621703
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/56
Next page
4
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen
nicht durch Kinder durchgeführt werden, es
sei denn, sie sind 8 Jahre und älter und
werden beaufsichtigt.
Kinder jünger als 8 Jahre vom Gerät und
der Anschlussleitung fernhalten.
Brandgefahr!
Heißes Öl und Fett entzündet sich schnell.
Heißes Öl und Fett nie unbeaufsichtigt las-
sen. Nie ein Feuer mit Wasser löschen.
Kochstelle ausschalten. Flammen vorsich-
tig mit Deckel, Löschdecke oder Ähnli-
chem ersticken.
Bra ndgefahr!
Die Kochstellen werden sehr heiß. Nie
brennbare Gegenstände auf das Koch-
feld legen. Keine Gegenstände auf dem
Kochfeld lagern.
Bra ndgefahr!
Das Gerät wird heiß. Nie brennbare
Gegenstände oder Spraydosen in Schub-
laden direkt unter dem Kochfeld aufbe-
wahren.
Bra ndgefahr!
Das Kochfeld schaltet sich von selbst ab
und lässt sich nicht mehr bedienen. Es
kann sich später unbeabsichtigt einschal-
ten. Sicherung im Sicherungskasten aus-
schalten. Kundendienst rufen.
Verbrennungsgefahr!
Die Kochstellen und deren Umgebung,
insbesondere ein eventuell vorhandener
Kochfeldrahmen, werden sehr heiß. Die
heen Flächen nie berühren. Kinder fern-
halten.
V erbrennungs gefahr!
Die Kochstelle heizt, aber die Anzeige
funktioniert nicht. Sicherung im Siche-
rungskasten ausschalten. Kundendienst
rufen.
V erbrennungs gefahr!
Gegensnde aus Metall werden auf dem
Kochfeld sehr schnell heiß. Nie Gegen-
stände aus Metall, wie z. B. Messer,
Gabeln, Löffel und Deckel auf dem Koch-
feld ablegen.
Bra ndgefahr!
Nach jedem Gebrauch das Kochfeld mit
dem Hauptschalter ausschalten. Warten
Sie nicht, bis sich das Kochfeld automa-
tisch ausschaltet, weil sich keine Kochge-
fäße mehr darauf befinden.
Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefähr-
lich. Nur ein von uns geschulter Kunden-
dienst-Techniker darf Reparaturen
durchführen und beschädigte Anschluss-
leitungen austauschen. Ist das Gerät
defekt, Netzstecker ziehen oder Sicherung
im Sicherungskasten ausschalten. Kun-
dendienst rufen.
Stromschlaggefahr!
Eindringende Feuchtigkeit kann einen
Stromschlag verursachen. Keinen Hoch-
druckreiniger oder Dampfreiniger verwen-
den.
Stromschlaggefahr!
Ein defektes Gerät kann einen Strom-
schlag verursachen. Nie ein defektes
Gerät einschalten. Netzstecker ziehen
oder Sicherung im Sicherungskasten aus-
schalten. Kundendienst rufen.
Stromschlaggefahr!
Sprünge oder Brüche in der Glaskeramik
können Stromschläge verursachen. Siche-
rung im Sicherungskasten ausschalten.
Kundendienst rufen.
Elektromagnetische Gefahren!
Das Gerät entspricht den Anforderungen
an Sicherheit und elektromagnetischer
Verträglichkeit. Dennochrfen sich Per-
sonen mit Herzschrittmachern dem Gerät
nicht annähern. Man kann nicht mit abso-
luter Sicherheit davon ausgehen, dass
100 % dieser auf dem Markt erhältlichen
Geräte den Anforderungen an die elektro-
magnetische Verträglichkeit entsprechen
und dass keine Störungen verursacht wer-
den, die eine korrekte Funktionsweise der-
selben beeinträchtigen. Es ist auch
möglich, dass Personen mit anderen
Geräten, wie Hörgeräten, Störungen
bemerken.
Gefahr du rch Magnet ismus!
Das abnehmbare Bedienelement ist mag-
netisch und kann elektronische Implan-
tate, z. B. Herzschrittmacher oder
Insulinpumpen beeinflussen. Für Träger
von elektronischen Implantaten: Das
Bedienelement nie in den Taschen der
Bekleidung tragen. Mindestabstand zu
Herzschrittmachern 10 cm.
Beschädigungsgefahr!
Das Kochfeld ist an der Unterseite mit
einem Gebläse ausgestattet. Befindet sich
unter dem Kochfeld eine Schublade,rfen
in dieser keine kleinen Gegensnde oder
Papier aufbewahrt werden. Sie könnten auf-
gesaugt werden und das Gebläse beschä-
digen oder die Kühlung beeinträchtigen.
Zwischen dem Inhalt der Schublade und
dem Gebläseeingang muss ein Mindestab-
stand von 2 cm vorhanden sein.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Neff T55T86X2 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Neff T55T86X2 in the language / languages: German, Dutch, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 2,16 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Neff T55T86X2

Neff T55T86X2 User Manual - English, Spanish - 44 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info