589257
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/19
Next page
DE
3
Nehmen Sie keine Manipulationen an den internen
Komponenten vor und versuchen Sie nicht,
Wartungsarbeiten selbst durchzuführen. Falls
elektrische Schaltkreise frei liegen sollten, berühren
Sie diese unter keinen Umständen, da die Gefahr
von Stromschlägen existiert.
Lassen Sie nichts in das Gerät tropfen oder spritzen,
und es dürfen keine mit Flüssigkeit gefüllten Objekte,
wie z.B. Vasen, auf das Gerät gestellt werden.
Verkratzen Sie die LCD-Anzeige nicht, da die
Oberfläche sehr leicht beschädigt werden kann.
Behandeln Sie eine beschädigte LCD-Anzeige mit
besonderer Sorgfalt, da die Flüssigkristalle Ihrer
Gesundheit schaden können.
Benutzen oder lagern Sie das Gerät nicht an Orten,
die es nachteilig beeinflussen könnten, wie z.B.
durch Regen, Schnee, Feuchtigkeit, Staub oder
Hitze. Stellen Sie das Gerät an einem trockenen,
gut belüfteten Ort auf, um eine Schimmelbildung zu
vermeiden.
Setzen Sie das Gerät nicht längerer Zeit direkter
Sonneneinstrahlung aus. Dadurch kann das
Gehäuse deformiert oder farblich verändert werden,
die Funktionsfähigkeit kann ebenfalls beeinträchtigt
werden.
Bringen Sie das Gerät nicht in die Nähe starker
magnetischer Felder. Wird es magnetischen Feldern
ausgesetzt, kann dies zum Verlust des
Empfangssignals führen oder sogar zur
Beschädigung der internen Schaltkreise.
Flecken am Gerät müssen mit einem weichen,
faserfreien Tuch abgewischt werden. Wenn das
Gerät stark verschmutzt ist, muss es mit einem Tuch
abgewischt werden, dass in ein wasserverdünntes,
neutrales Reinigungsmittel getaucht wurde, danach
wird es ausgewrungen und anschließend wird das
Gerät sauber gewischt. Denken Sie daran, dass Sie
vor der Reinigung den Netzstecker aus der
Steckdose ziehen.
Verwenden Sie zur Reinigung des Gerätes niemals
Alkohol, Lösungsmittel, Aerosolreiniger,
Chemikalien, Farbverdünnungsmittel oder Benzol.
Die Lautsprecherabdeckung benötigt keine
besondere Pflege, obwohl sie abnehmbar ist. Wenn
nötig, reinigen Sie die einzelnen Löcher des
Lautsprechergitters vorsichtig mit einem
Staubsauger.
Die Umgebungstemperatur für die Zentraleinheit
muss zwischen 5°C und 35°C liegen. Falls das Gerät
außerhalb dieses Temperaturbereiches benutzt wird,
erhöht sich das Fehlfunktions- und Schadensrisiko.
Stellen Sie sicher, das das Geräte in der Nähe einer
Steckdose und gut zugänglich platziert wird.
Auf die Kabel sollte möglichst nicht getreten und
Stecker nicht gequetscht werden.
Verlegen Sie Stromkabel nicht unter Teppichen und
Vorlegern, auch dürfen keine schweren
Gegenstände auf die Kabel gestellt werden.
Beim Herausziehen des Netzgerätes aus der
Wandsteckdose oder beim Entfernen der Kabel vom
Lautsprecher oder von der Sendeeinheit ziehen Sie
niemals am Kabel sondern immer nur am Netzgerät
bzw. dem Stecker selbst.
Vergewissern Sie sich, dass die Leitungen richtig
angeschlossen sind. Falsche Anschlüsse können
das Gerät durch Kurzschluss beschädigen.
Lautes Musikhören über einen längeren Zeitraum
hinaus kann zu Hörschäden führen. Achten Sie
deshalb darauf, dass die Lautstärke immer auf eine
moderate Stufe eingestellt ist.
Die technischen Angaben und die Bedienungs-
anleitung für dieses Produkt können ohne besondere
Ankündigung geändert werden.
HINWEIS In Umgebungen mit elektrostatischer
Entladung, Funkstörungen und / oder
Hochspannungsleitungen kann es zu
Funktionsstörungen des Produktes kommen, solange
die Wirkung der Störquellen anhält. In einigen Fällen
muß das Gerät manuell zurückgesetzt werden (Reset),
um wieder einen ordnungsgemäßen Betrieb
gewährleisten zu können.
EU_IB368manual(DE)R7 8/30/2005, 6:33 PM3
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Oregon Scientific IB368 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Oregon Scientific IB368 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,6 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Oregon Scientific IB368

Oregon Scientific IB368 User Manual - English - 19 pages

Oregon Scientific IB368 User Manual - Dutch - 18 pages

Oregon Scientific IB368 User Manual - French - 18 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info