562866
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/4
Next page
Aufstellung
Der empfohlene „horizontale Abstrahlwinkelbereich
liegt mit dem unten beschriebenenHöhenschalter, „Stel-
lung Mitte/Linear“ bei etwa 0 bis 15 Grad links oder rechts
der Achse, mit einem Optimum bei etwa ± 10 Grad. Also die
Boxen (z. B. bei Aufstellung im gleichseitigen Dreieck mit
dem Hörer) entsprechend in Hörposition drehen! Bei größe-
ren Winkeln wird das Klangbild etwas dunkler. Mit „Höhen-
schalter oben“ ist das Optimum bei 15–20 Grad.
Für die nuBox 580 ist der optimale vertikale Winkel-
bereich ±5 Grad zwischen dem Hoch- und dem oberen
Tieftöner. Bei größerem Winkel (nach oben) werden Fre-
quenzen von 1.5 bis 4 kHz etwas schwächer wiedergege-
ben, was klanglich eine leichte „Loudness-Charakteristik“
darstellt.
Wir empfehlen etwa 40 bis 60 cm Abstand von der Wand,
an der die Boxen aufgestellt sind und möglichst ab etwa 60
cm von den Seitenwänden.
Die nuBox 580 hat ein sehr massives Klangbild. Die Nähe
von Wänden bringt noch kräftigere Bässe, die dann jedoch
zum Dröhnen neigen können. Wenn man so viel Substanz
liebt, empfehlen wir eher einen größeren Abstand von den
Wänden und eine leichte Bassanhebung am Klangregler
des Verstärkers.
Bei Konstruktion und Fertigung der nuBox 580 wurde ein
großer Aufwand betrieben, das Gehäuse im Schwingungs-
verhalten zu optimieren und die Tieftöner noch zusätzlich
schaltungstechnisch in der Frequenzweiche in ihrer Eigen-
resonanz zu bedämpfen.
Boxen mit solch massivem Bassfundament regen jedoch
Wohnräume stärker zu Eigenschwingungen an, als es bei
schlank abgestimmten (oder kleineren) Lautsprechern der
Fall ist. Deshalb ist der Aufstellung in diesem Punkt beson-
dere Beachtung zu schenken.
Wenn höchste Anforderungen an die Klangqualität gestellt
werden, kann es vorteilhaft sein, die Vorderkante der Box
etwa 1.5 cm anzuheben, um die „Lotsenkrechte“ zwischen
Hochtöner und dem oberen Tieftöner in Ohrhöhe zu brin-
gen z. B. durch Unterlegen oder Befestigen unterschied-
lich hoher Dämpfer, wie beispielsweise „Speaker-Pucks“.
Akustisch ähnlich gut ist auch ein Moosgummistreifen unter
der Box hinter den vorderen Gleitnägeln. Bei Parkett- oder
Steinboden kann man unter die hinteren Gleitnägel Filz-
füßchen kleben.
Mit abgenommener Stoffbespannung klingt die Box etwas
heller und klarer. DasRisiko für die Lautsprecherchassis
(z. B. eingedrückte Membranen durch Kinderhände), muss
im Einzelfall gegen den Klangunterschied abgewogen
werden.
Die rückwärtigen Bassreflexöffnungen sollten mindestens
5 cm Abstand von der Wand haben. Das Dämpfungs-
material aus Polyesterwatte bewirkt keinerlei allergische
Reaktionen und erzeugt im Gegensatz zu den häufig
verwendeten Silikatfasern keine Stäube, die eingeatmet
werden könnten.
Höhen-Schalter (zwischen den Buchsen „Mid / High“):
Die Wirkung des dreistufigen Höhenschalters ist mit fast
jeder Musik sofort als heller / mittel / dunkler hörbar. Wenn
die Box direkt auf den Hörer gerichtet ist, ist sie mit Schal-
terstellung „Mitte“ bis knapp 10 kHz hinauf sehr linear; dar-
über gibt es eine leichte Höhen-Anhebung, die bei Schalter-
stellung „unten“ nicht auftritt. In Schalterstellung „oben“ sind
die Höhen zwischen 5 und 10 kHz um 1 bis 2.5 dB ange-
hoben. Mit dieser Höhen-Anhebung gefällt die 580 vielen
unserer Kunden klanglich noch besser!
Wenn man die Box mit einem Abhörwinkel von etwa 20
Grad hört (sie also deutlich an sich „vorbei“ strahlen lässt),
hat sie in Schalterstellung oben die gehörmäßig besseren
Höhen und klingt dann räumlicher als bei kleinen Winkeln
und Schalter unten.
Bass-Schalter (zwischen den Eingangsbuchsen „Bass“):
Für die Anhänger des etwas „schlankeren“ Boxenklanges
und der strafferen Bässe ist die Schalterstellung unten ge-
dacht. Durch die dann eingeschaltete Dämpfung wird auch
der Impedanzverlauf im Bassbereich linearisiert. Die
Musik-
liebhaber, die es „substanzreicher“ lieben, erzielen durch
die Schalterstellung oben bis zu 3 dB mehr Pegel im Bass-
bereich (50–100 Hz), was aber nicht immer ganz einfach
herauszuhören ist.
NUBOX
580
2
Datenblatt Nubert nuBox 580
Horizontaler Winkel
Empfohlen: 0 bis ± 15°
Optimal: ± 10°
Optimaler vertikaler Winkel
Mitte Hochtöner/oberer Tieftöner
± 5°
Höhen- und Bass-Schalter am
Terminal
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Nubert nuBox 580 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Nubert nuBox 580 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,19 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info