569027
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/60
Next page
7
4. Wenn es einen Stau geben sollte, stellen Sie den Funktionsschalter bitte auf die
Position REV. Der Aktenvernichter gibt dann das gestaute Papier automatisch in
Rückwärtslaufrichtung heraus. Wenn Sie das Gerät anhalten wollen, stellen Sie den
Funktionsschalter bitte auf die Position OFF. Wenn der Motor überhitzt ist, wird das
Gerät automatisch abgeschaltet.
Beheben
eines
Staus
Wenn dem Schneidewerk zu viel Papier zugeführt wird, entsteht ein Stau.
Gehen Sie wie folgt vor:
- Schieben Sie den Schiebeschalter in Position REV.
- Das Schneidewerk läuft rückwärts und schiebt das zuviel zugeführte Papier heraus.
- Reduzieren Sie die Papiermenge und schalten Sie wieder auf AUTO.
Das Schneidewerk läuft wieder vorwärts, der verbliebene Rest wird zerkleinert. Wenn
durch den Rückwärts-/Vorwärtslauf die Blockade nicht beseitigt wurde, ziehen Sie den
Netzstecker und entfernen Sie danach die Reste manuell aus dem Schneidewerk.
Warnhinweis:
Wenn das obige Verfahren bei einem Papierstau nicht funktioniert, schalten Sie den
Aktenvernichter bitte aus und bringen Sie ihn zur Reparatur zum Händler.
Leeren
des
Auffangkorbes
1.
Wenn Sie den Auffangkorb leeren wollen, vergewissern Sie sich bitte, dass das Gerät
ausgeschaltet und das Netzkabel ausgesteckt ist.
2.
Nehmen Sie dann den Aktenvernichter-Aufsatz ab und leeren Sie den Papier-Auf-
fangkorb und den kleinen CD-Auffangbehälter.
3.
Setzen Sie den Aktenvernichter-Aufsatz wieder richtig auf den Auffangbehälter.
Warnhinweis:
Wenn der Auffangkorb zu voll ist, wird leicht Papier in den Aktenvernichter-Aufsatz
gezogen. Leeren Sie den Auffangkorb daher, wenn er voll ist.
Motorschutz
Der Motor schaltet bei Überlastung automatisch ab. Ziehen Sie den Netzwerkstecker
aus der Steckdose und lassen Sie den Motor auf Raumtemperatur abkühlen. Stecken
Sie den Netzwerkstecker dann wieder in die Steckdose und setzen Sie den Betrieb
fort.
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Olympia PS 45 CCD at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Olympia PS 45 CCD in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Portuguese, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 1,03 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info