132760
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
6
AT CHD
Metallfettfilter-Sättigungsanzeige
„C” löschen
Nach erfolgter Reinigung das blinkende „C” folgendermaßen
löschen:
Die Haube muss ausgeschaltet sein.
Die Taste (Motor ein/aus) ca. 5 Sekunden gedrückt
halten. Während die Taste gedrückt wird, leuchtet das „C“
im Display durchgehend. Nach 5 Sekunden erlischt das
„C“ und „E“ erscheint. Nun können Sie die Taste wieder
loslassen.
Sollte sich die Anzeige „C” (blinkend) nicht löschen lassen,
trennen Sie die Dunstabzugshaube für etwa 15 - 20 Se-
kunden vom Netz und wiederholen den Vorgang ggf. noch
einmal.
Die Sättigungsanzeige ist zeitgesteuert und erinnert nach
20 Stunden Betriebszeit erneut durch Erscheinen der An-
zeige „C” an die anstehende Reinigung der Metall-
fettfilter.
Halogenlampe austauschen
Netzstecker ziehen bzw. Sicherung ausschalten!
Nicht direkt in das sehr helle Halogenlicht blicken!
Längere Bestrahlung der unbedeckten Haut ver-
meiden.
Die Glasscheibe des Halogenstrahlers ist eine Schutz-
einrichtung. Falls sie beschädigt ist, den Strahler nicht
mehr verwenden.
Hinweis
Bei Umluftbetrieb sollte die Dunstabzugshaube nach Been-
digung des Kochvorganges zum Nachtrocknen des Kohlefil-
ters für etwa 10 bis 15 Minuten eingeschaltet werden.
Bei Hauben mit elektronischer Steuerung kann dazu die
Nachlauf-Automatik verwendet werden.
Austauschlampen können über den
Fachhandel bezogen werden.
Achten Sie beim Kauf darauf, dass
die zulässige Lampenleistung (W-An-
gabe) und die Angabe der Spannung
(V-Angabe) mit den Daten an der ver-
brauchten Halogenlampe überein-
stimmen!
Netzstecker ziehen bzw. Sicherung ausschalten!
Entfernen Sie die Metallfettfilter. Drücken Sie den Metallbügel
(A) der der Halogenlampenfassung nach unten und nehmen
Sie das Leuchtmittel (B) nach
einer Vierteldrehung gegen den
Uhrzeigersinn heraus.
Neues Leuchtmittel
(Hochvolt-Halogenlampe
230 V / 50 W / GU 10 oder
GZ 10) durch eine Viertel-
drehung im Uhrzeigersinn
einsetzen.
Abb. 5
A
B
So wird das Leucht-
mittel entnommen:
Aktivkohlefilter austauschen
Filtertyp KSC 100 (nur bei Umluftbetrieb)
Netzstecker ziehen bzw. Sicherung ausschalten!
Der Aktivkohlefilter ist nach Entfernen der Metallfettfilter
sichtbar und zugänglich.
Zur Entnahme des Aktivkohlefilters die beiden vor-
deren Befestigungsklipse im Filterrahmen nach vorne
ziehen. Der Aktivkohlefilter fällt dann ein Stück nach
unten und kann entnommen werden.
Nach der Entnahme der neuen Filterkassette aus der
Verpackung muss das enthaltene Granulat durch
Schütteln gleichmäßig verteilt werden.
Beim Einsetzen des neuen Aktivkohlefilters bitte
darauf achten, dass die Befestigungsnasen am Filter
zur Wand, bzw. nach vorne zeigen.
Filter erst an der Wandseite in den Rahmen ein-
hängen, dann Vorderkante des Filters nach oben
klappen und im Rahmen einrasten lassen..
Befestigungsklippse
Befestigungsnasen
Abb. 4
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Oranier livas 60e v at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Oranier livas 60e v in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,56 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info