549334
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/2
Next page
Technische Daten
Produktbeschreibung: Kompressor-Inhalationsgerät
Modell: NE-C802 (NE-C802-E(V))
Bemessungsspannung
(Netzteil):
100-240 V ~ 50/60 Hz 15 VA
Bemessungsspannung
(Kompressor-Vernebler):
6 V
0,6 A
Betriebstemperatur/
Luftfeuchtigkeit:
+10 °C bis +40 °C / 30 % bis 85 % relative
Luftfeuchtigkeit
Temperatur, Luftfeuchtigkeit,
Luftdruck bei Aufbewahrung
und Transport:
-20 °C bis +60 °C / 10 % bis 95 % relative
Luftfeuchtigkeit / 700 - 1060 hPa
Gewicht: Ca. 190 g (nur Kompressor)
Abmessungen: Ca. 85 (B) × 43 (H) × 115 (T) mm
(nur Kompressor)
Inhalt:
Kompressor, Verneblerset, Luftschlauch
(PVC, 100 cm), Mundstück, Nasenstück,
Erwachsenenmaske (PVC),
Kindermaske (PVC), 5 Ersatzluftfilter,
Netzteil, Aufbewahrungstasche,
Gebrauchsanweisung, Garantiekarte.
Klassifizierung: Gerät der Klasse ll, Anwendungsteil Typ BF
= Gerät der
Klasse ll
= Anwen-
dungsteil
Typ BF
Lesen Sie die Ge-
brauchsanweisung
sorgfältig durch
= Kein Betrieb
= Ein
Technische Daten für den OMRON NE-C802 Kompressor mit dem
Verneblerset:
Teilchengröße: **MMAD Ca. 3 µm
MMAD = Mittlerer Aerodynamischer
Massendurchmesser
Medikamententankkapazität:
Max. 10 ml
Geeignete
Medikamentenmenge:
Min. 2 ml - max. 10 ml
Lautstärke: *Weniger als 45 dB
Verneblerrate: *Ca. 0,25 ml/min (durch Gewichtsverlust)
Aerosolausgabe: **0,56 ml (2 ml, 1 % NaF)
Aerosolausgaberate: **0,07 ml/min (2 ml, 1 % NaF)
Ergebnis der Messungen der Teilchengröße mit einem Kaskadenimpinger**
100
90
80
70
60
50
40
30
20
10
0
1 10 1000.1
Kumulative % Teilchenmasse von Natriumfluorid in Untergröße
Kumulative Untergröße %

Individuell
Mittelwert
*
Messung durchgeführt von OMRON HEALTHCARE Co., Ltd. mit Salinen bei einer
Umgebungstemperatur von 23 °C und einer Luftfeuchtigkeit von 40 %. Es kann mit
der Art der Medikation variieren.
**
Unabhängig ermittelt durch Prof. Dr. Hiroshi Takano, Fachbereich
Chemieingenieurwesen und Werkstoffkunde, Fakultät Ingenieurwissenschaften,
Doshisha University, Kyoto, Japan, gemäß EN 13544-1:2007+A1:2009.
Hinweise:
 Technische Änderungen ohne Vorankündigung vorbehalten.
 Die Herstellung dieses OMRON-Produkts unterliegt dem strengen Qualitätssystem
von OMRON HEALTHCARE Co., Ltd., Japan.
 Wird das Gerät bei Temperaturen oder bei einer Spannung betrieben, die von den
Angaben in den technischen Daten abweichen, funktioniert es möglicherweise nicht.
 Das Gerät entspricht den Vorschriften der EG-Richtlinie 93/42/EWG über
Medizinprodukte und der europäischen Norm EN13544-1:2007+A1:2009,
Atemtherapiegeräte - Teil 1: Verneblersysteme und deren Bauteile.
 Die Leistung kann abhängig von den verwendeten Medikamenten, wie zum Beispiel
bei Suspensionen oder Medikamenten mit hoher Viskosität, variieren. Für weitere
Informationen sollten Sie das Datenblatt des Medikamentenlieferanten beachten.
 Aktuelle technische Informationen finden Sie auf der Website von OMRON
HEALTHCARE EUROPE. URL: www.omron-healthcare.com
Entfernen von Kondensat aus dem Luftschlauch
Falls Feuchtigkeit oder Flüssigkeit im Luftschlauch verbleibt, achten Sie
darauf, wie unten beschrieben vorzugehen, um die Feuchtigkeit aus dem
Luftschlauch zu entfernen.
1) Stellen Sie sicher, dass der Luftschlauch an der Luftschlauchbuchse des
Kompressors eingesteckt ist.
2) Ziehen Sie den Luftschlauch vom Verneblerset ab.
3) Schalten Sie den Kompressor an und pumpen Sie Luft durch den
Luftschlauch, um die Feuchtigkeit herauszublasen.
Auswechseln des Luftfilters
Wenn der Luftfilter länger als 60 Tage verwendet wurde, ersetzen Sie ihn durch
einen neuen.
1. Ziehen Sie die Luftfilterabdeckung vom Kompressor.
2. Auswechseln des Luftfilters.
3. Bringen Sie die Luftfilterabdeckung wieder an.
Stellen Sie sicher, dass er richtig befestigt ist.
Hinweise:
 Verwenden Sie nur OMRON-Luftfilter, die für dieses Gerät bestimmt sind. Nicht ohne
Luftfilter verwenden.
 Waschen oder reinigen Sie nicht den Luftfilter. Wenn der Luftfilter feucht wird,
wechseln Sie ihn aus. Feuchte Luftfilter können zur Blockade führen.
 Die Luftfilter haben keine bestimmte Vorder- oder Rückseite.
 Überprüfen Sie, ob die Luftfilter sauber und frei von Staub sind, bevor Sie sie
einsetzen.
Reinigung und Desinfektion
Reinigung
Reinigen Sie die Teile nach jedem Gebrauch, um Medikamentenrückstände zu
entfernen. Dadurch wird eine schlechte Verneblung oder eine Infektion verhindert.
Q
Abwaschbare Teile
Verneblerset (Vernebleroberteil, Zubehöradapter, Medikamen-
tentank), Maske (PVC)/(SEBS), Mundstück, Nasenstück
Waschen Sie die Teile in warmem Wasser mit einem milden Reinigungsmittel
(neutrales Reinigungsmittel). Spülen Sie sie gründlich mit sauberem,
heißem Leitungswasser ab und lassen Sie sie in sauberer Umgebung an
der Luft trocknen.
Zerstäuberkopf
Mit fließendem Wasser spülen.
Q Nicht abwaschbare Teile
Kompressor, Luftschlauch
Stellen Sie zunächst sicher, dass der Netzstecker aus der Steckdose gezogen
ist. Wischen Sie die Teile mit einem weichen Tuch ab, das mit Wasser oder
einem milden Reinigungsmittel (neutrales Reinigungsmittel) angefeuchtet ist.
Luftfilter
Waschen oder reinigen Sie nicht den Luftfilter. Wenn der Luftfilter feucht
wird, wechseln Sie ihn aus. Feuchte Luftfilter können zur Blockade führen.
Desinfektion
Desinfizieren Sie die Teile einmal in der Woche. Wenn die Teile stark
verschmutzt sind, tauschen Sie sie durch neue aus.
Achtung: Handhabung des Zerstäuberkopfs
 Spülen Sie den Zerstäuberkopf nach jeder Anwendung.
 Zum Reinigen des Zerstäuberkopfs weder Bürste noch Stecknadeln verwenden.
 Bei der Desinfektion der Teile durch Abkochen stets reichlich Wasser verwenden.
 Kochen Sie den Zerstäuberkopf nicht mit anderen Gegenständen als für den Ver-
nebler geeignet ab.
Wählen Sie aus der folgenden Tabelle eine Desinfektionsmethode aus.
o: geeignet X: nicht geeignet
Desinfekti-
onsmethode
Teile
Mundstück
Nasenstück
Verneblerset
Erwachsenenmaske
(SEBS)
(optional)
Kindermaske (SEBS)
(optional)
Erwachsenenmaske
(PVC)
Kindermaske (PVC)
Luftschlauch
(PVC, 100 cm)
Luftfilter
Material
PP
PP
PP
(Zerstäuberkopf: PC)
Maske: SEBS
Band: Gummi
(kein Latex)
Adapter: PP
Maske: PVC
(phthalatfrei)
Band: Gummi
(kein Latex)
PVC
(phthalatfrei)
Polyester
A
Alkohol
ooo o o
XX
Desinfizierendes
Ethanol
Natriumhypo-
chlorit
ooo o o
XX
Milton*
(0,1 %, 15 min)
Quaternäres
Ammonium
ooo o o
XX
Osvan*
(0,1 %, 10 min)
Chlorhexidin
ooo o o
XX
Hibitane*
(0,5 %, 30 min)
Amphoteres
Tensid
ooo o o
XX
Tego*
(0,2 %, 15 min)
B
Kochen
ooo o
XXX
* Beispiel für ein im Handel erhältliches Desinfektionsmittel. (Die in der Tabelle
angegebene Konzentration und Verweildauer gelten für die Bedingungen, unter
denen die Lebensdauer der Teile getestet wurde, wobei jedes Desinfektionsmittel
gemäß der Beschreibung in seiner jeweiligen Gebrauchsanweisung verwendet wurde.
Beachten Sie, dass die Tests nicht durchgeführt wurden, um die Wirksamkeit der
Desinfektionsmittel nachzuweisen. Es ist nicht beabsichtigt, diese Desinfektionsmittel
zu empfehlen. Die Gebrauchsbedingungen und Inhaltsstoffe der Desinfektionsmittel
sind je nach Hersteller unterschiedlich. Lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor der
Verwendung aufmerksam durch und wenden Sie das Desinfektionsmittel entsprechend
auf die Teile an. Beachten Sie, dass die Lebensdauer der Teile abhängig von den
Bedingungen, der Umgebung und der Gebrauchshäufigkeit kürzer sein kann.)
A. Verwenden Sie ein handelsübliches Desinfektionsmittel. Befolgen Sie die
Anweisungen des Herstellers des Desinfektionsmittels.
Hinweis: Niemals mit Benzol, Verdünner oder entzündlichen
Chemikalien reinigen.
B. Die Teile können 15 bis 20 Minuten abgekocht werden.
Entfernen Sie nach dem Kochen vorsichtig die Teile,
schütteln Sie übermäßiges Wasser ab und lassen Sie
sie in sauberer Umgebung an der Luft trocknen.
Verwendung
Warnung:
Reinigen und desinfizieren Sie Verneblerset, Maske, Mundstück oder Nasenstück, be-
vor sie wie folgt verwendet werden:
- das erste Mal nach dem Kauf
- wenn das Gerät lange Zeit nicht verwendet wurde
- wenn das Gerät von mehreren Personen verwendet wird
Anweisungen finden Sie im Abschnitt „Reinigung und Desinfektion“.
1. Stellen Sie sicher, dass der Netzschalter in der AUS-Stellung (
) steht.
2. Schließen Sie das Netzteil an den Kompressor an und stecken Sie den
Netzstecker in eine Netzsteckdose.
3. Entfernen Sie das Inhalationsoberteil
zusammen mit dem Zubehöradapter und
Zerstäuberkopf vom Medikamententank.
4. Geben Sie die richtige Menge des
verschriebenen Medikaments in den
Medikamententank.
Bringen Sie den Zerstäuberkopf wieder
am Medikamententank an.
5. Bringen Sie das Inhalationsoberteil
und den Zubehöradapter wieder am
Medikamententank an.
6. Befestigen Sie die Maske, das
Mundstück oder das Nasenstück fest
am Verneblerset.
Hinweis:
Stellen Sie sicher, dass die Pfeilmarkierung am
Verneblerset in Richtung des Patienten weist.
Andernfalls kann es dazu führen, dass das
Medikament auf die Haut oder die Kleidung
des Anwenders gesprüht wird.
7. Befestigen Sie den Luftschlauch.
Drücken Sie die
Luftschlauchstecker fest auf die
Luftschlauchanschlüsse.
8. Halten Sie das Verneblerset wie
rechts dargestellt.
Befolgen Sie die Anweisungen
Ihres Arztes oder
Atemtherapeuten.
Atmen Sie normal durch das
Mundstück, die Maske oder die
Nase aus.
Achtung:
Kippen Sie das Verneblerset nicht
in einen Winkel über 45 Grad in alle
Richtungen. Das Medikament könnte
in den Mund laufen oder es könnte zu
einer schlechten Verneblung führen.
9. Drücken Sie den Netzschalter in die EIN-Stellung (
). Sobald der
Kompressor startet, beginnt die Vernebelung und Aerosol wird generiert.
Inhalieren Sie das Medikament.
10. Schalten Sie das Gerät nach der Behandlung aus. Ziehen Sie das
Netzteil aus der Steckdose und trennen Sie es vom Kompressor.
Hinweis:
Halten Sie den Netzstecker sicher und drücken
diesen nach unten, um das Netzteil zu trennen.
Achtung:
Ziehen Sie nicht am Netzkabel. Dadurch
können Schäden verursacht werden.
Fehlersuche und -behebung
Überprüfen Sie folgende Punkte, falls das Gerät während des Betriebs
ausfällt.
Problem Ursache Abhilfe
Es passiert nichts, wenn der
Ein-/Ausschalter gedrückt
wird.
Ist das Netzteil richtig in
die Steckdose und in den
Kompressor eingesteckt?
Stellen Sie sicher, dass das
Netzteil in eine Steckdose und in
den Kompressor eingesteckt ist.
Bei Bedarf den Stecker abziehen
und dann erneut einstecken.
Keine Verneblung oder
geringe Verneblungsrate,
wenn die Stromversorgung
eingeschaltet ist.
Befindet sich das Medikament
im Medikamententank?
Geben Sie die richtige Menge
des Medikaments in den
Medikamententank.
Befindet sich zu viel/zu wenig
Medikament im Medikamen-
tentank?
Fehlt der Zerstäuberkopf oder
ist er nicht richtig eingesetzt?
Bringen Sie den Zerstäuberkopf
richtig an.
Ist das Verneblerset richtig
zusammengebaut?
Bauen Sie das Verneblerset
richtig zusammen.
Ist die Düse blockiert? Stellen Sie sicher, dass die Düse
frei von Blockaden ist.
Ist das Verneblerset stark
gekippt?
Achten Sie darauf, dass das
Verneblerset um nicht mehr als
45 Grad gekippt ist.
Ist der Luftschlauch richtig
angeschlossen?
Stellen Sie sicher, dass
der Luftschlauch richtig am
Kompressor und Verneblerset
angeschlossen ist.
Ist der Luftschlauch gefaltet
oder beschädigt?
Stellen Sie sicher, dass der
Luftschlauch frei von Knicken ist.
Ist der Luftschlauch blockiert? Stellen Sie sicher, dass der Luft-
schlauch frei von Blockaden ist.
Ist der Luftfilter verschmutzt? Den Luftfilter durch einen neuen
ersetzen.
Der Kompressor ist
übermäßig laut.
Ist die Luftfilterabdeckung
richtig angebracht?
Bringen Sie die
Luftfilterabdeckung richtig an.
Der Kompressor ist sehr
heiß.
Ist der Kompressor abgedeckt?
Decken Sie den Kompressor
während des Betriebs nicht mit
irgendeiner Abdeckung ab.
Hinweis:
Falls die vorgeschlagene Lösung das Problem nicht behebt, versuchen
Sie nicht, das Gerät zu reparieren. Es verfügt über keinerlei vom Benutzer
reparierbare Teile. Geben Sie das Gerät an einen autorisierten OMRON-
Händler oder -Vertreter zurück.
1
2
Klick
1
2
Pfeil
Rechter Winkel
45°45°
Inhalationsgerät
Netzstecker
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Omron CompAIR Basic NE-C802 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Omron CompAIR Basic NE-C802 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,41 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Omron CompAIR Basic NE-C802

Omron CompAIR Basic NE-C802 User Manual - English - 2 pages

Omron CompAIR Basic NE-C802 User Manual - Dutch - 2 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info