707496
28
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/31
Next page
26
IP-Adresse:
Eine IP-Adresse ist eine einmalige Nummer, durch die jede
Hardwarekomponente eines TCP/IP-Netzwerks eindeutig
identifiziert werden kann. IP-Adressen bestehen aus vier Zahlen
von 0 bis 255, die jeweils durch einen Punkt voneinander
getrennt sind. 192.168.0.8 ist ein Beispiel für eine IP-Adresse.
Lokal:
Als „lokal“ werden in diesem Handbuch Geräte bezeichnet,
die nicht zu einem Netzwerk gehören. Eine an die
Audioausgänge des UnitiServe angeschlossene Hifi-Anlage
(Verstärker und Lautsprecher) oder ein an die USB-Schnittstelle
des UnitiServe angeschlossener Touchscreen ist beispielsweise
lokal. Eine Hifi-Anlage oder ein Touchscreen mit Verbindung zu
einem NaimNet-Netzwerk ist dagegen nicht lokal.
Memorystick:
Ein Memorystick ist ein kleiner, tragbarer Datenträger, der über
USB an einen Computer oder ähnliche Geräte angeschlossen
wird und einen zusätzlichen, mobilen Speicher bietet.
Memorysticks haben Disketten ersetzt.
Modem:
Ein Modem ist eine Hardwarekomponente, die als Bindeglied
zwischen einem Netzwerk und dem Internet fungiert. Meist wird
dafür eine Breitbandverbindung über das Telefonnetz benutzt.
MP3:
MP3 war der erste Kompressionsalgorithmus, der die
Übertragung von Audiodateien über das Internet und
die Speicherung von Audiodateien auf tragbaren
Wiedergabegeräten praktikabel machte.
Naim Extended Music Database:
Siehe Erweiterte Musikdatenbank.
NaimNet:
Die netzwerkfähigen Audioprodukte der Marke NaimNet
werden von Naim Audio in Großbritannien hergestellt. Wie die
eng mit ihnen verwandten nicht netzwerkfähigen Produkte von
Naim stehen auch sie für unübertreffliche Musikwiedergabe.
NAS (Network-Attached Storage):
In ein Netzwerk eingebundener Speicherplatz. Wenn eine
CD-Sammlung für den internen Speicher des UnitiServe zu
umfangreich ist, lässt sich durch die Erweiterung des Netzwerks,
beispielsweise um eine externe Festplatte, zusätzlicher
Speicherplatz gewinnen.
Netzwerk:
Als „Netzwerk“ wird in dieser Bedienungsanleitung ein
Zusammenschluss von miteinander kommunizierenden Servern,
Computern oder Peripheriegeräten bezeichnet, die in der
Lage sind, große Datenmengen gemeinsam zu nutzen und mit
hoher Geschwindigkeit auszutauschen.
Netzwerkfreigabe:
Eine Netzwerkfreigabe ist ein in ein Netzwerk eingebundener
Speicherort für Audiodateien, auf die der UnitiServe zugreifen
und die er abspielen kann. Eine Netzwerkfreigabe kann
ein NAS-Gerät oder ein freigegebener Ordner auf einem
Computer sein.
Ergänzende Informationen – Glossar
Playliste:
Eine Playliste (auch Wiedergabeliste oder Titelliste) ist eine nach
einem bestimmten Kriterium angelegte Zusammenstellung von
Titeln. Eine solche Liste kann zum Beispiel Lieblingslieder oder
Party-Titel enthalten. Auch eine einfache Liste derjenigen Titel,
die als nächste abgespielt werden sollen, etwa aller Stücke auf
einem Album, wird in dieser Bedienungsanleitung als „Playliste“
bezeichnet.
RAID (Redundant Array of Independent Disks):
Redundante Anordnung unabhängiger Festplatten. Ein RAID-
Gerät fasst mehrere Festplatten zu einem logischen Laufwerk
zusammen. Auf einem RAID-Gerät gespeicherte Daten
werden auf die einzelnen Festplatten verteilt und mehrfach
gespeichert, um die Ausfallsicherheit zu erhöhen und die
Zugriffszeiten zu verkürzen.
Router:
Ein Router ist eine Hardwarekomponente, die in einem
Netzwerk den Datenverkehr regelt. In viele Router, die in
Heimnetzwerken eingesetzt werden, ist ein Breitbandmodem
eingebaut, über welches das Netzwerk mit dem Internet
kommuniziert. Häufig ist darüber hinaus ein Funkmodul
integriert, das die drahtlose Anbindung von dafür ausgelegter
Netzwerkhardware ermöglicht.
Server:
„Server“ ist ein allgemeiner Begriff für eine Hardware-
komponente, die Daten speichert und einem Netzwerk zur
Verfügung stellt.
S/PDIF:
S/PDIF (Sony/Philips Digital Interconnect Format) ist ein Format
für digitale Audioschnittstellen, das in vielen Audiogeräten zum
Einsatz kommt.
StreamNet:
StreamNet ist eine urheberrechtlich geschützte
Netzwerktechnologie, die synchronisiertes Audio- und
Videostreaming in sehr hoher Qualität über TCP/IP-Netzwerke
ermöglicht. Der UnitiServe und alle NaimNet-Produkte sind mit
StreamNet kompatibel.
TCP/IP:
TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) ist das
Übertragungsprotokoll, auf dem das Internet und viele andere
Computernetze basieren.
UPnP (Universal Plug and Play):
UPnP ist ein Netzwerkstandard, der es untereinander
kompatiblen Geräten ermöglicht, sich automatisch
miteinander zu verbinden, und dadurch den Aufbau von
Heimnetzwerken erleichtert.
USB:
USB (Universal Serial Bus) ist ein Schnittstellenformat, das
zur einfachen Anbindung von Peripheriegeräten an einen
Computer entwickelt wurde.
WAV:
WAV (Waveform Audio Format) ist ein Dateiformat von
Microsoft/IBM, mit dem Audiodaten verlustfrei übertragen und
auf einem PC gespeichert werden können.
28


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Naim UnitiServe at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Naim UnitiServe in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,55 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Naim UnitiServe

Naim UnitiServe Additional guide - English - 29 pages

Naim UnitiServe User Manual - English - 31 pages

Naim UnitiServe User Manual - German - 29 pages

Naim UnitiServe User Manual - French - 32 pages

Naim UnitiServe User Manual - Italian - 29 pages

Naim UnitiServe User Manual - Italian - 31 pages

Naim UnitiServe User Manual - Spanish - 31 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info