53250
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/25
Next page
2
-
-
+
+
Warnung und wichtige Hinweise
Hinweise:
Die Lebensdauer der Batterien beträgt ca. 1 Jahr. Je nach
Häufigkeit des Einsatzes können sich allerdings erhebliche
Abweichungen ergeben.
Verbrauchte Batterien sind durch zwei neue Batterien vom
Typ AA, UM3 oder R6 zu ersetzen.
Verbrauchte Batterien sollten sofort ausgewechselt und
vorschriftsgemäß entsorgt werden.
Achten Sie darauf, daß die Pole (+ und -) korrekt
ausgerichtet sind.
Verwenden Sie keine ältere zusammen mit einer neuen
Batterie.
Verwenden Sie nicht verschiedenen Batterietypen
gleichzeitig, z. B. Alkali- und Mangan-Batterie.
Verwenden Sie keine aufladbaren Batterien (Ni-Cd).
Erhitzen Sie die Batterien nicht und schließen Sie die
Kontakte nicht kurz.
Wird die Fernbedienung für längere Zeit nicht benutzen,
nehmen Sie die Batterien heraus und bewahren Sie sie an
einem kühlen, trockenen Ort auf.
Schützen Sie die Umwelt
Siehe [Power save] auf S. 18.
Entsorgen alter Geräte
Batterien, Verpackungen und alte Geräte sollten nicht als
Hausmüll entsorgt werden, sondern gemäß den
anwendbaren Bestimmungen.
Vorsichtsmaßnahmen vor Inbetriebnahme Ihres
Videorekorders
Vermeiden Sie:
Feuchtigkeit und Staub.
Extreme Hitze wie direkte Sonneneinstrahlung.
Magnete oder elektromagnetische Gegenstände.
Ein Berühren der Innenteile des Videorekorders.
Wasser und andere Flüssigkeiten.
Blitz. (Ziehen Sie bei Gewitter den Antennenstecker aus
dem Videorekorder.)
Schwere Gegenstände auf dem Videorekorder.
Das Gerät niemals mit nassen Händen anschließen oder
berühren.
Sie sollten den Videorekorder:
mit einem trockenen, sauberen Tuch abwischen.
in einer horizontalen Position aufstellen.
bzw. das Fernsehgerät und andere Geräte ausgeschaltet
lassen, bis alle Anschlüsse vorgenommen wurden.
In folgenden Fällen kann sich Kondensation bilden:
Der Videorekorder wird von einer kalten Umgebung in
einen sehr warmen Raum gebracht.
Der Videorekorder wird plötzlich von einer kalten
Umgebung, wie einem klimatisierten Raum oder einem
Auto, an einen feucht-warmen Ort gebracht.
Hinweis:
In einem der obengenannten Fälle warten Sie mindestens
1 Stunde, bevor Sie den Videorekorder in Betrieb nehmen.
Dieser Videorekorder ist nicht mit einem
Feuchtigkeitssensor ausgestattet.
Dieses Gerät an einem gut gelüfteten Ort
betreiben, da es sich beim Betrieb erwärmt. Es
darf nicht an einem Ort aufgestellt werden, an
dem keine ausreichende Luftzirkulation
gewährleistet ist, z. B. in einem Bücherregal oder
ähnlichem Element.
Wichtig
Bitte beachten Sie, daß das Aufnehmen von vorbespielten
Videokassetten, Discs oder sonstigem veröffentlichten oder
gesendeten Material möglicherweise eine Verletzung von
Urheberrechten darstellt.
Warnung
Zur Verhütung von Brandausbruch und elektrischem Schlag
darf dieses Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit ausgesetzt
werden.
Sicherheitshinweise
Keine Gehäuseteile abschrauben.
Das Berühren der Innenteile ist gefährlich und kann den
Videorekorder beschädigen. Zum Vermeiden eines
elektrischen Schlags schrauben Sie auf keinen Fall
irgendwelche Gehäuseteile ab. Im Inneren des Geräts
befinden sich keine Teile, die von Laien gewartet werden
können. Überlassen Sie jegliche Reparaturarbeiten dem
Servicepersonal.
Einlegen von Batterien in die Fernbedienung
Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die korrekte
Ausrichtung der Pole (+ und -).
Standard-Zubehör
1 St. RF Koaxialkabel
1 St. Fernbedienung (N2QAKB000001)
2 St. Batterien R6
1 St. AC-Netzkabel
Dieses Gerät entspricht den europäischen
Konformitätsanforderungen gemäß den
Bedingungen der Elektromagnetischen
Verträglichkeiten und Produktsicherheit.
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der
Schutzklasse 2.
Dieses Gerät erfüllt die Sicherheits-
anforderungen gemäß VDE.
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Panasonic NV-FJ616 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Panasonic NV-FJ616 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,09 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Panasonic NV-FJ616

Panasonic NV-FJ616 User Manual - English - 24 pages

Panasonic NV-FJ616 User Manual - Dutch - 23 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info