562892
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
Bedienelemente · Anschlüsse Rückseite
Volume
Für den Fall, dass die Fernbedienung nicht verfügbar ist, kann die
Lautstärke des Subwoofers mit den Volume-Tasten auf der Rück-
seite geregelt werden.
Der Subwoofer lässt sich durchAntippenderTasten Down bzw. Up
auch einschalten.
Line In L und R
Der Stereo Line In Cinch-Eingang kann mit dem Subwoofer-
Ausgang eines Surround-Verstärkers (Sub Out, LFE Out) oder all-
gemein mit jedem beliebigen Vorverstärker-Ausgang (Pre Out) ver-
bunden werden.
Technische Anmerkung: Für den Anschluss an Sub Out oder LFE
Out genügt es, einen der Kanäle Loder R zu verwenden.
Beim Anschluss beider Kanäle (mit Y-Kabel oder Y-Adapter) wird
das Signal addiert, was eine Pegelerhöhung um 6dBergibt .
Sat Line Out L und R
Wenn die Frontlautsprecher vom Tiefbass entlastet werden sollen,
muss der Subwoofer zwischen Vor- und Endverstärker einge-
schleift werden. Der Sat Line Out Ausgang wir dann mit einer End-
stufe (für Passivlautsprecher) oder direkt mit Aktivlautsprechern
verbunden. Das Signal wird nach Durchlaufen eines variablen
Hochpassfilters ausgegeben (siehe Freq.Sat, Seite 4).
High Level In und OutAnschlussklemmen
Wenn der Verstärker keinen Subwoofer-Ausgang und auch keine
Pre Outs (Vorverstärker-Ausgänge) hat, kann der Subwoofer auch
über die High Level InAnschlussklemmen mit dem Verstärker-Aus-
gang verbunden werden.
An denHighLevelOut AnschlussklemmenkönnenkleineSatelliten
angeschlossen werden, die dann durch 2 vorgeschaltete Koppel-
kondensatoren vom Tiefbass entlastet sind.
Technische Anmerkung: Wenn keine Satelliten am High Level
Out angeschlossen sind, belastet dieser Eingang den Verstärker-
ausgang nicht! Der Eingang ist hochohmig und nimmt kaum Leis-
tung auf, d.h. der Subwoofer kann parallel zu den Lautsprechern
am selben Verstärkerausgang angeschlossen werden (siehe auch
Anschlusshinweise, Seite 6)
Power: Netzbuchse und Powerschalter
Das beiliegende Stromkabel wird an die Netzbuchse angeschlos-
sen. Mit dem Netzschalter kann der AW-1100 vollständig vom
Stromnetz getrennt werden (alle Einstellungen bleiben erhalten).
Tipp: Eine zusätzliche Steckdosenleiste mit Schalter kann eine
komplette Netztrennung vereinfachen.
AW-1100
3
Bedienelemente und Anschlüsse Rückseite
Display Vorderseite
Auf der Vorderseite des Subwoofers befindet sich ein Display, das
den aktuellen Betriebszustand und die verschiedenen Einstellun-
gen anzeigt.
Im Standby-Betrieb ist auf dem Display eine langsam blinkende
LED zu sehen. Ist der Subwoofer eingeschaltet, so leuchtet diese
LED dauerhaft. Wird mit der Fernbedienung eine Einstellung vor-
genommen, so wechselt das Display für 3 Sekunden zur Anzeige
des jeweiligen Wertes. Für die unterschiedlichen Funktionen sind
die exakten Anzeigevarianten im Kapitel „Fernbedienung“ aufge-
führt.
Zusätzlich befindet sich im Display auch ein Infrarotsensor für den
Empfang der Fernbedingungssignale. Um eine ungestörte Einstel-
lung aller Funktionen zu gewährleisten, muss Sichtkontakt zwi-
schen der Fernbedienung und dem Infrarotsensor gegeben sein.
Volume (Tipptasten)
Down Up
–+
R L
R
L
R
L
Line
In
Sat
Line Out
High
Level
In
High
Level
Out
Power
On
Off
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Nubert nuLine AW-1100 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Nubert nuLine AW-1100 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,38 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info