297995
69
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/74
Next page
Notrufe
Wichtig: Dieses Gerät arbeitet mit Funksignalen, Mobilfunk- und Festnetzen sowie vom Benutzer programmierten Funktionen.
Unterstützt Ihr Gerät Sprachanrufe über das Internet (Internetanrufe), aktivieren Sie die Funktion für Internetanrufe sowie für
normale Anrufe über Mobilfunk. Sind beide Funktionen aktiviert, versucht das Gerät unter Umständen, Notrufe über das
Mobilfunknetz und über den Diensteanbieter für Internetanrufe herzustellen. Der Verbindungsaufbau kann nicht in allen
Situationen gewährleistet werden. Sie sollten sich nicht ausschließlich auf ein mobiles Gerät verlassen, wenn es um
lebenswichtige Kommunikation (z. B. bei medizinischen Notfällen) geht.
Tätigen Sie einen Notruf wie folgt:
1 Schalten Sie das Gerät ein, falls es nicht schon eingeschaltet ist. Stellen Sie sicher, dass die Signalstärke ausreichend ist.
Abhängig von Ihrem Gerät müssen Sie möglicherweise noch die folgenden Schritte durchführen:
Setzen Sie eine SIM-Karte ein, sofern Ihr Gerät eine SIM-Karte verwendet.
Deaktivieren Sie Anrufsperren (sofern aktiviert).
Wechseln Sie vom Offline- oder Flugprofil zu einem aktiven Profil.
2 Drücken Sie auf die Beendigungstaste so oft wie notwendig, um zur Ausgangsanzeige zurückzukehren und das
Mobiltelefon für Anrufe vorzubereiten.
3 Geben Sie die jeweils gültige Notrufnummer ein. Notrufnummern sind je nach Standort unterschiedlich.
4 Drücken Sie auf die Anruftaste.
Wenn Sie einen Notruf tätigen, geben Sie alle nötigen Informationen so genau wie möglich an. Ihr mobiles Gerät könnte das
einzige Kommunikationsmittel sein, das sich am Unfallort befindet. Beenden Sie das Gespräch nicht, bevor Ihnen die Erlaubnis
hierzu erteilt worden ist.
Informationen zur Zertifizierung (SAR)
Dieses mobile Gerät entspricht den Richtlinien zur Begrenzung der Exposition durch elektromagnetische Felder.
Ihr mobiles Gerät ist ein Funkempfangs- und -sendegerät. Es wurde so konstruiert, dass es die von internationalen Regelwerken
empfohlenen Grenzwerte für die Exposition durch elektromagnetische Felder nicht überschreitet. Diese von der unabhängigen
Kommission ICNIRP herausgegebenen Empfehlungen beinhalten Sicherheitsspannen, um den Schutz aller Personen unabhängig
vom Alter und allgemeinen Gesundheitszustand sicherzustellen.
Die Expositions-Empfehlungen für mobile Geräte verwenden eine Maßeinheit, die als Spezifische Absorptionsrate oder SAR
bezeichnet wird. Der in den ICNIRP-Empfehlungen dokumentierte SAR-Grenzwert beträgt 2,0 Watt/Kilogramm (W/kg) als
Durchschnittswert pro 10 Gramm Körpergewebe. SAR-Tests werden auf der Basis von Standardbedienungspositionen
durchgeführt, wobei das Gerät in allen getesteten Frequenzbändern mit der höchstmöglichen Sendeleistung betrieben wird.
Der tatsächliche SAR-Wert eines Geräts im Betrieb kann dabei unter dem Maximalwert liegen, da das Gerät so konstruiert ist,
dass jeweils nur die Sendeleistung nutzt, die zum Zugriff auf das Mobilfunknetz erforderlich ist. Der Wert kann sich abhängig
von verschiedenen Faktoren ändern, wie zum Beispiel Ihre Entfernung zur nächsten Basisstation des Funknetzes.
Der maximale SAR-Wert gemäß den ICNIRP-Empfehlungen für die Verwendung des Geräts am Ohr ist 1.11 W/kg.
Die Verwendung von Gerätezubehör kann Auswirkungen auf die SAR-Werte haben. Die SAR-Grenzwerte können abhängig von
den nationalen Richtlinien und Testanforderungen sowie dem Frequenzband variieren. Weitere Informationen zu SAR-Werten
finden Sie in den Produktinformationen unter www.nokia.com.
Copyright und andere Hinweise
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Copyright und andere Hinweise 69
69


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Nokia 6303 classic at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Nokia 6303 classic in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,81 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Nokia 6303 classic

Nokia 6303 classic User Manual - Dutch - 49 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info