562864
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
5
Entwicklungs-Details
Konstruktionsziel
Mit der nuBox 511 sollte ein sehr schlanker und dadurch ganz
besonders wohnraumfreundlicher Standlautsprecher geschaffen
werden. Die gewohnten Nubert Tugenden wie große Belastbarkeit
und das sehr präzise sowie gleichzeitig volle Klangbild sollten
selbstverständlich dabeineben derOptik nichtzu kurzkommen.
Es sollte eine Box entstehen, die neben einwandfreiem Frequenz-
gang, extremer Impulsfestigkeitund völligem Fehlen von„nasalen“
Klangverfärbungen einHöchstmaß anMusikalität liefert.
Die nuBox 511 verträgt problemlos Verstärker mit über 200 Watt
pro Kanal.
Basis
Entwicklungsdetails aus unseren Regalboxen sowie den größeren
Standboxen-Modellenlieferten dieBasisfürdas ModellnuBox511.
Als wichtigster Grundstein für die 511 diente eine spezielle Labor-
version des Vorgängermodells nuBox 310, das mithilfe einer aus-
geklügelten Weichenbeschaltungum zwei integrierteSubbässe er-
weitert wurde. Darüber hinaus konnten wesentliche technische
Merkmale aus unseren Spitzenmodellen direkt in die nuBox 511
übernommen werden.
Lautsprecherchassis
Als Hochtöner wird eine für uns gefertigte, (in über 10 Entwick-
lungsstufen weiterentwickelte) 25-mm-Gewebekalotte eingesetzt,
die auf einem Modell basiert, mit dem wir seit Jahren Erfahrungen
haben.
Der 14,5-cm-Tief/Mitteltöner wurde im Laufe vieler Jahre für den
Einsatz in immer besseren Center-Lautsprechern optimiert und im
Klang an die Lautsprecher mit größerem Durchmesser angegli-
chen.
DieserTief/Mitteltönerund dieSubbässelaufen imTiefbassbereich
parallel. Oberhalb 90 Hz fällt der Schalldruck der Tieftöner relativ
flach ab und wird dann steiler. Sie haben dabei eine extrem gute
Phasentreue inBezug aufdenTief/Mitteltöner.
Die flach abfallende Charakteristik hat gleichzeitig Vorteile bezüg-
lich Impulsverhalten und Phasenlinearität. Der Frequenzgang der
Sub-Tieftöner wird im Tief/Mitteltonkanal so kompensiert, dass der
resultierende Schalldruck ausder Summe der drei Chassisdie ge-
wünschten Eigenschaften zeigt: sehr strenge Linearität zwischen
Hoch-undMitteltönerachse(typisch besserals±1,5dBvon200Hz
bis 15kHz) und eine sehr gleichmäßige Energieverteilung im
Raum.
Durch die aufwändige Frequenzweiche konnte der vertikale pha-
senauslöschungsfreieAbstrahlbereichso weitausgedehnt werden,
dass es selbst bei Winkeln bis 15Grad zu keinen nennenswerten
Klangabweichungen kommt. In Zusammenhang mit der pluralen
Chassisanordnung macht sich dies vor allem in einer außerge-
wöhnlichen „Durchhörbarkeit“ bei komplexen Musikpassagen so-
wie einerselten gehörten„Luftigkeit“ desKlangbildes bemerkbar.
Frequenzweiche
Im Bereich der Übernahmefrequenz zum Hochtöner konnten wir
den Frequenzgangverlauf wählen, der durch jeweils zwei Steil-
heiten in der Filter-Charakteristik die besten Resultate bezüglich
Frequenzgang und Phasentreue erzielt. Damit wird auch der „er-
laubte vertikale Abstrahlwinkel“ der Box deutlich ausgeweitet und
wesentlich unkritischer.
Im Hochtonbereich gibt es zwischen 3,5 und 1,5 kHz einen recht
flach abfallendenVerlauf, unter 1,5kHz einensteilenAbfall exakt
spiegelbildlich zumVerlauf desTief/Mitteltöners.
Die Tieftöner werden so sauber an den Tief/Mitteltöner angekop-
pelt, dass sich die drei Tieftöner auch in der Impulsverarbeitung
akustisch so perfekt verhalten, als wäre nur ein einziger vorhan-
den. Sowohl die große Bassdrossel als auch die übrigen Bauteile
sind fürdie doppelteBelastbarkeit derBox ausgelegt.
nuBox 511 im 5.1 Surroundset
nuBox 511
Frage des Standpunkts
Es kommt immer wieder vor, dass Kunden beim gleichen Boxen-
Modell unterschiedliche Höreindrücke schildern: Dem einen ist der
Basszudominant,beimanderenklingtdieMusikeherhöhenbetont.
DaNubertBoxensehrneutralabgestimmtsind,alsoalletiefen,mitt-
leren und hohen Töne praktisch gleich laut wiedergeben, liegt die
Ursache eines ungleichmäßigen Klangbildes in aller Regel am Ab-
hörraum und/oder derAufstellung der Lautsprecher. Einen großen
Einfluss auf die Wiedergabe tiefer Frequenzen hat beispielsweise
die Aufstellung der Box direkt vor einer Wand oder in einer Ecke.
Hier erfährt derBass eine kräftigeAnhebung,die in aller Regelauf
KostenderPräzisiondesgesamtenKlangbildsgeht.Ebenfallsstark
klangbeeinflussendistdieGrundcharakteristikeinesRaumessowie
seine Möblierung. So lassen Böden mit harten Oberflächen, große
FensterohneVorhängeundGlastischedurchdievielenReflexionen
eher ein helles Klangbild erwarten, während ein stark bedämpfter
Raum mit schwerenTeppichen,Polstermöbeln undVorhängen den
Klang eherdumpf undglanzlos erscheinenlässt.
Basisaufstellung nuBox 511 im Stereoset
DamitIhre nuBox 511optimalklingen können,solltensieauchopti-
mal aufgestelltsein.
EinguterAnhaltspunktfürdierichtigePositionistes,wenndieLaut-
sprecherundIhrLieblingshörplatzeingleichseitigesDreieckbilden.
UmeinGefühlfürdieFokussierungundGeschlossenheitdesKlang-
bilds zu bekommen, sollten Siejetzt AbstandundAnwinkelung der
Lautsprecher zueinander variieren. Wenn Sie die Boxen näher zu-
sammenrückenundstärkeranwinkeln, werdeneinzelneInstrumen-
te oder Stimmen genauer zu orten sein, gleichzeitig gewinnt die
Klangbühne anTiefe. Rücken Siedie Boxennun auseinanderoder
verringern die Anwinkelung, wird die imaginäre Bühne breiter und
einzelne Instrumentesind nichtmehr soscharf umrissen.
Tipp: Hören Siesich am besten einenSprechstimme an. Wennsie
nicht exakt lokalisierbar ist, stehen die Lautsprecher vermutlich zu
weit auseinander. Sind die Lautsprecher dagegen richtig positio-
niert,werdenSie denEindruckhaben,denSprecher exaktortenzu
können.
nuBox 511 im Surroundset
Die Platzierung einer nuBox 511 als Frontlautsprecher in einem
Surroundset erfolgtprinzipiell gleichwie imStereoset.
Die ideale Aufstellung eines 5.1 Surroundsets sehen Sie in der
unteren Grafikauf Seite5.
In den Bedienungsanleitungen unserer Center- und Rearspeaker
sowie der Subwoofer finden Sie jeweils Tipps zu deren optimaler
Aufstellung.
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Nubert nuBox 511 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Nubert nuBox 511 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,26 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info