562888
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
3
Anschlusshinweise
Achten Sie bitte darauf, dass Ihr Verstärker/Receiver vor dem
Anschluss der Lautsprecher abgeschaltet wurde. Wie Sie die
Lautsprecher am Verstärker/Receiver anschließen,entnehmenSie
bitte derGeräte-Bedienungsanleitung.
Anschlussterminal
Auf der Rückseite der nuBox 683 befindet sich das Anschluss-
terminal zurAufnahmeder Lautsprecherkabel. Dieses verfügt über
zwei Klemmenpaare, jeweils bestehend aus einem Plus-Pol mit
roterundeinemMinus-PolmitschwarzerMarkierung.Grundsätzlich
ist es egal, ob Sie das obere oder das untere Klemmenpaar bele-
gen. Beachten Sie bei der Verkabelung jedoch unbedingt die rich-
tige Polung. Sollten Sie aus Versehen bei einem der Lautsprecher
Plus-undMinus-Polvertauschthaben, entstehtdadurchzwartech-
nisch kein Schaden, Sieerhalten aber ein völlig diffuses und bass-
schwachesKlangbild,beidemkeineMittenortungmehrmöglichist.
Achten Sie also bitte unbedingt auf den richtigen Anschluss Ihrer
Lautsprecher und schließen Sie das Kabelende, das Sie am Ver-
stärkerander mit„Plus”gekennzeichneten Klemmeverbundenha-
ben, an der Plus-Schraubklemme der Box an. Entsprechendes gilt
für die Verbindungder mit „Minus” gekennzeichnetenKlemme. Bei
Lautsprecherkabeln wird für gewöhnlich eine Rille, ein Grat oder
eineFarbcodierunganeinerderbeidenKabeladernzurKennzeich-
nung desPlus-Polsverwendet.
Wollen Sie den Lautsprecher ohne Zwischenstecker direkt an
dieKabelanschließen,dannmüssendieKabelendenca.815mm
abisoliertundsoverdrilltwerden,dasskeineEinzeldrähteabstehen
(Kurzschlussgefahr!). Das blanke Kabelende kann nun von schräg
unten in die aufgeschraubte Kabelklemme eingeführt werden. Zie-
hen Sie die Schraubanschlüsse anschließend wieder ausreichend
fest!
Alternativ ist auchdie Verwendung von Bananensteckernaus dem
Nubert Zubehörprogramm möglich. Zum komfortablen Anschluss
dieser Stecker sind in den Schraubklemmen Bohrungen vorgese-
hen.DurchdiesekönnensievonobenindieKlemmengestecktwer-
den.AuchbeiderVerwendungvonBananensteckernistes wichtig,
die Klemmenausreichendfestzuziehen.
DieKabelbrückenzwischendemoberenundunterenKlemmenpaar
werdennurfürdenBi-WiringoderBi-Amping-Betriebentfernt!Mehr
zu Bi-WiringundBi-AmpingaufSeite7.
Lautsprecherkabel
Dünne Kabel sind keine gute Voraussetzung, die elektrischen Sig-
nale vom Verstärker zur Box verlustfrei zu transportieren, sondern
allenfallsNotlösungen.IndiesemSinnebittenwir auchdieunseren
Boxen beiliegenden Kabel nur als Behelfslösung zu verstehen, für
den Fall, dass Sie kein hochwertiges Lautsprecherkabel mitbestellt
haben.DannlässtsichderLautsprechermit dembeigelegten„Not-
kabel“ provisorischanschließen.
Für die nuBox 683 empfehlen wir das in unserem Programm
erhältliche Lautsprecherkabel nuCable LS 2,5 Studioline mit einem
Kabelquerschnitt von 2x2,5mm
2
. Bei Kabellängen über 10m emp-
fehlen wir den Einsatz unseres nuCable LS 4 Studioline mit größe-
rem Querschnitt.
Klangwahl-Schalter am Terminal
Bei der nuBox 683 sindamAnschlussterminal zwei Schalter unter-
gebracht, um die Wiedergabe an den Wohnraum anzupassen
und/oder bestimmten Klangvorlieben entgegenzukommen. Mittels
der Schalter lässt sich die Klangbalance in mehreren Abstufungen
verändern.
Durch die insgesamt sechs Schaltvarianten ist es möglich, die
KlangbalanceinweitenBereichenvon „anspringend-analytisch“bis
hin zu„voluminös-warm“zuvariieren.
Selbstverständlich steht auch eine Schalterstellung zur Verfügung,
in welcherdienuBox683von der Mehrheit der Höreralsausgewo-
gen beurteilt wird dann nämlich, wenn alle Schalter auf Neutral
eingestellt sind.
Höhenschalter
MitdiesemSchalterlässtsich die„Hochtonmenge“beeinflussen.In
der Mittelstellung Neutral wird die Hochtonwiedergabe von der
Mehrzahl der Hörerals ausgewogen empfunden. In dieserEinstel-
lung spielt die nuBox 683 auch messtechnisch sehr linear. Die
SchalterstellungBrillant empfiehltsichentwederin stark bedämpf-
ten Hörräumen oder bei sehr großen Abhörwinkeln also dann,
wenn die Box seitlich am Zuhörer vorbeistrahlt. Da Hochtöner
leicht nach vorne gerichtet abstrahlen, wird in der Schalterstellung
Neutral bei großen seitlichen Winkeln (etwa größer als 30°) weni-
gerSchallenergieabgegeben, wassichmittelsderSchalterstellung
Brillant ausgleichen lässt. Die untere Schalterposition Sanft emp-
fiehltsichvorallem fürhöhenbetonteRäume oderwenneindezen-
tes, eherzurückhaltendesKlangbildgewünschtist.
Bass-Schalter
Musikliebhaber, die eine besonders substanzreiche Wiedergabe
bevorzugen, können mitHilfe der Schalterstellung Angehoben bis
zu 4dBmehrPegelimBassbereich(50100 Hz) erzielen.
Eine ausgewogene, straffe und präzise Basswiedergabe wird auch
beim Bass-Schalter in der Schalterstellung Neutral erreicht. Spe-
ziell im wandnahen Betrieb ist diese Einstellung häufig vorzuzie-
hen.DurchdieleichteReduzierung desBasspegelsundTiefgangs,
kann der Lautsprecher in der Stellung Neutral auch noch lauter
spielen („Partybetrieb“).
Höhen-
Schalter
Brillant
Neutral
Sanft
Bass-
Schalter
Angehoben
Neutral
Optionaler
Lautsprecher-
kabel-Anschluss
mit Bananen-
steckern
nuBox683
nuBox 683 · 3/2014
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Nubert nuBox 683 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Nubert nuBox 683 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,66 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info