682682
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/38
Next page
3
5 Sicherheitshinweise
Um Stürze und gefährliche Situationen zu vermeiden, muss der Umgang mit dem Elektrorollstuhl auf
ebenem und überschaubarem Gelände trainiert werden.
Zum Ein- und Aussteigen aus dem Elektrorollstuhl muss die Rollstuhlsteuerung ausgeschaltet sein.
Zum Ein- und Aussteigen aus dem Elektrorollstuhl nicht die Fußauflagen benutzen.
Die Auswirkung der Schwerpunktverlagerung auf das Verhalten des Elektro-Rollstuhles an Gefäll-
strecken, Steigungen, seitlichen Neigungen oder beim Überwinden von Hindernissen ist mit sicherer
Unterstzung eines Helfers zu erforschen.
Vorsicht! Jede Beförderung über eine Neigung kann gefährlich sein, wenn die selbsttätigen Bremsen
nicht betriebsbereit sind.
Den Rollstuhl nur bestimmungsgemäß einsetzen. Da die kritische Hindernisüberwindung 4cm be-
trägt, ist das ungebremste Fahren gegen ein Hindernis (Stufe, Bordsteinkante) oder das Überqueren
von Absätzen größer 4cm nicht zugelassen.
Vorsicht beim Umgang mit Feuer, insbesondere brennenden Zigaretten; Rückenbespannung und
Sitzkissen könnten sich entzünden.
Die maximale Zuladung für den A200 beträgt 100kg.
Die Fahrleistungseigenschaften des A200 können durch elektromagnetische Felder, verursacht von
Mobiltelefonen oder sonstigen abstrahlenden Geräten, beeinflusst werden. Daher sind während des
Fahrbetriebs alle mobilen Geräte auszuschalten.
Der A200 kann selbst elektromagnetische Felder erzeugen die zu Störungen anderer Geräte führen
können. Die Steuerung ist daher auszuschalten, wenn keine Funktion benötigt wird.
Auf einwandfreien Zustand und auf den korrekten Luftdruck (siehe Reifenmantel) der Reifen ist zu
achten.
Der A200 ist im Temperaturbereich von –25°C bis +50°C funktionsfähig.
Für die Benutzung auf sehr glatten (z.B. vereisten) oder auf sehr grobkörnigen (Schotter, Geröll)
Oberflächen ist der A200 nicht geeignet.
Der A200 ist für das Befahren von Steigungen und Gefällstrecken bis 12% zugelassen.
Bei der Benutzung von Hebebühnen ist darauf zu achten, dass sich der Kippschutz außerhalb des
Gefahrenbereichs befindet.
Die Steuerung ist während der Fahrt auf Hebebühnen, Aufzügen auszuschalten. Die Bremse darf
nicht entriegelt sein.
Die Steuerung ist während des Ladevorgangs auszuschalten.
Zur Sicherheit kann ein Beckengurt angebracht werden, der optional bestellt werden kann.
Die Reinigung darf auf keinen Fall mit Wasserschlauch oder Hochdruckreiniger durchgeführt werden.
Achten Sie bei allen Einstellungs- und Montagearbeiten auf Ihre Finger (Verletzungsgefahr)
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Otto Bock A 200 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Otto Bock A 200 in the language / languages: English, German as an attachment in your email.

The manual is 2,61 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info