588782
190
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/194
Next page
20. Anderes
190
Informationen zur Linse und zum Bildschirm
Bei Verwendung von Peripheriegeräten
Beachten Sie die folgenden Punkte, um Schäden an Peripheriegeräten zu vermeiden.
Nähere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung des Peripheriegeräts.
Verwenden Sie Peripheriegeräte, die den Spezifikationen des Geräts entsprechen.
Überprüfen Sie die Form und Richtung des Steckers und stecken Sie ihn richtig ein.
Wenn es Schwierigkeiten beim Anschluss gibt, üben Sie keine Kraft auf den Anschluss aus, sondern
überprüfen Sie stattdessen die Form, die Ausrichtung, das Pin-Layout oder andere Merkmale des Anschlusses.
Entfernen des Frontring des Objektivs
Entfernen Sie den Frontring des Objektivs A, der am Gerät angebracht ist.
Beenden Sie zuvor die Kamerafunktion.
Der Frontring des Objektivs kann leichter entfernt werden, wenn er gemeinsam
mit dem umgebenden Steuerring gedreht wird, wie in der rechten Abbildung
angezeigt.
Bewahren Sie den Frontring des Objektivs sicher auf, um ihn nicht zu verlieren.
Reinigung
Berücksichtigen Sie geltende Urheberrechte
Aufgenommene Inhalte oder Sounds dürfen privat genossen werden, aber dürfen ohne Zustimmung des
Rechteinhabers gemäß dem Urheberrechtsgesetz nicht verwendet werden.
Beachten Sie, dass die Aufnahme oder einige Inhalte eingeschränkt werden können, auch für den privaten
Genuss.
Hinweise zu persönlichen Daten
Falls sich Flüssigkeiten oder Sand auf dem Gerät befinden, wischen Sie diese mit einem weichen,
trockenen Tuch ab.
Wenn die Linse verschmutzt ist, wischen Sie die Oberfläche mit einem trockenen, weichen Tuch ab.
Üben Sie keinen zu starken Druck auf das Objektiv aus.
Lassen Sie das Gerät niemals so liegen, dass das Objektiv in Richtung Sonne zeigt, da es durch die
einfallenden Sonnenstrahlen zu Fehlfunktionen kommen kann. Seien sie besonders vorsichtig, wenn
Sie das Gerät im Freien oder in Fensternähe ablegen.
Stellen Sie keine Objekte auf den Bildschirm und drücken Sie mit keinen scharfen Objekte dagegen.
Dadurch kann die Oberfläche des Bildschirms verkratzt werden.
Zur Kondensation (Wenn die Linse oder der Bildschirm beschlagen ist)
Kondensation tritt ein, wenn sich die Umgebungstemperatur oder -feuchtigkeit ändert. Kondensation sollte
möglichst vermieden werden, da diese zu einer Verunreinigung der Linse und des Bildschirms, zur
Schimmelbildung sowie zu Fehlfunktionen führen kann.
Falls Kondensation auftritt, schalten Sie das Gerät für ca. 2 Stunden aus. Der Beschlag wird von alleine
verschwinden, wenn sich die Gerätetemperatur an die Umgebungstemperatur annähert.
Entfernen Sie zum Reinigen des Geräts den Netzadapter-Kabelanschluss vom Gerät und wischen Sie das
Gerät mit einem weichen, trockenen Tuch ab.
Wenn das Gerät stark verschmutzt ist, kann es durch Abwischen des Schmutzes zuerst mit einem feuchten
Tuch und dann mit einem trockenen gesäubert werden.
Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts keine Lösungsmittel wie Waschbenzin, Verdünner, Alkohol,
Küchenreiniger etc., da diese das äußere Gehäuse beschädigen oder zum Abblättern der Beschichtung führen
können.
Wenn Sie ein chemisches Reinigungstuch verwenden, beachten Sie unbedingt die zugehörigen Anweisungen.
Überprüfen Sie vor dem Senden von Nachrichten oder Anhängen immer den Empfänger, um den
Verlust von persönlichen Informationen zu verhindern.
Beim Hochladen von Bildern an WEB-Dienste
Bilder können Informationen enthalten, über die einzelne Personen identifiziert werden können, wie z.B. Titel,
Aufnahmedaten und Ortsinformationen. Überprüfen Sie dies beim Hochladen von Bildern auf WEB-Dienste
sorgfältig und laden Sie dann hoch.
190


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Panasonic DMC-CM1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Panasonic DMC-CM1 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 6,89 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Panasonic DMC-CM1

Panasonic DMC-CM1 User Manual - English - 193 pages

Panasonic DMC-CM1 User Manual - English - 64 pages

Panasonic DMC-CM1 User Manual - French - 60 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info