424127
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/64
Next page
1
V
OR
DEM
GEBRAUCH
I
M
BENUTZERHANDBUCH
NACHSCHLAGEN
Das Handbuch ist in zwei grundsätzliche Abschnitte un-
terteilt: der erste Abschnitt lautet "Kennen lernen des Fax-
gerätes" und "Sofort beginnen". Er liefert Ihnen eine zu-
sammenfassende Beschreibung des Faxgerätes, wodurch
Sie es sofort installieren und benutzen können, obwohl es
sich auf dem Stand seiner Mindestleistungsfähigkeit befindet.
Nach dieser Anfangsphase können Sie im zweiten Abschnitt
des Handbuches nachschlagen. Dieser bietet Ihnen eine
genauere Übersicht über das Faxgerät und seine zahl-
reichen Leistungen.
H
INWEISE
ZUR
WIEDERVERWERTUNG
IN
BEZUG
AUF
DIE
UMWELT
Werfen Sie das Faxgerät keinesfalls in den Hausmüll. Erkun-
digen Sie sich in Ihrer Stadt- oder Gemeindverwaltung nach
Möglichkeiten einer umwelt- und sachgerechten Entsorgung.
Beachten Sie die dafür geltenden Vorschriften.
Der Verpackungskarton, das in der Verpackung enthaltene
Plastik und die Teile aus denen das Faxgerät besteht, kön-
nen nach den in Ihrem Land geltenden Normen als
recycelbares Material wieder verwertet werden.
V
ORSICHTSMA
ß
NAHMEN
BEIM
GEBRAUCH
GEFAHR EINES STROMSCHLAGS
Versuchen Sie auf keinen Fall das Faxgerät selbst zu repa-
rieren, wenn Ihnen die notwendige Kompetenz fehlt: Beim
Öffnen des Gehäuses setzen Sie sich der Gefahr eines Strom-
schlags oder auch weiteren Gefahren aus. Wenden Sie sich
deswegen nur an qualifiziertes Fachpersonal.
Sie müssen bei Gewitter das Faxgerät sowohl von der
Netzsteckdose als auch von der Telefonleitung tren-
nen. Damit vermeiden Sie die Gefahr eines Stromschlags
oder einer möglichen Beschädigung des Gerätes.
In das Faxgerät darf weder Flüssigkeit noch Dampf eindrin-
gen. Falls doch einmal Flüssigkeit in das Faxgerät einge-
drungen ist, ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Netz-
steckdose und der Telefonleitung und lassen Sie das Gerät
von qualifiziertem Fachpersonal reparieren, bevor Sie es
erneut benutzen.
Sie dürfen das Faxgerät nicht im Freien benutzen.
Schließen Sie das Faxgerät nur an eine vorschriftsmäßig
geerdete Netzsteckdose.
Ziehen Sie immer nur am Netzstecker niemals am Netzkabel.
Fassen Sie den Netzstecker oder das Netzkabel niemals mit
feuchten Händen an.
Knicken oder quetschen Sie das Kabel nicht und verlegen
Sie es so, dass es nicht in Kontakt mit heißen Oberflächen
kommt.
Ziehen Sie vor dem Reinigen den Netzstecker aus der Netz-
steckdose.
Verwenden Sie das Faxgerät nur, wenn es ordnungsgemäß
arbeitet, weder beschädigt noch heruntergefallen ist. Lassen
Sie es in diesem Fall von qualifiziertem Fachpersonal über-
prüfen und gegebenenfalls reparieren.
ERSTICKUNGSGEFAHR
Das Faxgerät und Zubehörteile sind in Kunststofffolie ver-
packt. Lassen Sie niemals Kinder mit dem Gerät oder der
Verpackungsfolie spielen.
BRANDGEFAHR
Wenn Sie das Faxgerät für einen längeren Zeitraum nicht
benutzen, ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose:
Auf diese Weise vermeiden Sie eine eventuelle Beschädi-
gung des Gerätes durch Störungen oder plötzliche
Spannungsunterschiede.
UNFALLGEFAHR
Stellen Sie das Faxgerät auf eine ebene stabile und
vibrationsfreie Fläche. Dadurch vermeiden Sie Schäden an
Personen und am Gerät selbst, die durch Herunterfallen ent-
stehen können.
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass niemand darauf treten
oder darüber stolpern kann.
Lassen Sie niemals Kinder unbeaufsichtigt das Faxgerät be-
dienen oder damit spielen.
ACHTUNG
Bringen Sie das Faxgerät nicht direkt mit Wasser oder Dampf
in Verbindung und stellen Sie es nicht in überhitzter oder
staubiger Umgebung auf. Setzen Sie das Gerät keiner direk-
ten Sonneneinstrahlung aus.
Vermeiden Sie es, um das Gerät Bücher, Dokumente und
Gegenstände zu lagern, um eine ausreichende Belüftung des
Gerätes zu ermöglichen.
Betreiben Sie das Faxgerät nur bei einer Umgebungs-
temperatur von 5°C bis 35°C und bei einer relativen Luft-
feuchtigkeit zwischen 15 % und 85 %.
Stellen Sie das Gerät nicht neben Elektro- oder Elektronik-
geräten, wie z. B. Radio-/Fernsehgeräte usw. auf. Diese könn-
ten Funkstörungen erzeugen.
Bei plötzlichem Spannungsabfall oder Stromausfall können
Sie weder Telefonate ausführen noch empfangen, da die
Zahlentasten deaktiviert sind.
Falls Sie das Faxgerät auch unter solchen Umständen drin-
gend für ein Telefongespräch verwenden müssen, besorgen
Sie sich (in den dafür vorgesehenen Ländern) für den Notfall
ein vom Telefonnetzbetreiber zugelassenes Telefon, das di-
rekt an das Faxgerät angeschlossen werden kann oder di-
rekt an der Telefonanschlussbuchse an der Wand angeschlos-
sen wird.
Lassen Sie vor dem Ausgabebereich der gesendeten und
kopierten Originale genügend Platz. Andernfalls können die
Papiere auf den Boden fallen.
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Olivetti fax lab 115 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Olivetti fax lab 115 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,93 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Olivetti fax lab 115

Olivetti fax lab 115 User Manual - Dutch - 64 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info