493567
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/66
Next page
G – 3
Wichtige Sicherheitshinweise
Diese Sicherheitshinweise sollen eine lange Lebens-dauer Ihres Projektors
sicherstellen und vor Feuer und elektrischen Schlägen schützen. Lesen
Sie diese Hinweise sorgfältig durch und beachten Sie alle Warnungen.
Installation
1. Um beste Resultate zu erreichen, empfielt es sich, den Projektor in
einem abgedunkelten Raum zu betreiben.
2. Stellen Sie den Projektor auf eine flache, waagerechte Fläche in
einer trockenen Umgebung; frei von Staub und Feuchtigkeit.
Der vertikale Winkel bei der Installation muss zwischen -10° und +
10° betragen, wenn ein Bild angezeigt wird.
Die Montage des Projektors außerhalb dieses Winkelbereiches
könnte eine übermäßige Temperatur der Lampe verursachen und
deren Betriebsdauer verkürzen.
3.
Stellen Sie den Projektor weder in direktes Sonnenlicht noch in die Nähe
einer Heizung oder sonstiger Hitze abstrahlender Einrichtungen.
4. Wenn das Gerät direktem Sonnenlicht, Rauch oder Dampf
ausgesetzt wird, können interne Komponenten beschädigt werden.
5. Behandeln Sie Ihren Projektor vorsichtig. Fallenlassen oder starkes
Schütteln kann interne Komponenten beschädigen.
6. Legen Sie keine schweren Gegenstände auf den Projektor.
7. Wenn der Projektor an der Decke installiert werden soll:
a. Versuchen Sie nicht, den Projektor selbst zu installieren.
b. Der Projektor muß von qualifiziertem NEC-Servicepersonal installiert
werden, um einen ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen und die
Verletzungsgefahr zu reduzieren.
c. Die Decke muß für das Gewicht des Projektors ausrei-chende Festigkeit
aufweisen und die Installation muß entsprechend den örtlichen
Bauvorschriften ausgeführt werden.
d. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Fachhändler.
An den Händler oder Installierer:
Um den Projektor vor dem Fallen zu bewahren, installieren Sie ihn am
Standort und befestigen Sie in mit ausreichender Tragkraft für ein
Gesamtgewicht des Projektor (7.2 kg/15.9 lbs) und der
Deckenbefestigung für einen langen Zeitraum und um einem Erdbeben
widerstehen zu können.
Spannungsversorgung
1. Der Projektor wurde für eine Netzspannung von 100-120 V oder
200-240 V, 50/60 Hz Wechselstrom konzipiert. Stellen Sie sicher,
daß die vorhandene Spannungsversorgung diesen Vorgaben
entspricht, bevor Sie versuchen, Ihren Projektor zu betreiben.
2. Behandeln Sie das Netzkabel vorsichtig und vermeiden Sie Knicke.
Ein beschädigtes Netzkabel kann elektrische Schläge oder einen
Brand verursachen.
3. Wenn der Projektor über eine längere Zeit nicht benutzt wird, ziehen
Sie den Stecker aus der Netzsteckdose.
Reinigung
1.
Trennen Sie den Projektor vor der Reinigung von der Netz-steckdose ab.
2. Reinigen Sie das Gehäuse regelmäßig mit einem feuchten Tuch.
Bei starker Verschmutzung verwenden Sie ein mildes
Reinigungsmittel. Reinigen Sie das Gerät niemals mit star-ken
Reinigungs- oder Lösungsmitteln wie z.B. Alkohol oder Verdünner.
3. Reinigen Sie die Linse mit einer Blaseinrichtung oder einem
Linsentuch. Beachten Sie dabei, daß die Linsenoberfläche weder
zerkratzt noch auf andere Weise beschädigt wird.
Wichtige Information
In folgenden Fällen das Netzkabel nicht aus der Steckdose ziehen,
da dies den Projektor beschädigen könnte:
* Während das Sanduhr-Symbol angezeigt wird.
*Während die Mitteilung “Bitte warten Sie einen Augenblick”
angezeigt wird. Diese Mitteilung wird angezeigt, nachdem der
Projektor ausgeschaltet wurde.
* Sofort nach Einstecken des Netzkabels in die Steckdose (die
POWER-Anzeige hat sich nicht zu einer konstant leuchtenden
orange Anzeige geändert).
*
Sofort nach Abschalten des Kühlgebläse-Betriebs (Das
Kühlgebläse arbeitet noch für 2 Minuten, nachdem der Projektor
durch Drücken der POWER OFF-Taste ausgeschaltet wurde).
*
Während die POWER- und STATUS-Anzeigen abwechselnd blinken.
ACHTUNG
Zum Schutz des Mechanismus zum Verschieben der Linse wurde
eine harte Polyurethan-Schaumstoffunterlage an der Linse
befestigt.
Entfernen Sie diese Schaumstoffunterlage, bevor Sie den Projektor
in Betrieb nehmen.
Bringen Sie diese Schaumstoffunterlage vor einem Transport des
Projektors wieder an.
Lampenaustausch
Führen Sie den Lampenaustausch entsprechend der auf Seite G-
58 beschriebenen Anweisungen aus.
•Tauschen Sie die Lampe aus, wenn die Meldung “Das Ende der
Lampenlebensdauer ist erreicht. Bitte ersetzen Sie die Lampe.
erscheint. Bei einer Weiterbenutzung der Lampe kann die Glühbirne
platzen und Glasscherben könnten im Lampengehäuse zerstreut
werden. kann die Birne platzen und die einzelnen Glasstücke werden
im Lampengehäuse verstreut. Berühren Sie die Glasstücke nicht -
Sie könnten sich daran verletzen. Wenn dies passiert, wenden Sie
sich an Ihren NEC-Fachhändler zum Lampenaustausch.
Lassen Sie mindestens 2 Minuten verstreichen, bevor Sie die Lampe
aus- und wieder einschalten.
Beim Einschalten liegt sofort eine Hochspannung an der Lampe an.
Deshalb kann schnelles Ein- und Ausschalten des Gerätes eine
Verringerung der Lebensdauer der Lampe sowie Beschädigungen
Ihres Projektors zur Folge haben.
Vorkehrungen gegen Feuer und elektrische Schläge
1. Stellen Sie ausreichende Belüftung sicher und daß die
Belüftungsöffnungen frei bleiben, damit sich innerhalb des Projektors
kein Hitzestau bilden kann. Lassen Sie mindestens 10 cm Abstand
zwischen Ihrem Projektor und der Wand.
2. Vermeiden Sie, daß fremde Objekte wie Büroklammern und
Papierstückchen in den Projektor fallen. Versuchen Sie nicht, in den
Projektor gefallene Objekte zu entfernen. Stecken Sie keine
metallenen Gegenstände wie Schraubendreher oder Drähte in Ihren
Projektor. Wenn etwas in den Projektor fiel, ziehen Sie sofort den
Netzstecker heraus und lassen Sie den Gegenstand durch
qualifiziertes NEC-Servicepersonal entfernen.
3. Stellen Sie keine Gefäße mit Flüssigkeiten auf Ihren Projektor ab.
Schauen Sie nicht in die Linse, wenn der Projektor eingeschaltet ist.
Dies könnte schwere Augenverietzungen zur Folge haben.
Lichtkegel des Projektors fern. Da das von der Linse projizierte Licht
umfassend ist, können alle abnormalen Gegenstände, die in der
Lage sind, das aus der Linse austretende Licht umzulenken,
unvorhersehbare Ereignisse wie z.B. einen Brand oder
Augenverletzungen verursachen.
Bedecken Sie die Linse nicht mit der mitgelieferten Linsenkape o.ä.
wärend der Projektor eingeschaltet ist. Dies kann ein Schmelzen
der Kappe verursachen. Darüber hinaus würden Sie sich aufgrund
der vom Lichtausgang abgestrahlten Hitze wahrscheinlich die Hände
verbrennen.
Schauen Sie nicht in den Laser-Zeiger, solange dieser eingeschaltet
ist und richten Sie den Laserstrahl nicht auf andere Personen. Dies
könnte schwere Augen-verletzungen zur Folge haben.
Bei der Entnahme einer PC-Karte aus dem PC-Karteneinschub
vorsichtig sein, da die PC-Karte und der PC-Karteneinschub unmittelbar
nach dem Betrieb heiß sein könnten.
VORSICHT: Platzieren Sie beim Verschieben des Objektivs Ihre Hände
nicht der Nähe der Objektivöffnung. Shifting the lens could pinch fin-
gers or hands causing injury.
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Nec GT950 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Nec GT950 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,29 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Nec GT950

Nec GT950 User Manual - English - 66 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info