159216
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/76
Next page
4
VORSICH MIT SCHRÄNKEN
S3125A
Wichtige Sicherheitshinweise
1. Lesen Sie sich diese Hinweise durch.
2. Bewahren Sie diese Hinweise auf.
3. Beachten Sie alle Warnungen.
4. Befolgen Sie alle Anweisungen.
5. Verwenden Sie dieses Gerät niemals in der Nähe von Wasser.
6. Reinigen Sie das Gehäuse nur mit einem trockenen Tuch.
7. Versperren Sie niemals die vorhandenen Lüftungsschlitze. Stellen Sie
das Gerät immer den Anweisungen des Herstellers entsprechend auf.
8. Stellen Sie das Gerät niemals in die Nähe einer Wärmequelle, z.B. eines
Heizkörpers, Ofens bzw. anderen Gerätes, das viel Wärme erzeugt.
9. Versuchen Sie niemals, die Sicherheitsvorkehrung des polarisierten oder
Erdungsstiftes zu umgehen. Ein polarisierter Stecker weist zwei Stifte
mit unterschiedlicher Breite auf. Ein geerdeter Stecker weist zwei Stifte
und einen Erdungsstift auf. Der breitere Stift bzw. der Erdungsstift dient
Ihrer Sicherheit. Wenn der beiliegende Stecker nicht in Ihre Steckdose
passt, müssen Sie einen Elektriker bitten, neue Steckdosen zu installieren.
10. Sorgen Sie dafür, dass niemand auf das Netzkabel treten kann und dass
es nicht abgeklemmt wird. Diese Gefahr besteht insbesondere in der
Nähe der Steckdose oder des Kabelaustritts
am Gerät.
11. Verwenden Sie nur Halterungen/Zubehör,
die/das vom Hersteller ausdrücklich
empfohlen wird/werden.
12. Verwenden Sie nur Wagen, Ständer,
Halterungen und Unterlagen, die entweder
vom Hersteller empfohlen werden oder
zum Lieferumfang das Gerätes gehören.
Seien Sie bei Verwendung eines Wagens
vorsichtig. Dieser darf beim Transport nicht
umfallen, weil das zu schweren
Ve rletzungen führen kann.
13. Lösen Sie im Falle eines Gewitters oder wenn Sie das Gerät längere Zeit
nicht verwenden möchten, den Netzanschluss.
14. Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten einer qualifizierten
Kundendienststelle. Das Gerät muss zur Wartung eingereicht werden,
wenn es Schäden aufweist, z.B. wenn das Netzkabel oder der Stecker
beschädigt ist, wenn Wasser oder Fremdkörper in das Geräteinnere
gelangt sind, wenn das Gerät Feuchtigkeit oder Regen ausgesetzt war
bzw. wenn es sich nicht normal verhält oder wenn seine
Funktionstüchtigkeit merklich nachgelassen hat.
15. Schäden, die eine Reparatur erfordern
Lösen Sie sofort den Netzanschluss und reichen Sie das Gerät bei einer
qualifizierten Kundendienststelle ein, wenn:
A. Das Netzkabel bzw. dessen Stecker beschädigt ist;
B. Wenn Fremdkörper oder Flüssigkeiten ins Geräteinnere gelangt sind;
C. Wenn das Gerät nass geworden ist (z.B. durch Regen oder Wasser);
D. Das Gerät anhand der in dieser Anleitung gegebenen Hinweise nicht
erwartungsgemäß funktioniert. Prinzipiell sollten Sie nur die
Bedienelemente verwenden, die ausdrücklich erwähnt werden, weil
andere Handlungsabläufe zu so schweren Schäden führen können,
dass nur ein qualifizierter Wartungstechniker sie wieder beheben kann;
E. Das Gerät hingefallen ist bzw. das Gehäuse sichtbare Schäden
aufweist;
F. Wenn die Leistung des Gerätes merklich nachgelassen hat—das sollte
immer als Warnung gewertet werden, dass das Gerät überprüft werden
muss.
16. Flüssigkeiten und Fremdkörper
Achten Sie darauf, dass weder Flüssigkeiten noch kleine Gegenstände
über die Öffnungen in das Geräteinnere gelangen. Das könnte zu
Stromschlägen oder sogar Brand führen.
Sorgen Sie dafür, dass keine Flüssigkeit auf das Gerät tropft bzw. gespritzt
wird und stellen Sie niemals Wasserbehälter (z.B. Vasen) darauf.
Stellen Sie keine Kerzen oder andere brennenden Gegenstände auf dieses
Gerät.
17. Batterien
Beachten Sie beim Entsorgen erschöpfter Batterien immer die in Ihrer
Gegend geltenden Umweltvorschriften oder -empfehlungen.
18. Achten Sie bei Aufstellung des Gerätes in einem Schrank oder
Bücherbord auf eine einwandfreie Lüftung.
An der Oberseite und den Seiten muss ein Freiraum von 20 cm gelassen
werden. An der Rückseite müssen mindestens 10 cm frei sein. Zwischen
der Rückseite des Schranks oder Bücherbords muss ein Freiraum von
mindestens 10 cm gelassen werden, um die Abfuhr der Warmluft zu
gewährleisten.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Onkyo cs 120 cr 305fx d n5fx at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Onkyo cs 120 cr 305fx d n5fx in the language / languages: German, Dutch as an attachment in your email.

The manual is 2,13 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Onkyo cs 120 cr 305fx d n5fx

Onkyo cs 120 cr 305fx d n5fx User Manual - English - 36 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info