504155
110
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/115
Next page
Produkt- und Sicherheitshinweise
Netzdienste und Kosten
Ihr Mobiltelefon ist geeignet nur für WCDMA-Netze mit 900, 2100 MHz und GSM/EDGE-Netze mit 850, 900, 1800, 1900 MHz. Sie
müssen ein Abonnement mit einem Dienstanbieter abgeschlossen haben.
Möglicherweise müssen Sie auch einige Funktionen abonnieren.
Tätigen eines Notrufs
1. Stellen Sie sicher, dass das Telefon eingeschaltet ist.
2. Stellen Sie sicher, dass die Signalstärke ausreichend ist.
Gegebenenfalls müssen Sie noch Folgendes durchführen:
Setzen Sie eine SIM-Karte ein, wenn diese mit Ihrem Mobiltelefon kompatibel ist.
Deaktivieren Sie Sperren wie Anrufsperre, Rufnummernbeschränkung oder Anrufe nur an geschlossene Benutzergruppen.
Stellen Sie sicher, dass der Flugzeugmodus nicht aktiviert ist.
Wenn der Bildschirm und die Tasten des Telefons gesperrt sind, entsperren Sie diese.
3. Drücken Sie
.
4. Wählen Sie
.
5. Wählen Sie
.
6. Geben Sie die jeweils gültige Notrufnummer für Ihre Region ein. Notrufnummern sind je nach Standort unterschiedlich.
7. Wählen Sie Anrufen.
8. Geben Sie alle nötigen Informationen so genau wie möglich an. Beenden Sie das Gespräch erst, wenn Ihnen die Erlaubnis hierzu
erteilt worden ist.
Wenn Sie Ihr Mobiltelefon zum ersten Mal einschalten, werden Sie aufgefordert, ein Microsoft Konto zu erstellen und Ihr Telefon
einzurichten. Wenn Sie während der Konto- und Telefoneinrichtung einen Notruf tätigen möchten, tippen Sie auf Notruf .
Wichtig: Aktivieren Sie Anrufe über Mobilfunk als auch Internetanrufe, wenn Ihr Telefon Internetanrufe unterstützt. Ihr
Telefon versucht unter Umständen, Notrufe über das Mobilfunknetz und über den Dienstanbieter für Internetanrufe
herzustellen. Der Verbindungsaufbau kann nicht in allen Situationen gewährleistet werden. Verlassen Sie sich nicht aus-
schließlich auf ein Mobiltelefon, wenn es um lebenswichtige Kommunikation (z. B. bei medizinischen Notfällen) geht.
Pflege Ihres Mobiltelefons
Behandeln Sie Ihr Mobiltelefon, den Akku, das Ladegerät und das Zubehör mit Sorgfalt. Die folgenden Empfehlungen helfen
Ihnen, die Betriebsbereitschaft des Mobiltelefons zu wahren.
Bewahren Sie das Mobiltelefon trocken auf. In Niederschlägen, Feuchtigkeit und allen Arten von Flüssigkeiten und Nässe
können Mineralien enthalten sein, die elektronische Schaltkreise korrodieren lassen. Wenn das Mobiltelefon nass wird,
nehmen Sie den Akku heraus und lassen Sie das Mobiltelefon vollständig trocknen.
Verwenden Sie das Mobiltelefon nicht in staubigen oder schmutzigen Umgebungen oder bewahren Sie es dort auf.
Bewahren Sie das Mobiltelefon nicht bei hohen Temperaturen auf. Hohe Temperaturen können das Mobiltelefon oder den
Akku beschädigen.
Bewahren Sie das Mobiltelefon nicht bei niedrigen Temperaturen auf. Wenn das Mobiltelefon wieder zu seiner normalen
Temperatur zurückkehrt, kann sich in seinem Innern Feuchtigkeit bilden und es beschädigen.
Öffnen Sie das Mobiltelefon nicht auf eine andere Weise, als in der Bedienungsanleitung beschrieben.
Unbefugte Änderungen könnten das Mobiltelefon beschädigen und gegen die für Funkgeräte geltenden Vorschriften
verstoßen.
Lassen Sie das Mobiltelefon nicht fallen, setzen Sie es keinen Schlägen oder Stößen aus und schütteln Sie es nicht. Eine
grobe Behandlung kann zu Beschädigungen führen.
Reinigen Sie die Geräteoberfläche nur mit einem weichen, sauberen, trockenen Tuch.
Malen Sie das Mobiltelefon nicht an. Durch die Farbe kann der ordnungsgemäße Betrieb verhindert werden.
Schalten Sie von Zeit zu Zeit das Gerät aus und nehmen Sie den Akku heraus, um eine optimale Leistung zu erzielen.
Halten Sie das Mobiltelefon von Magneten oder Magnetfeldern fern.
© 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
110
110


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Nokia Lumia 520 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Nokia Lumia 520 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,39 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Nokia Lumia 520

Nokia Lumia 520 User Manual - English - 133 pages

Nokia Lumia 520 User Manual - English - 106 pages

Nokia Lumia 520 User Manual - German - 151 pages

Nokia Lumia 520 User Manual - Dutch - 141 pages

Nokia Lumia 520 User Manual - Dutch - 114 pages

Nokia Lumia 520 User Manual - French - 120 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info