138933
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/41
Next page
D
5
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Einführung
13 Zubehör - Stellen Sie dieses Gerät nicht auf unstabile Handwagen, Ständer, Stative, Konsolen oder
Tische. Wenn das Gerät herunterfällt, könnten Kinder oder Erwachsene schwere Verletzungen
davontragen, und das Gerät könnte schwer beschädigt werden. Verwenden Sie nur Handwagen,
Ständer, Stative, Konsolen oder Tische, die vom Hersteller empfohlen oder mit dem Gerät zusammen
verkauft worden sind. Der Geräteeinbau sollte nur in vom Hersteller empfohlenem Einbauzubehör und
unter Beachtung der Herstelleranleitung erfolgen. Steht das Gerät auf einem Handwagen, sollte dieser
vorsichtig bewegt werden. Schnelles Anhalten, überhöhte Kraftanwendung und unebene
Bodenflächen können dazu führen, daß der Handwagen mit dem Gerät umkippt.
14 CD-Schacht - Achten Sie darauf, daß Ihre Finger nicht in den CD-Schlitten ragen, wenn dieser sich
gerade schließt. Schwere Verletzungen könnten die Folge sein.
15 Last - Stellen Sie keine schweren Gegenstände oder gar sich selbst auf das Gerät. Der Gegenstand
könnte herunterfallen und schwere Körperverletzungen sowie Schäden am Gerät hervorrufen.
16 Anschluß - Wenn Sie das Gerät mit anderen Geräten verbinden, schalten Sie den Netzschalter aus und
ziehen Sie alle Netzstecker aus den Steckdosen. Das Unterlassen kann zu elektrischem Schlag und
schweren Körperverletzungen führen. Lesen Sie die Bedienungsanleitung der anderen Ausrüstung
aufmerksam durch und befolgen Sie die Hinweise beim Herstellen von Verbindungen.
17 Lautstärke - Stellen Sie vor dem Einschalten des Geräts eine minimale Lautstärke ein. Andernfalls kann
die plötzliche hohe Lautstärke Gehör- oder Lautsprecherschäden verursachen.
18 Klangverzerrungen - Verhindern Sie eine verzerrte Klangwiedergabe über längere Zeit. Die
Lautsprecher könnten überhitzen und brennen.
19 Kopfhörer - Achten Sie auf eine mäßige Lautstärke, wenn Sie Kopfhörer benutzen. Eine hohe
Lautstärke beim Musikhören mit Kopfhörer über längere Zeit kann zu Gehörschäden führen.
20 Laserstrahl - Blicken Sie nicht in die geöffnet CD-Schublade oder Ventilationsöffnung des Gerätes, um
die Laserstrahlquelle sehen zu können. Sehschäden könnten die Folge sein.
21 CD - Verwenden Sie keine gebrochenen, deformierten oder geflickten CDs. Solche CDs brechen sehr
leicht und können schwere Körperverletzungen und Betriebsstörungen des Gerätes hervorrufen.
22 Schäden mit notwendiger Reparatur - Ziehen Sie den Geräte-Netzstecker aus der Steckdose und
lassen Sie von qualifizierten Fachkräften eine Reparatur durchführen, wenn:
das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt ist.
Flüssigkeit in das Gerät geschüttet worden ist oder Fremdkörper hineingefallen sind.
das Gerät Regen oder Wasser ausgesetzt worden ist.
das Gerät trotz Beachtung der Bedienungsanleitung nicht normal funktioniert. Betätigen Sie nur
Einsteller, die in der Bedienungsanleitung erwähnt werden. Die fehlerhafte Einstellung anderer
Einsteller kann zu Beschädigung führen und erfordert häufig den enormen Aufwand eines
qualifizierten Technikers, um den normalen Geräte-Betriebszustand wiederherzustellen.
das Gerät heruntergefallen oder in irgendeiner Weise beschädigt worden ist.
wenn das Gerät auffallende Veränderungen in der Leistung aufweist. Dies ist meistens ein
Anzeichen dafür, daß eine Reparatur oder Wartung notwendig ist.
23 Reparatur - Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren oder zu warten. Durch das Öffnen oder
Abnehmen von Deckeln könnten Sie gefährlichen Spannungen oder anderen Gefahren ausgesetzt
sein. Reparaturen dürfen nur qualifizierte Techniker durchführen.
24 Ersatzteile - Wenn Ersatzteile benötigt werden, stellen Sie sicher, daß der Servicetechniker Original-
Ersatzteile vom Hersteller oder zumindest solche mit denselben Charakteristika wie die Originalteile
verwendet hat. Nicht autorisierter Ersatz kann Feuer, elektrischen Schlag oder andere Gefahren
verursachen.
25 Sicherheitsüberprüfung - Bitten Sie den Servicetechniker nach allen Wartungen oder Reparaturen an
diesem Gerät darum, eine Sicherheitsüberprüfung durchzuführen und den einwandfreien
Betriebszustand des Gerätes festzustellen.
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for NAD l 55 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of NAD l 55 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,7 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of NAD l 55

NAD l 55 User Manual - English - 42 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info