461274
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/10
Next page
8
D
2. Halten Sie [MEMORY] (SPEICHER) bis ein Ton hörbar wird.
Der gespeicherte Wert für die gestrige Niederschlagsmenge
wird nicht gelöscht, wenn Sie den Speicher für die
Gesamtniederschlagsmenge löschen.
WINDGESCHWINDIGKEIT UND RICHTUNG
Die aktuelle Windgeschwindigkeit und Windrichtung werden im
Anzeigefenster für die Windgeschwindigkeit und Windrichtung
angezeigt.
Die Windrichtung wird in einem digitalen Kompass mit
Richtungsanzeige angegeben.
Berühren Sie das Anzeigefenster bis der “AVERAGE”-Indikator
(DURCHSCHNITT) erscheint, um die durchschnittliche
Windgeschwindigkeit anzuzeigen. Durch nochmaliges Berühren
schalten Sie auf die Anzeige “GUST” um, in der die
Windspitzengeschwindigkeiten angezeigt werden.
Die Windgeschwindigkeit kann in “m/s”, “km/h”, “mp/h” oder
“Knoten” angezeigt werden.
Stellen Sie die Anzeigeeinheit wie folgt vor:
1. Berühren Sie die Anzeige für die Windgeschwindigkeit und
Windrichtung.
2. Betätigen Sie [UNIT] (EINHEIT), für die gewünschte Einstellung.
Anzeigen der gespeicherten maximalen Windgeschwindigkeit
und Windrichtung für Windböen.
1. Berühren Sie das Anzeigefenster für die Windgeschwindigkeit
und Windrichtung.
2. Betätigen Sie die [MEMORY]-Taste (SPEICHER). Die Zeit und
das Datum für den Eintrag werden abwechselnd mit dem
“STAMP”-Indikator in der Normalzeitanzeige angezeigt.
Einträge löschen:
1. Berühren Sie das Fenster für die Windgeschwindigkeit und die
Windrichtung.
2. Halten Sie [MEMORY] (SPEICHER) bis ein Ton hörbar wird.
WETTER-ALARM
Der Wetteralarm dient dazu Sie auf bestimmte Wetterbedingungen
aufmerksam zu machen. Der Wetteralarm wird aktiviert, wenn ein
bestimmtes, programmiertes Wetterkriterium erfüllt wird.
Sie können einen Wetteralarm für folgende Funktionen
programmieren:
-Maximalwerte für Innentemperatur und
Außentemperaturen.
-Minimalwerte für Innentemperatur und
Außentemperaturen.
-Taupunkt für Innentemperatur, Außentemperatur und Sensorkanäle.
-Maximalwerte für Innenluftfeuchtigkeit und
Außenluftfeuchtigkeiten.
-Minimalwerte für Innenluftfeuchtigkeit und
Außenluftfeuchtigkeiten.
-Maximale Niederschlagsrate
-Luftdruckabfall
-Windböen
-Windkühlfaktor
Programmieren eines Wetteralarms:
1. Berühren Sie das Anzeigefenster des Anzeigewerts, für den Sie
einen Alarm einstellen möchten.
2. Betätigen Sie [ALARM], die aktuelle Alarmeinstellung wird nun
angezeigt.
3. Halten Sie [SET] gedrückt, bis die Anzeige blinkt.
4. Betätigen Sie [ ] und [ ] , um die gewünschten Einstellungen
vorzunehmen.
5. Bestätigen Sie mit [SET].
Die Maximal- und Minimaltemperaturalarmeinstellungen können
aufeinanderfolgend vorgenommen werden. Nach der Eingabe des
ersten Alarms werden Sie aufgefordert die Eingabe für den zweiten
Alarm vorzunehmen.
Ein Wetteralarm wird ausgelöst sobald die eingestellten Kriterien
erreicht sind. Wird ein Alarm ausgelöst erscheint der aktuelle
Messwert blinkend zusammen mit dem entsprechenden Indikator
in der Anzeige.
Wenn ein Wetteralarm (Temperatur- oder Luftfeuchtigkeitsalarm)
durch einen Außensensor, ausgelöst wird, blinkt der “OUT”-
Indikator (AUSSEN) in der Anzeige, und zeigt an, dass ein Messwert
des externen Thermo-Hygrometers ein eingestelltes Kriterium
erfüllt. Wenn der Messwert von einem externen Sensor gemessen
wurde, blinkt der [CHANNEL]-Indikator (KANAL) in der Anzeige.
Berühren Sie das Fenster wiederholt, um den jeweiligen Kanal
aufzufinden.
Betätigen Sie eine beliebige Taste, um den Alarmton abzuschalten.
Die Alarmfunktion bleibt aktiviert, bis Sie die Funktion
deaktivieren, oder das eingestellte Kriterium wieder unterschritten
wird.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Berühren Sie das Fenster mit der entsprechenden
Wetterinformation.
2. Betätigen Sie [ALARM] .
3. Betätigen Sie [ ] , um die entsprechende Funktion zu
deaktivieren.
Gehen Sie analog wie oben vor, um die entsprechende Funktion
wieder zu aktivieren, und betätigen Sie [ ] .
SENSORSIGNALE NICHT VORHANDEN
Wenn grundlos die Anzeige des Basisgerätes erlischt oder “
angezeigt wird, können Sie eine sofortige Abtastung der
Sensorkanäle erzwingen, indem Sie [CHANNEL] (KANAL) gedrückt
halten.
Falls diese Maßnahme keine Abhilfe schafft, sollten Sie folgende
Punkte überprüfen:
-Sind alle Sensoren noch an deren Platz.
-Sind die Batterien des Basisgerätes und der externen
Sensoren noch intakt? Wechseln Sie die Batterien aus, falls
nötig. Halten Sie anschließend [CHANNEL] (KANAL) gedrückt
und erzwingen Sie eine Abtastung aller Sensorkanäle.
-Befinden sich alle Sensoren innerhalb der Senderreichweite, und
ist der Übertragungsweg frei von Hindernissen und
Störungsquellen? (z.B Stahlbetonwände, elektronische Geräte
wie Handy, Tragbarer Kopfhörer etc.) Bringen Sie die Sensoren
näher zum Basisgerät, falls nötig.
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Oregon Scientific WMR112 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Oregon Scientific WMR112 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,75 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Oregon Scientific WMR112

Oregon Scientific WMR112 User Manual - English - 9 pages

Oregon Scientific WMR112 User Manual - Dutch - 9 pages

Oregon Scientific WMR112 User Manual - French - 9 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info