504948
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/2
Next page
3.4 Benutzung der Speicherfunktion
Das Messgerät speichert automatisch bis zu
30 Messwertsätze (Blutdruck und Puls). Wenn der Speicher
voll ist, löscht das Messgerät die ältesten Messergebnisse.
Zur Anzeige der gespeicherten Messungen
Löschen aller gespeicherten Werte
Hinweis: Sie können die gespeicherten Messungen nicht
einzeln löschen.
4.1 Symbole und Fehlermeldungen
Hinweis: Das Symbol Unregelmäßiger Herzschlag ( ) kann auch
mit einer Fehlermeldung angezeigt werden.
4.2 Fehlersuche
4.3 Wartung
Damit das Messgerät nicht beschädigt wird, bitte Folgendes
beachten:
• Das Hauptgerät und die Manschette keinen extremen
Temperaturen, Luftfeuchtigkeit, Feuchtigkeit oder direkter
Sonneneinstrahlung aussetzen.
• Das Messgerät nicht auseinandernehmen.
• Das Messgerät keinen starken Schlägen oder
Schwingungen aussetzen (zum Beispiel nicht auf den Boden
fallen lassen).
• Verwenden Sie zur Reinigung des Hauptgerätes keine
flüchtigen Flüssigkeiten.
• Die Manschette nicht waschen oder in Wasser tauchen.
• Zum Reinigen der Manschette kein Petroleum, Verdünner
oder ähnliche Lösungsmittel verwenden.
• Nehmen Sie selbst keine Reparaturen vor. Wenden Sie sich
bei Auftreten eines Defekts an Ihren OMRON-Fachhändler
oder Vertreter, der auf der Verpackung angegeben ist.
• Das Messgerät mit einem weichen, trockenen Tuch reinigen.
• Die Manschette mit einem weichen, feuchten Tuch und mit
Seife reinigen.
• Das Messgerät in die Aufbewahrungstasche legen, wenn es
nicht verwendet wird.
• Die Manschette gefaltet in die Hartschalenbox legen.
Das Messgerät nicht unter den folgenden Bedingungen
lagern:
• Wenn das Messgerät nass ist.
• An Plätzen, die extremen Temperaturen, Feuchtigkeit,
direktem Sonnenlicht, Staub oder korrosiven Gasen
ausgesetzt sind.
• An Plätzen, die Vibrationen oder Stößen ausgesetzt sind,
oder wo es verkantet liegen würde.
Kalibrierung und Wartung
• Die Genauigkeit dieses Blutdruckmessgerätes wurde
sorgfältig geprüft und im Hinblick auf eine lange nutzbare
Lebensdauer entwickelt.
• Es wird im Allgemeinen empfohlen, bei dem Messgerät alle
zwei Jahre eine Messtechnische Kontrolle durchführen zu
lassen, um die korrekte Funktion und die Genauigkeit des
Gerätes sicherzustellen. Wenden Sie sich an Ihren
autorisierten OMRON-Fachhändler oder
OMRON-Kundendienst, dessen Adresse auf der Verpackung
oder den beigelegten Broschüren angegeben ist.
Hinweis: Technische Änderungen ohne Vorankündigung vorbehalten.
• Dieses Gerät entspricht den Bestimmungen der EG-Richtlinie
93/42/EWG (Richtlinie für medizinische Geräte).
• Dieses Blutdruckmessgerät wurde gemäß der europäischen Norm
EN1060 entwickelt. Nichtinvasive Blutdruckmessgeräte Teil 1:
Allgemeine Anforderungen und Teil 3: Ergänzende Anforderungen
für elektromechanische Blutdruckmessgeräte.
• Dieses OMRON-Produkt wurde unter Einhaltung des strengen
Qualitätssystems von OMRON HEALTHCARE Co. Ltd., Japan,
hergestellt. Das Herzstück für OMRON-Blutdruckmessgeräte, der
Drucksensor, wird in Japan hergestellt.
Hergestellt in China
1.
Drücken Sie den
-Knopf.
Die Speichernummer
wird eine Sekunde,
bevor die Pulsfrequenz
angezeigt wird,
eingeblendet. Der
neueste Datensatz hat
die Nummer „1“.
Hinweis: Falls im Speicher keine
Messergebnisse
gespeichert sind, wird die
Anzeige rechts
angezeigt.
2.
Drücken Sie die Taste wiederholt, um die
gespeicherten Messungen anzuzeigen.
Wenn das Speichersymbol ( ) erscheint, drücken
Sie zuerst die Taste . Halten Sie diese gedrückt
und drücken Sie dabei gleichzeitig die Taste
START/STOP 2 bis 3 Sekunden lang.
Fehleranzeige Ursache Behebung
Unregelmäßige
Herzschläge
wurden erkannt.
Nehmen Sie die
Manschette ab. Warten Sie
2 - 3 Minuten und
wiederholen Sie dann die
Messung.
Wiederholen Sie die Schritte
aus Abschnitt 3.3. Falls
dieser Fehler weiterhin
auftritt, wenden Sie sich bitte
an Ihren Arzt.
Blinkt
Die Batterien sind
schwach.
Tauschen Sie sie rechtzeitig
gegen neue aus.
Details dazu finden Sie in
Abschnitt 2.1.
Leuchtet
Die Batterien sind
fast leer.
Tauschen Sie sie sofort
gegen neue aus.
Details dazu finden Sie in
Abschnitt 2.1.
Manschette nicht
richtig angelegt.
Manschette richtig anlegen.
Details dazu finden Sie in
Abschnitt 3.1.
Bewegung bei
der Messung.
Wiederholen Sie die
Messung und halten Sie
während der Messung still
und sprechen Sie nicht.
Details dazu finden Sie in
Abschnitt 3.3.
Manschette nicht
richtig angelegt
oder Bewegung
bei der Messung.
Legen Sie die Manschette
richtig an und wiederholen
Sie die Messung. Halten Sie
während der Messung still
und sprechen Sie nicht.
Details dazu finden Sie in
Abschnitt 3.1 und 3.3.
Gerätefehler.
Wenden Sie sich an Ihren
OMRON-Einzelhändler oder
Vertreter.
Erstens Zweitens
4. Fehlersuche und Wartung
Problem Ursache Behebung
Die
Messwerte
sind extrem
niedrig (oder
hoch).
Die Manschette
ist nicht auf
Herzhöhe.
Messung in korrekter Haltung
durchführen.
Details dazu finden Sie in
Abschnitt 3.2.
Die Manschette
ist nicht fest
genug am
Handgelenk
angelegt.
Manschette richtig anlegen.
Details dazu finden Sie in
Abschnitt 3.1.
Die Arme und
Schultern sind
angespannt.
Entspannen Sie sich und führen
Sie die Messung erneut durch.
Details dazu finden Sie in
Abschnitt 3.3.
Bewegung oder
Sprechen bei
der Messung.
Halten Sie still und sprechen Sie
nicht während der Messung.
Details dazu finden Sie in
Abschnitt 3.3.
Druck der
Manschette
steigt nicht.
Die Manschette
verliert Luft/hat
ein Leck.
Wenden Sie sich an Ihren
OMRON-Einzelhändler oder
Vertreter.
Die Luft aus
der Manschette
wird zu früh
abgelassen.
Die Manschette
sitzt zu locker.
Legen Sie die Manschette richtig
an, sodass sie fest um das
Handgelenk angelegt ist. Details
dazu finden Sie in Abschnitt 3.1.
Der Blutdruck
unterscheidet sich jedes
Mal. Die Messwerte sind
extrem niedrig (oder
hoch).
Die Messwerte der
Blutdruckmessungen schwanken je
nach Tageszeit und wie entspannt Sie
sind. Atmen Sie einige Male tief durch
und bleiben Sie möglichst entspannt,
bevor Sie die Messung ausführen.
Während der
Messung hat
das Messgerät
einen
Stromausfall.
Die Batterien
sind fast leer.
Die Batterien gegen neue
auswechseln.
Details dazu finden Sie in
Abschnitt 2.1.
Wenn Sie eine
Taste drücken,
passiert nichts.
Die Batterien
sind falsch
eingesetzt
worden.
Die Batterien mit der richtigen
(+/-) Polarität einsetzen.
Details dazu finden Sie in
Abschnitt 2.1.
Andere
Probleme.
• Die Taste START/STOP drücken und die
Messung wiederholen.
Wenn das Problem weiter bestehen bleibt, die
Batterien versuchsweise gegen neue austauschen.
Falls das Problem dadurch immer noch nicht
behoben ist, wenden Sie sich an Ihren
OMRON-Einzelhändler oder Vertreter.
Produktbeschreibung Handgelenk-Blutdruckmessgerät
Modell OMRON RS2 (HEM-6121-E)
Anzeige Digitale LCD-Anzeige
Messmethode Oszillometrische Methode
Messbereich Druck: 0 bis 299 mmHg
Puls: 40 bis 180/Min.
Genauigkeit Druck : ±3 mmHg
Puls: ±5 % des angezeigten Werts
Aufpumpen Automatisches Aufpumpen durch Pumpe
Luftablass Automatisches schnelles Ablassen
Speicher 30 Messungen
Stromversorgung 2 1,5 V „AAA“-Alkalibatterien (LR03)
Batterie-Lebensdauer Ungefähr 300 Messungen, bei
Verwendung neuer Alkalibatterien bei
einer Raumtemperatur von 23 °C
Angelegtes Teil = Typ B
Schutz vor
Stromschlägen
ME-Gerät mit interner Versorgung
Betriebstemperatur/
Luftfeuchtigkeit
+10 bis +40 °C / max. 30 bis 85 % relative
Luftfeuchtigkeit
Temperatur und
Luftfeuchtigkeit bei
Aufbewahrung
-20 bis +60 °C / max. 10 bis 95 % relative
Luftfeuchtigkeit / 700 bis 1060 hPa
Gewicht ohne
Manschette
Ca. 101g ohne Batterien
Äußere Abmessungen Ca. 78 (B) mm x 60 (H) mm x 21 (T) mm
(ohne Manschette)
Messbarer Umfang Ca. 13,5 bis 21,5 cm
Manschettenmaterial Nylon und Polyester
Lieferumfang Hauptgerät, Hartschalenbox, Batteriesatz,
Gebrauchsanweisung, Garantiekarte
Wichtige Informationen zur elektromagnetischen
Verträglichkeit (EMV)
Die wachsende Anzahl von elektronischen Geräten wie PCs und
Mobiltelefonen kann dazu führen, dass medizinische Geräte beim
Einsatz elektromagnetischen Störungen von anderen Geräten
ausgesetzt sind. Elektromagnetische Störungen können zu
Fehlfunktion des medizinischen Gerätes führen und eine potentiell
unsichere Situation erzeugen.
Auch medizinische Geräte sollten keine anderen Geräte stören.
Die Norm EN60601-1-2:2007 wurde eingeführt, um die
Anforderungen für EMV (elektromagnetische Verträglichkeit) zu
regeln, mit dem Ziel, unsichere Produktsituationen zu vermeiden.
Diese Norm regelt die Stufen der Immunität gegenüber
elektromagnetischen Störungen und die maximalen
elektromagnetischen Emissionswerte für medizinische Geräte.
Dieses von OMRON HEALTHCARE hergestellte medizinische
Gerät erfüllt die Norm EN60601-1-2:2007 sowohl in Bezug auf die
Immunität als auch in Bezug auf Emissionen.
Trotzdem sollten besondere Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden:
• Verwenden Sie in der Nähe des medizinischen Gerätes keine
Mobiltelefone und sonstige Geräte, die starke elektrische oder
elektromagnetische Felder erzeugen. Dies könnte zu Fehlfunktion
des medizinischen Gerätes führen und eine potentiell unsichere
Situation erzeugen. Es wird ein Mindestabstand von 7 m
empfohlen. Überprüfen Sie den richtigen Betrieb des Gerätes,
falls der Abstand geringer ist.
Entsprechend Norm EN60601-1-2:2007 kann bei OMRON
HEALTHCARE EUROPE (Adresse in der Gebrauchsanweisung)
weitere Dokumentation angefordert werden.
Die Dokumentation steht auch unter www.omron-healthcare.com
zur Verfügung.
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
(Elektromüll)
Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der
dazugehörigen Literatur gibt an, dass es nach
seiner Lebensdauer nicht zusammen mit dem
normalen Haushaltsmüll entsorgt werden darf.
Entsorgen Sie dieses Produkt bitte getrennt von anderen Abfällen,
um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch
unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Recyceln Sie das
Gerät, um die nachhaltige Wiederverwertung von stofflichen
Ressourcen zu fördern.
Private Nutzer sollten den Händler, bei dem das Produkt gekauft
wurde, oder die zuständigen Behörden kontaktieren, um in
Erfahrung zu bringen, wie sie das Gerät auf umweltfreundliche
Weise recyceln können.
Gewerbliche Nutzer sollten sich an ihren Lieferanten wenden und die
Bedingungen des Verkaufsvertrags konsultieren. Dieses Produkt
darf nicht zusammen mit anderem Gewerbemüll entsorgt werden.
Hersteller
OMRON HEALTHCARE Co., Ltd.
53, Kunotsubo, Terado-cho, Muko, Kyoto,
617-0002 JAPAN
EU-Repräsentant
OMRON HEALTHCARE EUROPE B.V.
Scorpius 33, 2132 LR Hoofddorp
NIEDERLANDE
www.omron-healthcare.com
Herstellungswerk
OMRON (DALIAN) CO., LTD.
Dalian, CHINA
Niederlassung
OMRON HEALTHCARE UK LTD.
Opal Drive, Fox Milne, Milton Keynes, MK15 0DG
U.K.
OMRON MEDIZINTECHNIK
HANDELSGESELLSCHAFT mbH
John-Deere-Str. 81a, 68163 Mannheim
DEUTSCHLAND
www.omron-medizintechnik.de
OMRON SANTÉ FRANCE SAS
14, rue de Lisbonne, 93561 Rosny-sous-Bois
Cedex, FRANKREICH
5. Technische Daten
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Omron RS2 - HEM-6121-E at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Omron RS2 - HEM-6121-E in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,26 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Omron RS2 - HEM-6121-E

Omron RS2 - HEM-6121-E User Manual - English - 2 pages

Omron RS2 - HEM-6121-E User Manual - Dutch - 2 pages

Omron RS2 - HEM-6121-E User Manual - French - 2 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info