614027
49
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/52
Next page
Weitere Angaben
-49-
3: Der Ton der Originalaufnahme wurde durch
die Nachvertonung gelöscht.
Wenn auf einer Aufzeichnung, die im [16bit]
Modus gemacht wurde, eine Nachvertonung
durchgeführt wurde, wird der Originalton
gelöscht. Soll der Originalton beibehalten
werden, muss für die Aufnahme der [12bit]
Modus gewählt werden.
4: Es wird kein Ton wiedergegeben.
Obwohl eine Kassette ohne Nachvertonung
abgespielt wurde, ist [12bit AUDIO] auf dem
[PLAYBACK FUNCTIONS] Untermenü des
[VCR FUNCTIONS] Hauptmenüs auf [ST2]
eingestellt? Um eine Kassette ohne
Nachvertonung abzuspielen, muss
[12bit AUDIO] auf [ST1] gestellt sein. (
-35-)
Funktioniert die veränderbare
Suchgeschwindigkeit Funktion? Die Taste [1]
drücken, um die Funktion zu löschen. (
-30-)
Weitere Angaben
1: Die Free-Style-Fernbedienung mit Mikro
funktioniert nicht richtig.
Wurde sie nicht richtig angeschlossen, arbeitet
sie nicht fehlerfrei.
2: Der Camcorder klappert beim Schütteln.
Dabei handelt es sich um ein Geräusch, das
durch die sich bewegende Linse hervorgerufen
wird, nicht um eine Funktionsstörung.
Worterklärungen
ª Digitales Videosystem
Beim Digitales Videosystem werden Bild und Ton
in Digitalsignale umgesetzt und anschließend auf
Band aufgezeichnet. Dieses rein digitale
Aufzeichnungsverfahren ermöglicht Aufnahme
und Wiedergabe mit einem absoluten Minimum
an Qualitätsverlust.
Zusätzlich werden verschiedene Daten wie
Zeitcode und Datum/Uhrzeit als digitale Signale
aufgezeichnet.
Kompatibilität mit S-VHS oder VHS Kassetten
Da dieser Camcorder ein rein digitales Verfahren
für die Aufzeichnung von Bild und Ton verwendet,
besteht keine Kompatibilität mit konventionellen
S-VHS und VHS-Systemen, welche analoge
Aufzeichnungsverfahren verwenden.
Zudem besteht ein Unterschied in Größe und
Form der Kassette.
Kompatibilität mit Ausgangssignalen
Da die durch die Video- und Audio
Ausgangsbuchsen ausgegebenen Bild- und
Tonsignale analog sind, (wie bei konventionellen
Videosystemen), kann der Camcorder direkt an
ein S-VHS oder VHS Videogerät oder an ein
Fernsehgerät angeschlossen werden.
ª Fokus-Modus
Autofokus-Modus
Das Automatischen Scharfeinstellung
(Autofokus) in diesem Camcorder bewegt die
Linse automatisch vorwärts und rückwärts, bis
das Bild scharf eingestellt ist.
Dennoch funktioniert das Automatischen
Scharfeinstellung (Autofokus) nicht richtig bei
folgenden Objekten oder Aufnahmesituationen.
Stattdessen die manuelle Fokus-Modus
benutzen.
1) Aufnahme eines Objektes, das nur
teilweise im Vordergrund liegt (ein Teil im
Hintergrund)
Mit der Automatischen Scharfeinstellung
(Autofokus) werden Einstellungen im
Zentrum eines Bildes vorgenommen und es
könnte unmöglich sein, ein Objekt scharf
einzustellen, dass sowohl im Vordergrund
wie im Hintergrund liegt.
2) Aufnahme eines Objektes hinter
schmutzigem oder staubigem Glas
Fokus-Modus erfolgt auf das schmutzige
Glas und das dahinter liegende Objekt wird
nicht scharf eingestellt.
3) Aufnahme eines Objektes im Dunkeln
Da die Lichtmenge, die durch die Linse
gefiltert wird bedeutend abnimmt, kann
nicht richtig scharf gestellt werden.
4) Aufnahme eines Objektes, das von
leuchtenden oder hoch reflektierenden
Objekten umgeben ist
Fokus-Modus erfolgt auf leuchtende oder
reflektierende Oberflächen und
dementsprechend kann das
aufzunehmende Objekt unscharf werden.
5) Aufnahme eines sich schnell bewegenden
Objektes
Da sich die Focuslinse im Inneren
mechanisch bewegt, kann sie den
schnellen Bewegungen nicht folgen.
6) Aufnahme eines Objektes mit geringem
Kontrast
Da der Camcorder die Fokus-Modus
aufgrund vertikaler Bildlinien vornimmt,
kann ein Objekt mit geringem Kontrast, wie
beispielsweise eine weiße Wand unscharf
werden.
30EG-GER.book 49 ページ 2004年3月30日 火曜日 午後4時55分
49


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Panasonic NV-GS10 EG at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Panasonic NV-GS10 EG in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,89 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Panasonic NV-GS10 EG

Panasonic NV-GS10 EG User Manual - Dutch - 51 pages

Panasonic NV-GS10 EG User Manual - French - 52 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info