492386
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/48
Next page
5
Sicherheitsmassnahmen
Bei auftretenden Störungen
Bei einer Störung (wie Bild- oder Tonausfall) oder falls Rauch oder ein abnormaler Geruch aus dem
Plasmadisplay-Fernseher austritt, muss der Netzstecker sofort aus der Steckdose gezogen werden.
Bei fortgesetztem Betrieb unter solchen Bedingungen kann ein Brand oder ein elektrischer Schlag verursacht
werden. Kontrollieren Sie, ob kein Rauch mehr austritt und wenden Sie sich an lhren örtlichen Panasonic-Händler,
um die notwendigen Reparaturen ausführen zu lassen. Versuchen Sie nie selbst am Plasmadisplay-Fernseher
irgendwelche Reparaturen vorzunehmen.
Beim Eindringen von Fremdkörpern oder Wasser oder bei einer Gehäusebeschädigung müssen Sie den
Netzstecker sofort aus der Steckdose ziehen.
Durch einen Kurzschluss kann ein Brand verursacht werden. Wenden Sie sich gegebenenfalls für notwendige
Reparaturen an lhren örtlichen Panasonic-Händler.
VORSICHT
Verwendung des Plasmadisplay-Fernsehers
Die Hände, das Gesicht oder Gegenstände nicht in die Nähe der Entlüftungsöffnungen des Plasmadisplay-
Fernsehers halten.
Heiße Luft tritt aus den Entlüftungsöffnungen an der Oberseite des Plasmadisplay-Fernsehers aus. Körperteile oder
Gegenstände, die nicht hitzebeständig sind, von der Oberseite fernhalten, weil Verbrennungen und Deformationen
resultieren können.
Zum Ändern des Aufstellungsortes müssen alle Kabel gelöst werden.
Beim Ändern des Standortes mit angeschlossenen Kabeln können die Kabel beschädigt werden, was zu einem
Brandausbruch oder einem elektrischen Schlag führen kann.
Ziehen Sie vor dem Reinigen als Vorsichtsmassnahme den Netzstecker aus der Steckdose.
Bei angeschlossenem Netzstecker kann ein elektrischer Schlag ausgelöst werden.
Das Netzkabel regelmäsig reinigen, sodass sich kein Staub darauf ansammeln kann.
Falls sich auf dem Netzkabel Staub ansammelt, kann die Isolation durch Feuchtigkeit beschädigt werden, was
zu einem Brandausbruch führen kann. Das Netzkabel aus der Steckdose ziehen und mit einem trockenen Tuch
abwischen.
Der Plasmadisplay-Fernseher strahlt Infrarotstrahlen ab und kann daher andere Infrarot-Kommunikationsgeräte
beein ussen.
Den Infrarot-Sensor an einem Ort aufstellen, an dem er nicht von direktem oder re ektiertem Licht des
Plasmadisplay-Fernsehers beein usst werden kann.
Wartung
Der Bildschirm ist speziell behandelt. Verwenden Sie deshalb zum Reinigen nur ein weiches fusselfreies
Tuch.
Bei starker Verschmutzung müssen Sie den Bildschirm mit einem weichen fusselfreien Tuch, das mit reinem Wasser
oder mit einer stark verdünnten, neutralen Reinigungsmittellösung angefeuchtet ist, gleichmäßig abwischen und
mit einem weichen, trockenen Tuch trocken reiben.
Die Bildschirmober äche darf nicht mit Fingernägeln oder anderen Gegenständen zerkratzt werden und es dürfen
keine Gegenstände gegen den Bildschirm geschlagen werden, weil er beschädigt werden kann. Jeglicher Kontakt
mit üchtigen Substanzen, wie Insektenschutzmittel, Lösungsmittel usw. ist zu vermeiden, weil die Ober äche
beschädigt werden kann.
Verwenden Sie zum Reinigen des Gehäuses ein weiches trockenes Tuch.
Bei starker Verschmutzung müssen Sie das Gehäuse mit einem weichen Tuch, das mit einer stark verdünnten,
neutralen Reinigungsmittellösung angefeuchtet ist, reinigen. Wischen Sie das Gehäuse mit einem anderen weichen
Tuch trocken.
Es darf kein Reinigungsmittel auf die Bildschirmober äche gelangen. Falls Wassertropfen ins Geräteinnere gelangen,
können Betriebsstörungen verursacht werden.
Vermeiden Sie jeglichen Kontakt des Gehäuses mit üchtigen Substanzen, wie Insektenschutzmitteln, Lösungsmitteln
usw., weil das Gehäuse beschädigt werden und sich die Beschichtung ablösen kann. Außerdem darf das Gehäuse
nicht über längere Zeit mit Gegenständen aus Gummi oder PVC in Berührung kommen.
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Panasonic TH-42PV500E at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Panasonic TH-42PV500E in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 6,03 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Panasonic TH-42PV500E

Panasonic TH-42PV500E User Manual - English - 48 pages

Panasonic TH-42PV500E User Manual - Dutch - 48 pages

Panasonic TH-42PV500E User Manual - Danish - 48 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info