569022
22
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/25
Next page
Seite 43
... einen Konferenzteilnehmer ausschliessen
Um das Gespräch mit einem der beiden Konferenzteilnehmer zu beenden und mit dem an-
deren allein fortzusetzen, drücken Sie die Softkey-Taste unter 'Ruf...', bis die Rufnummer der
Verbindung angezeigt wird, die beendet werden soll. Drücken Sie die Softkey-Taste unter
'Ende' um diese Verbindung zu beenden. Sie sind mit dem anderen Gesprächspartner
verbunden.
T
IP
: Wenn Sie eine Konferenz mit zwei Gesprächspartnern führen, deren Rufnummern
nicht angezeigt werden (Anzeige: 'Rufnummer unbekannt'), trennen Sie die Konfe-
renzschaltung zuerst (Softkey-Taste unter 'trenn' drücken), dann beenden Sie das
Gespräch das Sie nicht mehr weiterführen möchten durch Drücken der Softkey-Taste
unter 'Ende'.
Rückruf bei Besetzt einrichten
Ist der Anschluss eines Gesprächspartners besetzt und Sie möchten diesen dringend errei-
chen, ohne die Rufnummer ständig neu zu wählen, richten Sie einen automatischen Rückruf
ein (CCBS). Die technischen Voraussetzungen dafür müssen auch beim Gesprächspartner
vorhanden sein. Es wird dann ein Signal zu Ihrer Vermittlungsstelle gesendet, die einen
eingetragenen Rückrufwunsch mit der Meldung 'Eintrag' quittiert.
Wenn der besetzte Anschluss wieder frei ist, klingelt zuerst Ihr Telefon und im Display wird
angezeigt, dass der Anruf ein Rückruf ist. Vor der angezeigten Rufnummer steht ein 'R' für
'Rückruf'. Der Gesprächspartner ist noch nicht am Apparat und sein Telefon klingelt noch
nicht. Wenn Sie den Hörer abheben, wird die angezeigte Rufnummer automatisch gewählt.
Erst dann
klingelt das Telefon bei Ihrem Gesprächspartner. Die Kosten für das Gespräch
entstehen Ihnen.
Ein Rückruf wird für ca. 45 Minuten in der Vermittlungsstelle gespeichert und anschliessend
gelöscht.
f
Rückruf annehmen
Bei einem Rückruf ertönt für ca. 30 Sekunden ein Sonderklingelton. Wenn Sie den Rückruf
in dieser Zeit nicht entgegennehmen, wird der Rückruf gelöscht.
Ihr Telefon klingelt. In der oberen Displayzeile steht ein 'R:' vor der angezeigten Rufnummer.
Das 'R:' zeigt Ihnen an, dass dies ein von Ihnen eingerichteter
Rückruf
ist.
y
Sind Benutzerkonten eingerichtet, muss nach dem Abheben des Hörers erst eine gültige
Kontonummer eingegeben und 'ok' gedrückt werden, bevor die Rufnummer gewählt wird.
r
b
Teiln. besetzt
Ende Rückruf
Eintrag
Ende
R:03087654321
K1 Konto-Nr.: _
ok lösch
Seite 44
Rückruf abweisen
Ihr Telefon klingelt. In der oberen Displayzeile steht ein 'R:' vor der angezeigten Rufnummer.
Das 'R:' zeigt Ihnen an, dass dies ein von Ihnen eingerichteter Rückruf ist. Wenn Sie den
Anruf nicht mehr entgegen nehmen möchten, drücken Sie die Taste e. Das Telefon hört
auf zu klingeln.
Zielwahltasten
Das Telefon verfügt über sechs Zielwahltasten _ bis }. Auf jeder Zielwahltaste kann
eine Rufnummer oder eine Funktion gespeichert werden, die durch einfachen Tastendruck
gewählt wird.
_ Gewünschte Zielwahltaste drücken.
H Softkey-Taste unter 'ändern' drücken.
r Zu speichernde Rufnummer oder Funktion (z.B.
'**1' für 'fangen') eingeben.
b Softkey-Taste unter 'ok' drücken.
e Taste
Exit drücken, um die Programmierung der
Zielwahltaste zu beenden.
T
IP
: Wenn Sie Gespräche über andere Provider (Netzanbieter) führen, können Sie diese
5stelligen Vorwahlen auf den Zielwahltasten speichern.
Drücken Sie die entsprechende Zielwahltaste zur Auswahl des Providers und wählen
Sie anschliessend die gewünschte Rufnummer über die Zifferntasten oder auch aus
den Telefonbuch (siehe 'Aus dem Telefonbuch wählen').
Notbetrieb des Telefons
Das Telefon kann auch bei Stromausfall betrieben werden.
Das Telefon ist notspeiseberechtigt, wenn der Schiebeschalter für die Notspeisung nach
hinten, in Richtung Display zeigt. (Siehe Übersichtsbild.)
Ist das Telefon nicht auf Notspeisung gestellt, ist während eines lokalen Stromausfalls
kein
telefonieren
möglich
!
Ihr Telefon wird aus der an das 230 V Netz angeschlossenen Netzabschlusseinrichtung
NTBA versorgt. Fällt die 230 V-Versorgung aus, erfolgt die Versorgung direkt aus der Ver-
mittlungsstelle. Diese ´Notversorgung´ reicht jedoch
nur für ein Endgerät pro ISDN-An-
schluss
aus. Es darf also auch nur ein Endgerät pro ISDN-Anschluss auf
Notspeisung
ein-
gestellt werden!
Während des Notbetriebes gelten folgende Funktionseinschränkungen:
M1:
ok ändern
M1: _
ok < > lösch
M1: 47110815_
ok < > lösch
22


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Olympia BERLIN 2000 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Olympia BERLIN 2000 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,54 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Olympia BERLIN 2000

Olympia BERLIN 2000 User Manual - Dutch - 47 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info