161873
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/76
Next page
3
RQT7019
Ein Plattenspieler-Meisterwerk von Weltruf
Die hochpräzise Plattentellerdrehzahl wird über eine
quarzgesteuerte Tonhöhenregelung konstant gehalten.
Die Taste [±16/±8] steuert einen breiten Bereich zwischen –8 %
und +8 % oder –16 % und +16 %. Die LED [±16/±8] leuchtet in
einer dunklen Umgebung auf.
Die Tonhöhe kann mit höchster Genauigkeit über den gesamten
Bereich verändert werden.
Mit Hilfe der Rückstelltaste lässt sich die Tonhöhe unmittelbar auf
die Nenndrehzahl (33 1/3 oder 45 U/min) zurückstellen.
Der Tonhöhen-Schieberegler kann auf einfache Weise
ausgewechselt werden.
Der Direktantrieb liefert ein hohes Drehmoment.
Die Gleichlaufschwankungen betragen weniger als 0,01 %. Ein
Anlaufdrehmoment von 1,5 k
g
-cm ermöglicht es dem Plattenteller,
innerhalb von nur 0,7 Sekunden eine Drehzahl von 33 1/3 U/min zu
erreichen.
Ein vollelektronisches Bremssystem gewährleistet ruckfreies
Stoppen. Die Abbremsgeschwindigkeit kann mit dem
Abbremsgeschwindigkeits-Regler justiert werden.
Tonarm mit Kardanaufhängung
Mit Hilfe der Gegengewicht-Messskala auf dem Tonarm kann der
Auflagedruck schnell auf die geeignete Einstellung gebracht werden.
Abtastnadelsprünge lassen sich durch Verwendung des
Horizontalgewicht-Reglers bei Scratch-Wiedergabe reduzieren.
Der Tonarm kann innerhalb eines Bereichs von 6 mm mit der
arretierbaren Höhenregelung feinjustiert werden.
Schwingungsdämpfende Konstruktion mit Dreilagen-
Chassis und großen Isolierfüßen
Aufklappbare Abtastnadelbeleuchtung
Die Abtastnadel wird beleuchtet.
1 Montieren Sie einen Tonabnehmer
(separat erhältlich).
Befestigen Sie den Tonabnehmer unter Bezugnahme auf die dem
Tonabnehmer beiliegende Montageanleitung am Tonarmkopf.
Bei Montage eines Leichtgewichts-Tonabnehmers (3,5 g bis
6,5 g) verwenden Sie das mitgelieferte Tonarmkopf-
Zusatzgewicht.
Entfernen Sie das Nadelgewicht.
Gebrauch des Nadelgewichts (
y Seite 5).
2 Justiersen Sie den Überhang.
Setzen Sie den Tonarmkopf in die mitgelieferte
Überhanglehre ein. Justieren Sie Überhang und Ausrichtung
des Tonabnehmers, und ziehen Sie dann die
Befestigungsschrauben wieder an.
Verschieben Sie den Tonabnehmer, bis die Nadelspitze mit
dem Ende der Überhanglehre fluchtet.
Der Tonabnehmer muss parallel zum Tonarmkopf liegen.
a
aa
a 45-U/min-Adapter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
b
bb
b Plattenteller-Grundplatte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
c
cc
c Plattentellerauflage (bzw. Plattenrutschfolie) . . . . . . . . . . . .4
d
dd
d Plattenteller . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
e
ee
e Plattentellerachse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
f
ff
f Stroboskopspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
g
gg
g Ein/Aus-Schalter (power) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
h
hh
h Stroboskoplampe, Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
i
ii
i Start-Stopp-Taste (start-stop) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
j
jj
j Drehzahl-Wahltasten (33, 45) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
k
kk
k Tonarmkopf-Ablage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
l
ll
l Tonarmhöhen-Einsteller . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
m
mm
m Horizontalgewicht-Regler. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
n
nn
n Gegengewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
o
oo
o Auflagedruck-Einstellring. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
p
pp
p Tonarm-Verriegelungsknopf. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
q
qq
q Antiskating-Einstellknopf. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
r
rr
r Lift-Hebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
s
ss
s Arretierklammer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
t
tt
t Tonarmablage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
u
uu
u Tonarm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
v
vv
v Tonhöhen-Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
w
ww
w Drehzahl-Feineinsteller (pitch adj.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
x
xx
x Sicherungsmutter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
y
yy
y Tonarmkopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
z
zz
z Rückstelltaste (reset) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
A
AA
A Taste für variablen Drehzahlbereich (±16/±8) . . . . . . . . . . . . .8
B
BB
B Nadel-Beleuchtungsschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
C
CC
C Nadelbeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Besondere Merkmale
Vorbereitung des Tonabnehmers
Tonarmkopf
Schrauben
Tonarmkopf-
Zusatzgewicht
Nadelgewicht
Anschlussdraht
Nadel
Tonabnehmer
Anschlussstift
Schrauben
Überhanglehre
Nadelspitze
Teilebezeichnung
Nr. Bezeichnung Bezugsseite(n)
3
RQT7019_Ger.fm Page 3 Friday, January 24, 2003 12:14 PM
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Panasonic sl 1210m5g at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Panasonic sl 1210m5g in the language / languages: German, Dutch, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 10,63 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Panasonic sl 1210m5g

Panasonic sl 1210m5g User Manual - English - 12 pages

Panasonic sl 1210m5g User Manual - English - 12 pages

Panasonic sl 1210m5g User Manual - English - 12 pages

Panasonic sl 1210m5g Quick start guide - English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Swedish, Spanish - 2 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info