141893
50
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/52
Next page
Störung Abhilfemaßnahme
Gestörtes, stark
verrauschtes Bild
Stellen Sie den Eintrag „P-NR“ des Menüs „Bildeinstellung“ ein
(um Bildrauschen zu beseitigen). (S. 24)
Prüfen Sie nach, ob sich eingeschaltete Elektrogeräte oder
Motoren (Auto, Motorrad, Leuchtstoffröhre) in der Nähe befi nden.
Kein Bild
Ist die Bildeinstellung für „Helligkeit, Kontrast oder Farbe“ auf den
Minimalwert eingestellt? (S. 24)
Überprüfen Sie das Farbsystem. (S. 31)
Verschwommenes oder
verzerrtes Bild
(kein Ton oder Ton zu leise)
Stimmen Sie die Programme erneut ab. (S. 31)
Ein ungewöhnliches Bild
erscheint auf dem Bildschirm.
Schalten Sie den Netzschalter des Fernsehers einmal aus und
dann wieder ein.
Kein Ton
Ist die Stummschaltung aktiviert? (S. 9)
Ist die Lautstärke auf den Minimalpegel eingestellt?
Ton zu leise oder
Klang verzerrt
Der Tonsignal-Empfang wird u.U. beeinträchtigt.
Stellen Sie den Eintrag „Audio Empfang“ (S. 24) des Menüs „Ton-
einstellung“ auf „Mono“ ein. (Nur Analogmodus)
Motorlaufgeräusche von der
Geräterückseite
Dieses Geräusch wird von eingebauten Lüftern erzeugt (dieses
Geräusch ist normal und kein Anzeichen einer Funktionsstörung).
Aufgrund der verwendeten digitalen Empfangstechnologien kann es in bestimmten Gebieten trotz
einwandfreiem Empfang von analogen Programmen vorkommen, dass die Empfangsqualität von
DVB-Signalen beeinträchtigt wird.
Trotz Verwendung einer
hochwertigen Antenne ist kein
Signalempfang möglich.
Installieren Sie jeweils eine separate Antenne für den Fernse-
her und den Videorecorder (oder verwenden Sie einen
Antennensplitter).
TV
Videorecorder
Antenneneingangsbuchse
Antennenausgangsbuchse
Antennenausgangsbuchse
Antenneneingangsbuchse
(Einzelantenne)
(Einzelantenne)
ANTENNEN-
SPLITTER
Bildstörungen treten auf,
oder das Bild „friert ein“ oder
verschwindet im DVB-Modus.
Überprüfen Sie den Eintrag „DVB Signalstatus“ (S. 31).
Wenn „Signalqualität“ oder „Signalstärke“ in roter Darstellung
erscheinen, überprüfen Sie die Antenne. Falls sich das Problem
durch eine Justierung der Antenne nicht beseitigen lässt,
nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem Panasonic-Fachhändler auf.
Schalten Sie den Netzschalter des Fernsehers einmal aus und
dann wieder ein.
Ungewöhnlicher Klang
Stellen Sie den Audioausgang am angeschlossenen Gerät auf die
Ausgabe von 2-kanaligem Linear-PCM-Ton ein.
Überprüfen Sie die Einstellung des Eintrags
„HDMI1 /3 Eingang“ des Menüs „Toneinstellung“. (S. 24)
Wenn eine Tonstörung bei Verwendung eines Digitalanschlusses
auftritt, stellen Sie einen analogen Audioanschluss her. (S. 46)
Bei Anschluss eines
Zusatzgerätes über HDMI-Kabel
erscheint ein ungewöhnliches
Wiedergabebild auf dem
Bildschirm.
Ist das HDMI-Kabel richtig angeschlossen? (S. 44)
Schalten Sie den Fernseher und das Zusatzgerät einmal aus und
dann wieder ein.
Prüfen Sie nach, ob dem Fernseher ein Eingangssignal vom
Zusatzgerät zugeleitet wird. (S. 48)
Verwenden Sie ein Zusatzgerät, das mit der Norm EIA/CEA-
861/861B kompatibel ist.
Der Fernseher schaltet selbsttätig
in den Bereitschaftsmodus um.
Die Abschaltuhr-Funktion ist aktiviert.
Der Fernseher schaltet ca. 30 Minuten nach Abschluss des
analogen Programms auf den „Bereitschaftsmodus“ um.
Die Fernbedienung funktioniert
nicht.
Sind die Batterien polaritätsrichtig eingelegt? (S. 6)
Ist der Fernseher eingeschaltet?
50
Häufi g gestellte Fragen
Bildstörungen Tonstörungen HDMI SonstigesDVB
50


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Panasonic th-d42pn83 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Panasonic th-d42pn83 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,79 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Panasonic th-d42pn83

Panasonic th-d42pn83 User Manual - Dutch - 52 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info