461795
91
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/96
Next page
Häufig gestellte Fragen
Technische Informationen
Häufig gestellte
Fragen usw.
91
Häufig gestellte Fragen
„Klötzchenbildung“, eingefrorene
oder ausgeblendete Bilder
im DVB-Modus / Verschneite
Bilder oder Geisterbilder im
Analogmodus / Einige Sender
können nicht eingestellt werden
Lassen Sie zwischen Fernsehgerät und HF-Kabel
einen gewissen Abstand.
Prüfen Sie Position, Ausrichtung und Verbindung
der Antenne oder Satellitenschüssel.
Überprüfen Sie die „Signaleigenschaften“ (S. 41).
Wenn die „Signalqualität“ rot dargestellt wird, ist
das DVB-Signal zu schwach.
Das Wetter wirkt sich auf den Signalempfang aus (starker
Regen, Schnee usw.), insbesondere in Gebieten mit schlechtem
Empfang. Selbst bei gutem Wetter kann hoher Luftdruck bei
manchen Sendern zu schlechtem Empfang führen.
Aufgrund der bei diesem Fernseher eingesetzten
digitalen Empfangstechnologien kann es in bestimmten
Fällen trotz einwandfreiem Empfang von analogen
Sendern vorkommen, dass die Empfangsqualität von
digitalen Sendern beeinträchtigt wird.
Schalten Sie den Netzschalter des Fernsehers
einmal aus und dann wieder ein.
Falls sich die Störung nicht beseitigen lässt,
fragen Sie Ihren Fachhändler oder Dienstanbieter
nach der Verfügbarkeit der Dienste.
Der automatische DVB-S-
Sendersuchlauf kann nicht
vollständig ausgeführt werden.
Überprüfen Sie die Anschlüsse und die
Ausrichtung der Antennenschüssel. (S. 35)
Falls sich die Störung auf diese Weise nicht beseitigen lässt,
wenden Sie sich bitte an Ihren Panasonic-Fachhändler.
Keine Bild- und
Befindet sich der Fernseher im AV-Modus?
Prüfen Sie nach, dass der richtige AV-
Eingangsmodus gewählt ist.
Prüfen Sie nach, dass das Netzkabel an eine
Netzsteckdose angeschlossen sind.
Ist der Fernseher eingeschaltet worden?
Überprüfen Sie die Einstellungen des Menüs
„Bildeinstellung“ (S. 28) und der Lautstärke.
Prüfen Sie nach, dass alle erforderlichen Kabel angeschlossen
und alle Anschlüsse fest hergestellt worden sind.
Auto Aspekt
Bei Wahl der Einstellung „Auto“ wird das
Bildseitenverhältnis automatisch so justiert, dass
das Bild den gesamten Bildschirm ausfüllt. (S. 86)
Betätigen Sie die Taste ASPECT, wenn Sie das
Bildseitenverhältnis manuell ändern möchten (S. 18).
S-Video / Schwarzweißbild
Überprüfen Sie, ob der Ausgang des Zusatzgerätes mit
dem Eingang des Fernsehers übereinstimmt. Wenn
der Ausgang des Zusatzgerätes auf Ausgabe eines
S-Videosignals eingestellt ist, muss am Fernseher
ebenfalls der S-Videoeingang gewählt werden (S. 24).
Im Programmassistenten
erscheinen keine Programme.
Überprüfen Sie die Fernbedienung.
Justieren Sie die Antenne, um sie auf eine bessere Sende/
Übertragungsstation auszurichten.
Überprüfen Sie die Bildqualität der analogen Kanäle.
Wenn die Bildqualität schlecht ist, überprüfen Sie die
Antenne und wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Die Anzeige von Sendernummer,
Eingangsmodus(z. B. EC/AV)
verbleibt auf dem Bildschirm
Sie können mit der Taste „
“ diese Meldungen einfach löschen.
Drücken Sie die Taste erneut, um die vorige Meldung
wieder anzuzeigen.
Die Q-Link-Funktion arbeitet nicht.
Überprüfen Sie das SCART-Kabel und den Anschluss.
Stellen Sie außerdem den Eintrag „AV1 / AV2 Ausgang“ im
Menü „Setup“ richtig ein (S. 30).
Die „VIERA Link“-Funktion arbeitet nicht,
und eine Fehlermeldung wird angezeigt.
Überprüfen Sie den Anschluss. (S. 76 und S. 77)
Schalten Sie zunächst das angeschlossene Gerät und
dann den Fernseher ein. (S. 79)
Die Aufzeichnung startet nicht sofort.
Überprüfen Sie die Einstellungen des Recorders.
Einzelheiten hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung
des Recorders.
Permanent auf dem Bildschirm leuchtende
rote, blaue, grüne und schwarze Punkt
Dieses Phänomen ist bei Flüssigkristall-Bildschirmen
technisch bedingt; es handelt sich dabei nicht um
eine Funktionsstörung. Der Flüssigkristall-Bildschirm
dieses Gerätes wurde unter Einsatz von höchster
Präzisionstechnologie gefertigt und liefert eine detailreiche
Bildwiedergabe.
Gelegentlich können einige nichtaktive Pixel auf dem
Bildschirm als stationäre rote, grüne, blaue oder schwarze
Punkte erscheinen.
Bitte beachten Sie, dass die Leistung des LCD-
Bildschirms dadurch nicht beeinträchtigt wird.
Bevor Sie im Störungsfall den Kundendienst in Anspruch nehmen, überprüfen Sie bitte die folgenden
Hinweise, die in vielen Fällen eine einfache Abhilfemaßnahme bieten.
Falls sich eine Störung anhand der unten angegebenen Abhilfemaßnahmen nicht beseitigen lässt,
wenden Sie sich bitte an Ihren Panasonic-Fachhändler.
91


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Panasonic TX-L37D25E at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Panasonic TX-L37D25E in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 5,18 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Panasonic TX-L37D25E

Panasonic TX-L37D25E User Manual - Dutch - 96 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info