590384
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/146
Next page
6
DE
30. Verwenden Sie das Gerät nicht für andere Zwecke als in dieser Betriebsanleitung beschrieben, um
gefährliche Situationen zu vermeiden.
31. Prüfen Sie vor Anschluss des Geräts an eine Steckdose, ob die Netzspannung mit den Angaben auf
dem Typenschild am Gerät übereinstimmt.
32. Aus Sicherheitsgründen ist dieses Klasse I-Gerät mit einem Stecker mit Erdungskontakt
ausgestattet. Schließen Sie das Gerät nur an einer geerdeten Steckdose an.
33. Unterbrechen Sie zum Überprüfen der Temperatur zuerst den Garvorgang. Verwenden Sie nur ein
Thermometer, das ausdrücklich für die Verwendung mit Lebensmitteln zugelassen ist. Verwenden
Sie niemals ein Thermometer mit Quecksilber oder Flüssigkeiten, da diese für den Einsatz bei sehr
hohen Temperaturen nicht geeignet sind und leicht brechen können.
34. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn die Türscharniere locker sind, und wenn im Gehäuse, an der
Tür oder im Ofeninnenraum Löcher oder Risse sichtbar sind.
35. Das Gerät ist nicht für den Einsatz im Freien vorgesehen.
36. Das Gerät ist nur dann vollständig vom Stromnetz getrennt, wenn es ausgeschaltet und der
Netzstecker gezogen wurde.
37. Verwenden Sie das Gerät nie zum Aufbewahren oder Trocknen von Gegenständen, die leicht in
Brand geraten können. Feuchtigkeit verdunstet. Feuergefahr!
38. Verwenden Sie das Gerät nicht zum Erhitzen von Kissen oder Pads, die mit Kirschkernen,
Weizenkörnern, Lavendel oder Gel gefüllt sind. Diese Pads können sich entzünden, wenn sie erhitzt
werden, sogar nach der Entnahme aus dem Gerät.
39. Vorsicht beim Kochen oder Erhitzen von Speisen mit hohem Zuckergehalt. Wenn sie zu lange
erhitzt werden, kann der Zucker karamellisieren oder sich entzünden.
40. Das Gerät ist nicht für Reinigungs- oder Desinfektionsmittel geeignet. Die Mittel können sehr heiß
werden und es besteht Verbrennungsgefahr, wenn das Mittel aus dem Gerät entnommen wird.
41. Verwenden Sie zum Erwärmen von leeren Schüsseln oder zum Trocknen von Kräutern nicht die
volle Leistung. Nehmen Sie das Gerät nicht ohne Speisen oder falsch befüllt in Betrieb.
42. Niemals unverdünnten Alkohol im Gerät erhitzen, da er sich leicht entzünden kann. Feuergefahr!
43. Wenn das Gerät mit einem Rost und einer Gourmet-Platte ausgestattet ist, dann verwenden Sie
Rost und Gourmet-Platte nicht gleichzeitig. Das würde die Gourmet-Platte beschädigen. Setzen Sie
stets die Gourmet-Platte direkt auf den Drehteller.
44. Verwenden Sie dieses Gerät nicht zum Aufwärmen von Speisen in Wärmespeicherbeuteln für
normale Öfen, wie Bratschläuche. Diese Art von Wärmespeicherbeuteln enthält meistens eine
dünne Schicht Aluminiumfolie, welche Mikrowellen reektiert. Diese reektierte Energie könnte
wiederum dazu führen, dass die äußere Papierabdeckung so heiß wird, dass sie sich entzündet.
45. Verwenden Sie das Gerät nicht zum Frittieren von Speisen. Lassen Sie es während Garens mit
Ölen und Fetten nicht unbeaufsichtigt, da diese eine Brandgefahr darstellen können, wenn es zur
Überhitzung kommt.
46. Tragen Sie Ofen-Handschuhe, wenn Sie Kochgeschirr in das Gerät geben oder herausnehmen, oder
beim Umgang mit Kochgeschirr oder Lebensmitteln im Gerät. Verbrennungsgefahr!
47. Stellen Sie niemals den heißen Glasteller (oder andere heiße Kochbehälter) auf eine kalte
Oberäche, wie z. B. eine Fliesen- oder Granit-Arbeitsplatte. Der Glasteller oder Behälter könnte
springen oder brechen, und die Oberäche der Arbeitsäche könnte beschädigt werden.
48. Verwenden Sie eine geeignete hitzebeständige Matte oder einen Topfuntersetzer.
49. Verwenden Sie das Gerät nicht als Raumheizung. Wegen der hohen Temperaturabstrahlung können
Objekte neben dem Gerät Feuer fangen.
50. Achten Sie bei Verwendung von Küchengeräten, die an Steckdosen neben dem Gerät
angeschlossen sind, darauf, dass die Netzkabel nicht in der heißen Ofentür eingeklemmt werden
können. Die heiße Ofentür kann die Kabelisolierung schmelzen und das kann gefährlich sein.
IM_OMW 3331 DM_141119_V06.indb 6 11/19/14 3:06 PM
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for OK OMW 3331 DM at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of OK OMW 3331 DM in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Polish, Portuguese, Swedish, Turkish, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 6,25 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info