Es dürfen keine Flüssigkeiten in das Innere
des Gerätes gelangen. Verwenden Sie zum
Reinigen des Gehäuses ein Tuch. Verwenden
Sie niemals Benzin, Lösungsmittel oder Reiniger,
die Kunststoff angreifen.
43


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Parkside IAN 113366 PHP 500 C2 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Parkside IAN 113366 PHP 500 C2 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Swedish as an attachment in your email.

The manual is 0,42 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info