812260
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/28
Next page
3
Zu beachtende Vorschriften
Auf die Einhaltung und Beachtung folgender örtliche
und baurechtliche Vorschriften wird dringend hinge-
wiesen: BImSchV,
EN 13240, EN 13384 Teil 1+2,
DIN 18160,
Landes Feuerschutzverordnung
Mit der Prüfung des Kaminofen wurden folgende
Anforderungen erfüllt:
BImSchV 1 und 2. Stufe
15a B-VG
Luftreinhaltungs Verordnung der Schweiz
Flamme Verte 7*
Königlicher Beschluss Nr. 2010-3943 (Stufe 1, 2 und 3)
Belgiens
Dänische Verordnung für Feuerungsanlagen (reguler
ing af luftforurening frafyringsanlreg til fast brrendsel
under 1 MW)
Der Kaminofen ist von einem Fachmann aufzu-
stellen und an den Schornstein anzuschließen.
Die länderspezifischen Vorschriften sind zur siche-
ren Installation des Verbindungsstückes zu beach-
ten. Das verwendete Verbindungsstück muss eine
Reinigungsöffnung besitzen.
Eine regelmäßige Überprüfung des Kaminofens ist von
einem Fachmann durchzuführen.
Der Kaminofen hat eine Allgemeine bauaufsichtliche
Zulassung des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt)
für raumluftunabhängigen Betrieb.
Der Kaminofen kann auf Grund seiner bau auf sicht-
lichen Zulassung ohne zusätzliche Sicher heits-
ein rich tung gleich zeitig mit einer zugelassenen
Lüftungsanlage betrieben werden.
Der Kaminofen besitzt eine Feuerraumtür die selbst-
tätig schließt, somit ist er bei raumluftabhängiger Ver-
brennungsluftzuführung zugelassen für den An schluss an
mehrfach belegte Schornsteine.
Bei raumluftunabhängiger Betriebsweise sind die Abgase
der Feuerstätte in einen einfach belegten Schornstein
oder in einen Abgasschacht eines einfach belegten Luft-
Abgas-Schornsteins einzuleiten. Die Abgase dürfen auch
in mehrfach belegte Abgasanlagen eingeführt werden,
wenn sich alle angeschlossenen Feuerstätten in der glei-
chen Nutzungseinheit bzw. im selben Wirkungsbereich
der Lüftungsanlage befinden. Ab weichungen im
Einzel fall be sprechen Sie bitte im Vorfeld mit Ihrem
Be zirks schorn steinfegermeister.
Schornsteinbemessung
Die Schornsteinbemessung erfolgt nach DIN EN 13384 -1
und -2 bzw. nach den länderspezifischen Vorschriften.
Der Schornstein muss der Temperatur klasse T400
entsprechen.
Erforderliche Daten
Geschlossener Betrieb mit Scheitholz / Holzbrikett.
Nennwärmeleistung ........................................................5,0 kW
Abgasmassenstrom ..........................................4,16 / 3,94 g/s
Abgastemperatur am Stutzen ...........................300 / 336 °C
Mindestförderdruck bei Nennwärmeleistung .......... 12 Pa
Verbrennungsluftversorgung
Der Kaminofen kann sowohl konventionell, raumluft-
abhängig, als auch raumluftunabhängig betrieben
werden.
Es ist sicherzustellen, dass dem Kaminofen ausreichend
Verbrennungsluft zur Verfügung steht. Für eine ein-
wandfreie Funktion des Kaminofens ist ein notwendi-
ger Verbrennungsluftvolumenstrom von 15 m³/h zu
be rücksichtigen.
Raumluftunabhängiger
Verbrennungsluftanschluss
Die Verbrennungsluft muss bei raumluftunabhängiger Be-
triebsweise von außen über eine dichte Leitung oder über
ein LAS-System zugeführt werden. Sprechen Sie deshalb
mit Ihrem Bezirksschornsteinfegermeister.
Aus Energiespargründen (EnEV) sollte bei Nichtbetrieb
des Kaminofens die Verbrennungsluftzuhr absperrbar
sein. Dies kann durch eine Absperrklappe in der Ver-
bren nungsluftleitung oder durch die Luftschieber am
Kaminofen geschehen. Bei Einsatz einer Absperrklappe,
muss diese mit AUF/ZU eindeutig gekennzeichnet sein.
Durch die Absperrung wird verhindert, dass durch
dauernde Zirkulation kalter Verbrennungsluft, dem
Aufstellraum Wärme entzogen wird und es an kal-
ten Verbrennungsluftleitungen zu einer erhöhten
Kondenswasserbildung kommt.
Achtung:
Die Verbrennungsluftleitung darf im Betrieb nicht ver-
schlossen werden!
Um die Verbrennungsluft dem Gerät nicht aus dem
Aufstellraum, sondern über eine Leitung zuzufüh-
ren, ist am Gerät wahlweise hinten oder unten eine
Verbrennungsluftleitung Ø 125 mm anzubringen.
Wird die Verbrennungsluftleitung länger als 3 m aus-
geführt, so muss der rechnerische Nachweis für die
Verbrennungsluftversorgung erbracht werden. Bei sehr
niedrigen Außentemperaturen kann es zu Kondensation
an der Verbrennungsluftleitung kommen. Aus die-
sem Grunde ist sie mit geeignetem Dämmstoff zu iso-
lieren. Beachten Sie die Fachregeln des Ofen- und
Luftheizungsbauhandwerks.
Wir empfehlen Ihnen aus dem Olsberg-Sortiment die
Verbrennungsluftrohre mit Dichtlippe.
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Olsberg Zacate Compact at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Olsberg Zacate Compact in the language / languages: English, German, French as an attachment in your email.

The manual is 1.74 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info