102820
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/120
Next page
v
Bei einer Beschädigung des Monitors müssen
Sie darauf achten, dass Sie sich nicht an zer-
brochenem Glas verletzen. Vermeiden Sie jeg-
lichen Kontakt von Haut, Augen oder Mund
mit den Flüssigkristallen des Monitors.
Smear-Effekt auf dem Monitor
Wenn die Kamera auf sehr helle Objekte oder
Lichtquellen gerichtet wird, können auf dem
Monitor helle, senkrechte Streifen sichtbar wer-
den. Bei dieser auch als Smear-Effekt bezeichne-
ten Überstrahlung handelt es sich um ein cha-
rakteristisches Phänomen von TFT-Monitoren und
nicht um eine Fehlfunktion. Die Streifen erschei-
nen nicht im Foto. Es kann jedoch vorkommen,
dass der Smear-Effekt in aufgezeichneten Film-
sequenzen zu sehen ist.
Akku
• Beim Einschalten der Kamera sollten Sie zuerst
anhand der Akkuladeanzeige auf dem Moni-
tor überprüfen, ob die Ladekapazität zum Be-
trieb der Kamera ausreicht. Wenn die Akku-
ladeanzeige blinkt, muss der Akku ausge-
tauscht bzw. aufgeladen werden.
Halten Sie bei wichtigen Anlässen immer ei-
nen oder mehrere voll geladene Ersatzakkus
bereit und denken Sie daran, die Ersatzakkus
rechtzeitig vorher zu besorgen. (Bitte beach-
ten Sie eventuelle Lieferzeiten.) Bitte beachten
Sie, dass nicht jedes Fachgeschäft Nikon-Ak-
kus auf Vorrat hält und kurze Lieferzeiten ein-
geplant werden müssen.
• Bei niedrigen Temperaturen verringert sich die
Ladekapazität von Akkus. Vor Aufnahmen bei
niedrigen Temperaturen (z.B. bei Außenaufnah-
men an kalten Tagen) sollten Sie den Akku voll
aufladen. Führen Sie einen Reserveakku mit und
achten Sie darauf, dass er ausreichend vor der
Kälte geschützt ist. Wenn nötig, können Sie
den kalten Akku gegen den warmgehaltenen
austauschen. Durch Erwärmen des ausge-
tauschten Akkus wird die temperaturbedingte
Leistungsverminderung wieder aufgehoben.
Sollten die Kontakte des Akkus verschmutzt
sein, müssen Sie die Verunreinigungen vor dem
Gebrauch mit einem sauberen, trockenen Tuch
entfernen.
Speicherkarten
Bevor Sie eine Speicherkarte einlegen oder
entnehmen, müssen Sie die Kamera ausschal-
ten. Andernfalls könnte die Speicherkarte be-
schädigt werden.
Legen Sie die Speicher-
karten wie in der Abbil-
dung gezeigt ein. Wenn
eine Karte falsch herum
(Ober- und Unterseite
vertauscht) oder mit der
Anschlussseite nach au-
ßen eingelegt wird, kön-
nen Kamera und Karte
beschädigt werden.
Aufbewahrung
Um Pilz- und Schimmelbefall zu vermeiden,
sollten Sie die Kamera an einem trockenen, gut
belüfteten Ort aufbewahren. Wenn Sie die
Kamera längere Zeit nicht benutzen wollen,
sollten Sie den Akku herausnehmen, um einen
Säureaustritt zu vermeiden und die Kamera
zusammen mit einem Trockenmittel in einer
Plastiktüte aufbewahren. Bewahren Sie jedoch
nicht die Kameratasche in einer Plastiktüte auf,
da das Material dadurch Schaden nehmen
könnte. Beachten Sie, dass das Trockenmittel
nach einer gewissen Zeit seine Fähigkeit ver-
liert, Feuchtigkeit aufzunehmen, und deshalb
in regelmäßigen Zeitabständen ausgewechselt
werden sollte.
Halten Sie Kamera fern von Naphthalin und
Kampfer (Mottenmittel) sowie von Geräten, die
starke elektromagnetische Felder erzeugen.
Setzen Sie die Kamera während der Aufbewah-
rung keinen hohen Temperaturen aus wie sie
in der Nähe eines Heizkörpers oder in einem
geschlossenen Fahrzeug, das an einem heißen
Tag der direkten Sonneneinstrahlung ausge-
setzt ist, entstehen können.
Um Pilz- und Schimmelbefall zu vermeiden,
sollten Sie die Kamera mindestens einmal pro
Monat aus ihrem Behältnis herausnehmen, ein-
schalten und den Auslöser mehrere Male be-
tätigen.
•Lagern Sie den Akku an einem kühlen, trocke-
nen Ort.
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Nikon Coolpix 2500 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Nikon Coolpix 2500 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,39 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Nikon Coolpix 2500

Nikon Coolpix 2500 User Manual - English - 120 pages

Nikon Coolpix 2500 User Manual - Dutch - 120 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info