717587
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/17
Next page
Bei einem Defekt ziehen Sie sofort den Netzstecker (nie an dem Netzkabel oder
am Apparat selbst zerren).
Bei falscher Bedienung, unsachgemäßem Gebrauch oder nicht fachgerechten
Reparaturen wird keine Haftung für eventuelle Schäden übernommen. Die Garan-
tieleistungen entfallen in solchen Fällen.
Verwenden Sie bitte die integrierte Kaffeemühle nur zum Mahlen von gerösteten
und unbehandelten Kaffeebohnen, nicht für andere Lebensmittel! Achten Sie
stets darauf, dass sich keine Fremdkörper in den Kaffeebohnen benden –
andernfalls entfallen die Garantieansprüche.
Bei einer eventuell erforderlichen Reparatur (einschließlich Ersatz des Netzka-
bels!) des Apparates kontaktieren Sie bitte erst den Telefon-Service oder den
Fachhändler, bei dem der Apparat erworben wurde – und senden Sie den Apparat
nach Absprache und unter Beachtung des Punktes 9 dieser Bedienungsanleitung
an den NIVONA Zentralkundendienst, Südwestpark 49, D-90449 Nürnberg
Wenn das Netzkabel des Apparates beschädigt wird, muss es durch den Her-
steller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualizierte Fachkraft ersetzt
werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Achtung: Reparaturen an elektrischen Apparaten dürfen nur von Fachkräften
durchgeführt werden! Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche
Gefahren für den Benutzer entstehen! Wird der Apparat zweckentfremdet
oder falsch bedient bzw. gewartet, so kann keine Haftung für eventuelle
Schäden übernommen werden!
Achtung: Die Betätigung des Ein-/Aus-Schalters (Bild 1/J) während des Brüh-
vorgangs kann den Apparat beschädigen! Schalten Sie erst ab, wenn sich der
Apparat im Ruhezustand bendet!
Achtung: Verbrennungsgefahr! Beim Bezug von Dampf oder Heißwasser kann
es vorkommen, dass am Anfang heißes Wasser aus dem Auslauf spritzt. Den
Auslauf nur im abgekühlten Zustand anfassen.
2. Inbetriebnahme
2.1. Vorbereiten
Nehmen Sie den Apparat und alle mitgelieferten Teile vorsichtig aus der Verpackung.
Die folgenden Teile sind im Lieferumfang enthalten (Bild 2):
Bedienungsanleitung
Garantiekarte
Portionierlöffel mit Montagehilfe für den Filtereinsatz
zwei Reinigungstabletten
Claris-Filter
Teststreifen für die Wasserhärte
MilchContainer mit Anschlußschlauch (Bild 5)
Hinweis: Der Apparat sollte für einen eventuellen Kundendienst-Service in der kompletten Originalver-
packung per Post versendet werden. Bewahren Sie die Verpackung inklusive Styroporkomponenten
deshalb bitte komplett auf.
Stellen Sie den Apparat bitte auf eine ebene, trockene und geeignete Arbeitsäche.
Schließen Sie ihn an eine fachgerecht installierte Steckdose an.
Ihr Apparat besitzt ein Kabelfach – falls die Zuleitung zur Steckdose zu lang ist, können Sie die
nicht benötigte Kabellänge in das Fach an der Rückseite schieben (Bild 1/T).
2.2. Erst-Start durchführen
Schalten Sie den Apparat mit der Ein/Aus-Taste (Bild 1/H) ein.
Warten Sie, bis nach kurzer Zeit der Erst-Start-Bildschirm mit dem ersten Schritt zur Einstellung der
Sprache erscheint.
Hinweis: Bitte folgen Sie den Anweisungen auf dem Display. So werden Sie Schritt für Schritt durch
das Erst-Start-Menü geführt.
Schritt 1 Sprache:
Drehen Sie den Rotary (Bild 1/B) auf die gewünschte Sprache, drücken Sie den Rotary zur Bestä-
tigung Ihrer Sprache.
Tipp: Sollten Sie versehentlich eine falsche Sprache gewählt haben, so können Sie später unter dem
Menü „Einstellungen“ die Sprache wieder ändern (siehe Punkt 4.6.).
Schritt 2 Filter:
Im Lieferumfang ist ein Claris-Filter enthalten. Bei Einsatz dieses Filters müssen Sie Ihren Appa-
rat weniger oft entkalken, da der Filter das Wasser enthärtet. Enscheiden Sie, ob Sie den Apparat
mit oder ohne Filter betreiben möchten. Folgen Sie weiter den Anweisungen im Display.
Beim Betrieb mit Filter schrauben Sie den Filter mit der Montagehilfe am Ende des Portionierlöf-
fels vorsichtig in die dafür vorgesehene Halterung im Wassertank ein.
Achtung: Filter nicht überdrehen oder abknicken.
Hinweis: Wenn Sie den Apparat ohne Filter betreiben wollen, muss die Filtereinstellung auf „FILTER?
NEIN!“ eingestellt werden. Das ist wichtig, weil ohne Filter je nach Wasserhärte die Entkalkung öfter
durchgeführt werden muss (Werksseitig wird der Apparat in der Einstellung „FILTER? NEIN“ ausgelie-
fert!).
Hinweis: Wenn Sie den Apparat mit Filter betreiben und das System auf „FILTER? JA!“ programmiert ha-
ben, entfällt die Einstellmöglichkeit für die Wasserhärte. Intern wird die Wasserhärte automatisch auf
Stufe 1 gestellt. Sie müssen dann Ihren Apparat seltener – aber immer nach Aufforderung und immer
mit ENTNOMMENEM FILTER – entkalken.
Nach dem Bezug von ca. 50 l Wasser ist die Wirkung des Filters erschöpft (Filter wechseln siehe
Punkt 5.8.).
Achtung: Auch wenn der Apparat nicht zum Wechseln des Filters auffordert, muss auch bei nur
seltenem Gebrauch des Apparates der Filter nach spätestens zwei Monaten gewechselt werden (siehe
Punkt 5.8.).
Schritt 3 Wasserhärte:
Je nach Wasserhärte in Ihrer Region muss der Apparat früher oder später entkalkt werden. Damit
das System rechtzeitig anzeigen kann, wann eine Entkalkung notwendig ist, müssen Sie vor der
8 9
D D
1. Sicherheitshinweise / 2. Inbetriebnahme 2. Inbetriebnahme
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Nivona CafeRomatica 960 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Nivona CafeRomatica 960 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,28 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Nivona CafeRomatica 960

Nivona CafeRomatica 960 User Manual - English - 16 pages

Nivona CafeRomatica 960 User Manual - Dutch - 17 pages

Nivona CafeRomatica 960 User Manual - French - 17 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info