467932
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/76
Next page
10 VQT3G95 VQT3G95 11
Aufladen der Batterie
Bitte achten Sie darauf, die Batterie vor der erstmaligen Inbetriebnahme der Kamera aufzuladen. (Der Akku wird ungeladen geliefert.)
Hinweise zu dem für dieses Gerät vorgesehen Akku
In letzter Zeit werden in bestimmten Ländern Imitationen vermarktet, die Original- Akkus sehr ähnlich
sind. Manche dieser Imitationsakkus verfügen nicht über die internen Schutzvorrichtungen, die von den
einschlägigen Sicherheitsnormen gefordert werden. Beim Gebrauch derartiger Imitationsakkus besteht
daher akute Gefahr von Brandausbruch und Explosion! Bitte beachten Sie, dass Panasonic keinerlei
Haftung für Unfälle, Sachschäden oder Störungen übernimmt, die auf den Gebrauch eines Imitationsakkus
zurückzuführen sind. Damit die Sicherheit beim Gebrauch unserer Produkte gewährleistet ist, möchten wir
die dringende Empfehlung aussprechen, ausschließlich einen Original-Panasonic-Akku zu verwenden.
Verwenden Sie ausschließlich das Spezial-Ladegerät und den für diese Kamera vorgesehenen Akku.
Diese Kamera verfügt über eine Funktion zur Erkennung von Akkus, die für einen sicheren Gebrauch mit
dieser Kamera geeignet sind. Der für diese Kamera vorgesehene Spezialakku unterstützt diese Funktion.
Bei den für den Gebrauch mit diesem Gerät geeigneten Akkus handelt es sich ausschließlich um
Originalakkus von Panasonic sowie um bestimmte Akkus anderer Hersteller, die von Panasonic für den
Gebrauch mit dieser Kamera zugelassen sind. (Akkus, die diese Funktion nicht unterstützen, können
nicht verwendet werden). Panasonic bietet keinerlei Gewähr für die Qualität, Leistung oder Sicherheit
von Akkus anderer Fabrikate, bei denen es sich nicht um Original-Panasonic-Produkte handelt.
Passen Sie die zunächst die Kontakte ein, und
setzen Sie den Akku dann vollständig in den
Schacht des Ladegerätes ein.
Schließen Sie das Ladegerät an eine Netzsteckdose an.
Kabellose
Steckausführung
Ausführung mit Netzeingang
Akku
Ladegerät
(modellspezifisch)
Der
Steckverbinder
des Netzkabels
lässt sich nicht
vollständig in
den Netzeingang einschieben. Selbst
bei einwandfreiem Anschluss steht
das Vorderteil des Steckverbinders
geringfügig aus der Buchse hervor.
Ladelampe ([CHARGE])
Ein:
Ladevorgang findet statt
(Dauer ca. 130 Min. bei
vollständig entladenem Akku)
Aus:
Ladevorgang abgeschlossen
Wenn die Lampe blinkt:
Wenn die Akkutemperatur entweder
zu hoch oder zu niedrig ist, kann
der Ladevorgang längere Zeit als
gewöhnlich beanspruchen (der
Ladevorgang wird möglicherweise
nicht abgeschlossen).
Die Kontakte von Akku/
Ladegerät sind verschmutzt.
Reinigen Sie die Kontakte mit
einem trockenen Tuch.
Verwenden Sie das Ladegerät stets in geschlossen
Räumen zum Aufladen der Batterie (10 °C bis 30 °C).
Entfernen Sie den Akku nach beendetem
Ladevorgang aus dem Ladegerät.
Bei Anschluss an die Stromversorgung befindet sich das Ladegerät im elektrischen Bereitschaftszustand.
Solange das Ladegerät an eine Netzsteckdose angeschlossen ist, führt der Primärkreis ständig Strom.
Richtlinien zur Anzahl der aufnehmbaren Bilder und zur
verfügbaren Betriebszeit
Die Anzahl der aufnehmbaren Bilder oder die verfügbare Aufnahmezeit richtet sich nach
den jeweiligen Umgebungs- und Betriebsbedingungen. Bei häufigem Gebrauch von Blitz,
Zoom oder anderen Funktionen sowie bei Einsatz der Kamera in einem kälteren Klima
können sich die in der nachstehenden Tabelle angegebenen Werte verringern.
Aufnehmen von Standbildern
Anzahl der aufnehmbaren Bilder Ca. 260 Bilder
Gemäß CIPA-Norm
Verfügbare Aufnahmezeit Ca. 130 Min.
Aufnahmebedingungen gemäß CIPA-Norm
Bei „CIPA“ handelt es sich um die
Abkürzung von [Camera & Imaging Products
Association].
[Programm-AE]-Modus
Bei Einstellung des Postens [GPS-Einstel.]
auf [OFF]
Temperatur: 23 °C/Luftfeuchtigkeit: 50 %RH
rel. Feuchte bei eingeschaltetem LCD-
Monitor
Verwendung einer Panasonic SD-
Speicherkarte(32 MB)
Verwendung des mitgelieferten Akkus
Starten der Aufnahme 30 Sekunden nach
Einschalten der Kamera (bei Einstellung der
optischen Bildstabilisator-Funktion auf [ON])
Nachfolgende Aufnahmen in 30-Sekunden-
Intervallen mit vollem Blitz bei jeder zweiten
Aufnahme
Drehen des Zoomhebels von der
maximalen Teleposition in die maximale
Weitwinkelposition oder umgekehrt bei jeder
Aufnahme.
Ausschalten der Kamera nach jeweils 10
Aufnahmen, gefolgt von Abkühlen des Akkus
Verringerung der Anzahl bei längeren Intervallen – z. B. auf ca. 1/4 bei 2-Minuten-
Intervallen unter den obigen Bedingungen.
Aufnehmen von Bewegtbildern
[Aufn.-Qual.]
[AVCHD] [FSH] [Motion JPEG] [HD]
Verfügbare Daueraufnahmezeit
1
Ca. 70 Minuten Ca. 85 Minuten
Tatsächlich verfügbare Aufnahmezeit
2
Ca. 35 Minuten Ca. 40 Minuten
Aufnahmebedingungen
Temperatur 23 °C, Luftfeuchtigkeit 50 %RH rel. Feuchte
Bei Einstellung des Postens [GPS-Einstel.] auf [OFF]
1
Eine kontinuierliche Aufnahme von Bewegtbildern ist bis zu einer maximalen Dauer von
29 Minuten 59 Sekunden möglich. Beim Aufnehmen von Bewegtbildern im Format [Motion JPEG]
kann die Aufnahme kontinuierlich bis zu einer Datengröße von 2 GB ausgeführt werden. (Beispiel:
[7 m 40 s] bei [HD]) Die für eine kontinuierliche Aufnahme verbleibende Zeit wird auf dem
Bildschirm angezeigt.
2
Tatsächlich verfügbare Aufnahmezeit bei wiederholtem Ein- und Ausschalten der Kamera,
häufigem Starten und Stoppen der Aufnahme und Gebrauch der Zoomfunktion.
Anzeigen von Bildern
Wiedergabezeit Ca. 210 Minuten
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Panasonic DMC-TZ20 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Panasonic DMC-TZ20 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,8 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Panasonic DMC-TZ20

Panasonic DMC-TZ20 User Manual - English - 76 pages

Panasonic DMC-TZ20 User Manual - Dutch - 76 pages

Panasonic DMC-TZ20 User Manual - French - 76 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info