366974
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
Überprüfung Ihres Mikrowellengerätes
Das Gerät auspacken, Verpackungsmaterial ent-
fernen und auf Beschädigungen wie z.B.
Stoßstellen, gebrochene Türverriegelungen oder
Risse in der Tür überprüfen. Sofort den Händler
benachrichtigen, wenn das Gerät beschädigt ist.
Kein beschädigtes Mikrowellengerät installieren.
Erdungsvorschriften
WICHTIG: ZUR SICHERHEIT VON PERSONEN
MUSS DIESES GERÄT GEERDET SEIN!
Ist die Steckdose nicht geerdet, muß der Kunde
die Steckdose durch eine ordnungsgemäße
Schutzkontaktsteckdose ersetzen lassen.
Betriebsspannung
Die Netzspannung muß der auf dem Typenschild
des Gerätes angegebenen Spannung
entsprechen. Wird eine höhere Spannung als
angegeben verwendet, so kann ein Brand
entstehen oder sonst ein Unfall die Folge sein.
Aufstellen des Gerätes
1. Stellen Sie das Mikrowellengerät auf eine
feste, ebene Stellfläche.
2. Achten Sie beim Aufstellen des Gerätes
darauf, daß bei Gefahr jederzeit der Stecker
gezogen oder die Sicherung am
Sicherungskasten ausgeschaltet werden
kann.
3. Das Gerät arbeitet ordnungsgemäß, wenn
eine ausreichende Luftzirkulation stattfinden
kann.
Aufstellen auf der Arbeitsfläche:
a. Sicherheitsrichtlinien empfehlen die
Einhaltung eines Mindestabstands von 15
cm über dem Gerät, 10 cm zur Rückwand
sowie 5 cm zur einen und 40 cm zur
anderen Seite.
b. Sollte das Gerät an einer Seite direkt an
der Wand stehen, müssen die anderen
Seiten frei bleiben.
4. Die Lüftungsöffnungen auf der Ober- und
Rückseite des Gehäuses nicht verdecken.
Sind diese Öffnungen blockiert während das
Gerät arbeitet, kann es überhitzen. In diesem
Fall wird das Gerät durch den Überhitzungs-
schutz ausgeschaltet und kann erst wieder in
Betrieb gesetzt werden, wenn es abgekühlt ist.
5. Das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe eines
Gas- oder Elektroherdes aufstellen.
6. Die Stellfüße dürfen nicht entfernt werden.
7. Das Mikrowellengerät nicht bei zu hoher
Luftfeuchtigkeit benutzen.
8. Das Netzanschlußkabel darf die Geräte-
gehäuseoberfläche nicht berühren, da diese
während des Betriebes heiß wird. Das Kabel
auch nicht mit anderen heißen Oberflächen in
Berührung bringen. Das Netzanschlußkabel
nicht über Tisch- oder Thekenkanten hängen
lassen. Das Kabel oder den Netzstecker nicht
in Wasser tauchen.
WARNUNG
1. Das Gerät ist vom Benutzer auf mögliche
Beschädigungen an den Türdichtungsflächen
zu prüfen, und falls ein solcher Schaden auf-
getreten ist, darf das Gerät nicht betrieben
werden, bevor es vom Panasonic
Kundendienst repariert worden ist.
2. Führen Sie weder eine Manipulation oder
Reparatur an der Tür, an den Kontroll-
einrichtungen oder Sicherheitsvorrichtungen
noch an irgendeinem anderen Teil des
Gerätes durch. In keinem Fall das Gehäuse,
das den Schutz gegen Strahlenbelastung
durch Mikrowellenenergie sicherstellt,
abbauen. Das Gerät darf nur von einem
geschulten Panasonic Kundendienst-Techniker
geprüft oder repariert werden.
3. Das Gerät nicht in Betrieb setzen, wenn das
Netzanschlußkabel oder der Netzstecker
beschädigt ist, bzw. wenn es nicht ordnungs-
gemäß arbeitet oder eine sichtbare
Beschädigung aufweist.
4. Die zum Anschluß dieses Gerätes verwendete
Spezial-Anschlußleitung ist nur über einen
Panasonic Kundendienst zu erhalten und darf
nur durch einen qualifizierten Panasonic
Kundendienst ersetzt werden.
5. Kindern darf die Benutzung des Gerätes ohne
Aufsicht nur erlaubt werden, wenn eine aus-
reichende Anweisung gegeben wurde, die das
Kind in die Lage versetzt, das Gerät in siche-
rer Weise bedienen und die Gefahr einer
falschen Bedienung verstehen zu können.
D-l
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Panasonic nn k 151 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Panasonic nn k 151 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,4 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info