470017
24
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/27
Next page
46
NAVMAN FISH 4100 IInstallations- und Bedienungs-Handbuch
Bei der Erstellung der Fehlersuche-Hilfe wurde
davon ausgegangen, dass der Benutzer die
entsprechenden Abschnitte in diesem Handbuch
gelesen und verstanden hat.
In vielen Fällen besteht die Möglichkeit, Probleme
zu lösen, ohne die Display-Einheit zur Reparatur an
den Hersteller zurückzuschicken. Befolgen Sie die
Anleitungen in dieser Fehlersuche, bevor Sie sich
an den nächsten NAVMAN Händler wenden.
Das Gerät besitzt keine Teile, die repariert werden
können. Damit sichergestellt ist, dass die Display-
Einheit korrekt zusammengebaut wird und wasserdicht
ist, sind spezielle Methoden und Testgeräte erforderlich.
Werden vom Benutzer an einem NAVMAN Fischfinder
Reparaturen vorgenommen, geht die Garantie verloren.
Reparaturen am NAVMAN Fischfinder dürfen nur von
einem von NAVMAN NZ zugelassenen Service Centre
durchgeführt werden. Muss eine Display-Einheit zwecks
Reparatur zum Service Centre geschickt werden, ist (sind)
unbedingt gleichzeitig der (die) Geber mitzuschicken.
Weitere Informationen sind auf unserer Website
www.navman.com zu finden.
1. Der Fischfinder lässt sich nicht einschalten:
a) NAVMAN Fischfinder sind für den Betrieb an
einer 12-V-Batterie konzipiert, wobei die
Spannung zwischen 10 und 16,5 V liegen darf. Ist
die dem Gerät zugeführte Spannung zu hoch,
wird eine rückstellbare Sicherung ausgelöst,
wodurch das Gerät ausgeschaltet wird.
b) Prüfen, ob der LT-Stecker des Stromkabels an der
Rückseite der Display-Einheit fest eingesteckt und
der Verschlussring festgedreht ist. Der Verschlussring
must fest sitzen, um einen wasserdichten Anschluss
zu gewährleisten.
c) Unter Last die Batteriespannung messen; dazu
einige Leuchten, das Radio oder andere an die
Batterie angeschlossene Verbraucher einschalten.
Beträgt die Spannung weniger als 10 V:
- können die Batterieanschlüsse oder die
Drähte an den Anschlüssen korrodiert sein.
- wird die Batterie nicht richtig geladen oder
muss unter Umständen ausgetauscht werden.
d) Stromkabel über die gesamte Länge auf
Schäden wie Einschnitte, Risse oder
Quetschungen untersuchen.
e) Prüfen, ob der rote Draht am Pluspol und der
schwarze Draht am Minuspol der Batterie
angeschlossen ist. Bei Verdrahtung mit
Aktivierung des Motor-Betriebsstundenzählers
ist zu prüfen, ob der gelbe Draht an den
Zündungsstromkreis angeschlossen ist.
Außerdem den Hauptschalterstromkreis des
Boots überprüfen (siehe Abschnitt 5-4).
f) LT-Stecker des Stromkabels auf Korrosion
prüfen und ggf. reinigen oder erneuern.
g) In das Stromkabel geschaltete Sicherungen
überprüfen. Eine Sicherung kann durchgebrannt
sein, auch wenn sie intakt erscheint, oder sie
kann korrodiert sein. Sicherung prüfen oder durch
eine intakte Sicherung ersetzen.
2. Der Fischfinder lässt sich nicht ausschalten:
Der Fischfinder wurde unter Umständen so
verdrahtet, dass der Betriebsstundenzähler
aktiviert ist. Dabei ist zu beachten, dass der
Fischfinder bei eingeschalteter Zündung nicht
ausgeschaltet werden kann (siehe Auto-Power-
Verdrahtung in Abschnitt 5-4).
3. Der Betrieb des Fischfinders setzt gelegentlich
aus:
a) Prüfen, ob sich im Bereich des Gebers Fremdkörper
(z. B. Seegras, Plastiktüte) befinden.
b) Der Geber wurde möglicherweise beim Anfahren,
beim Berühren des Bodens oder während der Fahrt
durch Fremdkörper usw. beschädigt. Unter
Umständen wurde der Geber durch Stoßeinwirkung
aus der Halterung herausgedrückt. Weist der Geber
keine Schäden auf, ist er bis zum Einrasten nach
unten zu drücken.
c) Beträgt die Wassertiefe weniger als 0,6 m (2
Fuß), kann die Boden- und Tiefenanzeige
uneinheitlich sein und gelegentlich ausfallen.
Diese Tiefe wird vom Geber gemessen und
ermöglicht keine Kiel-Offset-Einstellung.
d) Die manuelle Verstärkung ist möglicherweise zu
niedrig eingestellt, so dass ein schwaches Echo vom
Boden bewirkt werden kann oder keine Fischsignale
gesendet werden. Ist die automatische Verstärkung
deaktiviert, ggf. die Verstärkung erhöhen.
e) Darauf achten, dass die Unterseite des
Gebers geringfügig unter der Vorderseite liegt
und die Vorderseite möglichst weit in das
Wasser hineinreicht, damit möglichst wenig
Bläschen durch Hohlraumbildung entstehen
können. Weitere Informationen sind im Geber-
Installierungshandbuch zu finden.
f) Prüfen, ob die LT-Stecker des Gebers und des
Stromkabels an der Rückseite der Display-Einheit
fest eingesteckt sind und der Verschlussring
festgedreht ist. Der Verschlussring muss fest
sitzen, um einen wasserdichten Anschluss zu
gewährleisten.
g) Geber- und Stromkabel über die gesamte
Länge auf Schäden wie Einschnitte, Risse
oder Quetschungen untersuchen.
Anhang B - Fehlersuche
24


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules
1

Forum

navman-fish-4100

Reset search

  • what does the low battery alarm mean on my fishinder Submitted on 21-7-2022 at 21:05

    Reply Report abuse


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Navman FISH 4100 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Navman FISH 4100 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,24 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Navman FISH 4100

Navman FISH 4100 Usermanual and installation guide - English - 25 pages

Navman FISH 4100 Usermanual and installation guide - Dutch - 25 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info