2452
178
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/182
Next page
178
Fachbegriffe
Verschiedenes
12
Spotmessung
Bei der Spotmessung wird der zentrale Bildbereich, der durch das Messfeld im Sucher definiert
wird, zur Belichtungsmessung berücksichtigt. Die Spotmessung empfiehlt sich bei schwierigen
Lichtverhältnissen oder wenn das bildwichtige Motiv (z. B. ein Gesicht) klein ist. Die Spotmessung
ist bei Gegenlicht, Sport- oder Bühnenveranstaltungen vorteilhaft. Siehe auch ESP-Messung und
mittengewichtete Integralmessung.
TFT-LCD (Thin-Film Transistor)
Ein LCD-Monitor mit TFT-Technologie.
TIFF (Tagged Image File Format)
Ein Bilddatenformat, das ohne Datenkompression in dieser Kamera gespeichert wird und digitale
Schwarzweiß- und Farbaufnahmen mit hoher Detaildurchzeichnung liefert. TIFF-Dateien sind für
Scanner- und/oder Grafiksoftware geeignet.
TTL-Automatik
Beim Blitzbetrieb wird das vom angeschlossenen Blitzgerät abgegebene und durch das
Kameraobjektiv einfallende Licht von dem Belichtungsmesser der Kamera gemessen. Die
Kamera gibt hierauf an das Blitzgerät ein Steuersignal ab, das die Blitzstärke bestimmt.
TTL-Messung (Through-The-Lens)
Hierbei misst der Belichtungsmesser der Kamera direkt das durch das Kameraobjektiv
einfallende Licht.
TTL-Phasenkontrast-Messung
Dient zur Autofokus-Messung, wobei der ermittelte Phasenkontrast zur Scharfstellung des Motivs
dient.
Vignettierung (Abschattung)
Verweist auf durch einen Gegenstand verdeckte Bildbereiche, wodurch ein Motiv nicht vollständig
fotografiert werden kann. Mit Vignettierung werden auch Abweichungen zwischen Sucherbild und
Aufnahme bezeichnet, so dass das Aufnahmeresultat Bereiche enthält, die nicht im Sucher
sichtbar waren. Zudem kann Vignettierung an den Bildrändern und insbesondere in den
Bildecken auftreten, wenn ein ungeeigneter Objektivvorsatz (ungeeignete Gegenlichtblende etc.)
verwendet wird.
178


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Olympus E-1 Basic at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Olympus E-1 Basic in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 4,68 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Olympus E-1 Basic

Olympus E-1 Basic User Manual - Dutch - 48 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info