612891
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/10
Next page
o JAHRESZEIT: Legt den Umstellmodus für Sommer- auf Winterzeit und
Winter- auf Sommerzeit fest.
- AUTO: Die Zeit wird automatisch jeweils am letzten Sonntag im März und
Oktober umgestellt.
- MANUELL: Damit kann man manuell den für die Umstellung gewünschten
Monat, Tag und die Uhrzeit einstellen.
- STOP: Bei dieser Einstellung erfolgt keine Zeitumstellung.
o FERIENPROGRAMM. Mit diesem Programm kann für einen zu wählenden
Zeitraum (Tag/Monat) das Gerät deaktiviert werden (OFF geschaltet). Dieser
Zeitraum wird jedes Jahr wiederholt und beginnt bei 00:00:00 Uhr des
Starttages bis 23:59:59 Uhr des Endtages.
- DEACT. Kein Ferienprogramm.
- EDIT. Geben Sie den Starttag und den Endtag der Ferienperiode ein.
o TASTATUR. Menü zum Aktivieren oder Deaktivieren der Tastatur,
Blockierschutz um unerlaubten Zugriff zu vermeiden.
- BLOCK: NO. Schutz ist nicht aktiviert.
- BLOCK: YES. Schutz ist aktiviert. Dieser Schutz wird automatisch beim
Start des Hauptbildschirms 10 Sekunden lang aktiviert. Wenn eine Taste
gedrückt wird, erscheint auf dem Display die Anzeige KEYBOARD
BLOCKED. Um den Schutz auszuschalten muss folgende Tastenfolge
gedrückt werden: C C .
Wenn eine falsche Tastenfolge eingegeben wird, erscheint die Anzeige
KEYBOARD ERROR für einige Sekunden angezeigt. Wenn eine korrekte
Tastenfolge eingegeben wird, wird NORMALER Modus angezeigt und das
Gerät ist für 10 Sekunden ungeschützt. Während dieser Zeit hat man
Zugang zu den MENÜ Funktionen durch Drücken der Taste .
o ZÄHLER: In diesem Menü kann man die Betriebszeit (in Stunden) jedes
Kanals ablesen.
- C1 LÖSCHEN: Setzt den Stundenzähler von Kanal 1 auf 0
- C2 LÖSCHEN: Setzt den Stundenzähler von Kanal 2 auf 0
o INFRAROT: Für die Übertragung der Daten mit einer Fernbedienung. (Siehe
hierzu den Abschnitt
DATENÜBERTRAGUNG MITTELS FERNBEDIENUNG
).
Diese Option funktioniert nur wenn der Apparat mit dem Stromnetz
verbunden ist.
o KONTRAST: Hier kann man den Kontrast der Anzeige folgendermaßen
einstellen:
- MIN, TIEF, MITTEL, HOCH, MAX.
Durch Drücken einer Taste geht der Kontrast zunächst für 3 Sekunden auf
den Maximalwert. Sollte in dieser Zeit keine Taste gedrückt werden, stellt
sich der Kontrast wieder auf den vorher ausgewählten Wert ein.
Während der Programmierung ist grundsätzlich der Maximalwert eingestellt.
o VERSION: Hier wird die aktuell geladene Software-Version angezeigt.
Sollten sich bei der Programmierung Schaltvorgänge zeitlich überschneiden, so ist
zu berücksichtigen, dass in diesem Fall automatisch Prioritäten nach der folgenden
Rangfolge gesetzt werden:
MODUS INAKTIV MODUS PERMANENT MANUELL PROG_01
PROG_02 …. PROG_70
MANUELLE BETRIEBSART
Im NORMALBETRIEB kann man vorübergehend den Zustand der Schaltkreise
durch Betätigen der Tasten C1 und C2 aktivieren oder deaktivieren, worauf
im Display das Symbol
angezeigt wird. Dieser Zustand wird bis zum nächsten
programmierten Schaltvorgang aufrecht erhalten.
Um den jeweiligen Schaltzustand eines Kanals anzuzeigen, die Taste (INFO)
drücken bis die gewünschte Information erscheint.
RESET
Durch gleichzeitiges Drücken der vier Tasten bis im Display BEGINNEN angezeigt
wird löscht man die gesamte Programmierung und das Menü SPRACHE wird
angezeigt. Für diese Funktion muss das Gerät an der Stromversorgung
angeschlossen sein.
BATTERIEWECHSEL
Das Gerät ist mit einer austauschbaren Lithium-Batterie ausgestattet, die eine
Gangreserve von 4 Jahren garantiert. Der Austausch der Batterie erfolgt durch
Herausziehen des auf der rechten Seite befindlichen Drehknopfes. Wenn die
Batterie nahezu leer und das Gerät nicht an der Stromversorgung angeschlossen
ist, erscheint die Anzeige (BATTERIE WECHSELN).
HINWEIS: Ein Austausch der Batterie hat nicht den Verlust der programmierten
Einstellungen, jedoch der Uhrzeit zur Folge, weshalb diese im Menü ZEIT wieder
neu eingestellt werden muss.
Um den Batteriedeckel zu öffnen, diesen mithilfe einer Münze oder eines
passenden flachen Gegenstandes entgegen dem Uhrzeigersinn (in Pfeilrichtung)
drehen, bis die Markierung auf dem Deckel mit dem Auf-Symbol übereinstimmt.
Nach dem Batteriewechsel den Deckel wieder so einsetzen, dass die Markierung
auf dem Auf-Symbol steht und im Uhrzeigersinn drehen, bis die Markierung mit
dem Zu-Symbol übereinstimmt (Symbol Vorhängeschloss).
BEIM BATTERIEWECHSEL DAS GERÄT VON DER STROMVERSORGUNG
TRENNEN!
DATENÜBERTRAGUNG MITTELS FERNBEDIENUNG
Sofern das DATA LOG + / 2+ an der Stromversorgung angeschlossen ist, kann es
mit einer (Infrarot) Fernbedienung programmiert werden. Sowohl das Modell DATA
als auch GPS SAT sind für ein Fernbedienung des DATA LOG + / 2+ geeignet.
An der Fernbedienung kann man die Einstellparameter des Gerätes ablesen,
welche sind:
- Datum und Uhrzeit der Sommer- / Winterzeitumstellung
- Aktuell ausgewählte Hintergrundbeleuchtung
- Sprache
- Programme
- Auswahl der Tastaturblockierung
- Ferienprogramm (Start- und Enddatum)
Mit dieser Fernbedienung können sämtliche Einstellungsparameter oder aber nur
das aktuelle Datum und die Uhrzeit übertragen werden.
Der Zugang mittels Infrarot-Fernbedienung kann auf drei unterschiedliche Arten
erfolgen:
1) Das Gerät erkennt im Normalbetrieb die Infrarotverbindung der davor
gehaltenen Fernbedienung. In diesem Moment erscheint auf dem Display die
Meldung (INFRAROT, PRESS MENÜ). Nach Drücken auf MENÜ erscheint
(INFRAROT, WARTEN) und ab diesem Zeitpunkt kann man von der
Fernbedienung aus mit der Kommunikation beginnen.
2) Wenn man im Normalbetrieb mehr als 3 Sekunden die Taste MENÜ drückt
erscheint die Meldung (INFRAROT, WARTEN) und ab diesem Zeitpunkt kann
man von der Fernbedienung aus mit der Kommunikation beginnen.
3) Im Normalbetrieb die Taste MENÜ drücken. Mit den Tasten und das Menü
EINSTELLEN auswählen und wieder die Taste MENÜ drücken. Mit und
(INFRAROT-EINSTELLEN) auswählen und die Taste MENÜ drücken. Innerhalb
dieses Menüs erscheint die Anzeige (INFRAROT, WARTEN) und ab diesem
Zeitpunkt kann man von der Fernbedienung aus mit der Kommunikation
beginnen.
TECHNISCHE DATEN
Nennspannung Gemäß Geräteangabe
Toleranz ± 10%
Schaltleistung μ 2x16 (10) A / 250 V~
Empfohlene Höchstlasten (N.O):
Glühlampen 3000 W
Leuchtstofflampen 1200 VA
NV-Halogenlampen 2000 VA
Halogenlampen (230 VAC) 3000 W
Stromsparlampen (CFL) 600 VA
Stromsparlampen (Downlights) 400 VA
LED-Lampen 600 VA
Eigenverbrauch Max. 4,5 VA induktiv (1,8 W)
Kontakt AgSnO
2
Umschaltkontakt
Ganggenauigkeit ± 1 s/Tag bei 23 ºC
Temperaturabhängige Anz.abweichung ±0,15 s / ºC / 24 h
Gangreserve 4 Jahre mittels (austauschbarer)
Schaltart: Typ 1S, 1T, 1U
Softwareklasse und -struktur Klasse A
Speicherplätze 70
Anzahl Kanäle DATA LOG + 1; DATA LOG 2 + 2
Steuerungsarten FESTZEIT: ON/OFF
IMPULSE: Von 1 bis 59 Sekunden
ZYKLEN: Von 1 Minute bis 99 Stunden
und 59 Minuten
Schaltgenauigkeit ± 1 Sekunden
Betriebstemperatur -10 ºC bis +45 ºC
Transport- und Lagertemperatur -20 ºC bis +60 ºC
Verschmutzungsgrad 2
Schutzart IP 20 nach EN 60529
Schutzklasse II bei ordnungsgemäßem Einbau
Stoßspannung 2,5 kV
Temperatur für Kugeldruckprüfung + 83º für 21.2.5
Schutzklappe für Tastenfeld Plombierbar
Anschluss Mittels Buchsenklemme für Kabel mit
einem max. Querschnitt von 4 mm²
Batterie ½ AA – 3,6 V – 1000 mAh – Li/SOCi
2
Gehäuse 2 Teilungseinheiten (35 mm)
BEZUGSRICHTLINIEN UND -NORMEN
Richtlinie 2004/108/CE (EMV) (Elektromagnetische Verträglichkeit)
Richtlinie 2006/95/CE (LVD) (Niederspannung)
UNE-EN 60730-2-7
Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für
den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen. Teil 2-
7: Besondere Anforderungen an Zeitsteuergeräte und
Schaltuhren.
ABMESSUNGEN
ACHTUNG:
Diese Zeitschaltuhr ist in den Modellen mit Gangreserve mit einer Batterie
ausgestattet, die umweltschädlich sein kann. Entsorgen Sie nicht das Produkt
ohne vorher die Batterie zu entnehmen und in einem entsprechenden
Sammelbehälter zu geben oder schicken Sie uns das komplette Produkt zurück.
02/01.2013 A016.17.56475
Orbis Zeitschalttechnik GmbH
Robert-Bosch-Str. 3
D-71088 Holzgerlingen
Telefon 0 70 31 / 86 65 –0
Telefax 0 70 31 / 86 65 –10
35
88
60
65
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Orbis DATA LOG plus at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Orbis DATA LOG plus in the language / languages: English, German, Italian, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0,36 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info