493506
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/18
Next page
EINFÜHRUNG
ERSTE SCHRITTE
AUSPACKEN UND AUFSTELLEN
KARTONINHALT
Im Lieferumfang des C 356BEE sind folgende Komponenten enthalten:
Die Fernbedienung SR 8 mit zwei AA-Batterien
Diesem Benutzerhandbuch
Ein abnehmbares Netzkabel
BEWAHREN SIE DIE VERPACKUNG AUF
Bitte bewahren Sie den Versandkarton und sämtliches Verpackungsmaterial
auf. Wenn Sie umziehen oder Ihren C 356BEE aus einem anderen Grund
transportieren müssen, ist es am sichersten, wenn Sie den C 356BEE in
seiner Originalverpackung transportieren. Leider mussten wir die Erfahrung
machen, dass viele NAD-Geräte beim Transport durch unzureichende
Verpackung beschädigt werden. Deshalb: Bitte bewahren Sie den
Versandkarton auf!
AUSWAHL DES STANDORTS
Wählen Sie einen Standort mit ausreichender Luftzirkulation und
genügend Abstand an den Seiten und der Geräterückseite. Achten Sie
auf eine ungehinderte Sicht innerhalb von ca. 7 Metern zwischen der
Frontplatte des C 356BEE und Ihrer bevorzugten Hör-/Sichtposition,
damit eine zuverlässige Kommunikation mit der Infrarot-Fernbedienung
sichergestellt ist. Der C 356BEE hat eine leichte Wärmeentwicklung, die
allerdings benachbarte Komponenten nicht beeinträchtigen sollte. Es ist
problemlos möglich, den C 356BEE auf andere Komponenten zu stellen. Ein
umgekehrtes Vorgehen sollte in der Regel jedoch vermieden werden.
Eine ausreichende Belüftung ist besonders wichtig. Sollten Sie
beabsichtigen, den C 356BEE in einem Schrank oder anderen Möbeln zu
plazieren, wenden Sie sich an Ihren NAD-Audio-/Videospezialisten, und
lassen Sie sich zum Thema Luftzirkulation beraten.
HINWEISE ZUR INSTALLATION
Der NAD C 356BEE sollte auf einer festen und ebenen Oberäche
aufgestellt werden. Stellen Sie dieses Gerät nicht in direktem Sonnenlicht,
in der Nähe von Wärmequellen oder in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit
auf. Sorgen Sie stets für einwandfreie Belüftung. Stellen Sie das Gerät nicht
auf weiche Oberächen wie z. B. Teppiche, und nicht in abgeschlossene
Bereiche wie Bücherregale oder –schränke, wenn diese keine ausreichende
Luftzirkulation gewährleisten.Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie
irgendwelche Verbindungen herstellen.
Zur besseren Übersicht sind die gummiisolierten Anschlußbuchsen am
NAD C 356BEE farblich gekennzeichnet. Rot ist der rechte und weiß der
linke Audiokanal. Verwenden Sie für den Anschluß nur hochwertige
Leitungen und Buchsen, damit das Gerät immer optimal und zuverlässig
arbeitet. Achten Sie außerdem darauf, daß Anschlußleitungen und Buchsen
frei von Beschädigungen sind und alle Steckverbin¬dungen fest sitzen.
Verwenden Sie für beste Leistung nur hochwertige Lautsprecherkabel
mit einem Querschnitt von mindestens 1,5 mm2 oder höher. Wenn Sie
den C 356BEE über längere Zeit nicht verwenden wollen (z.B. während Sie
verreist sind), stellen Sie den Netzschalter (POWER) auf OFF (Aus).
Sollte Wasser in den C 356BEE eindringen, schalten Sie das Gerät aus und
ziehen den Netzstecker aus der Steckdose. Lassen Sie das Gerät von einem
qualizierten Servicetechniker untersuchen, bevor Sie es wieder verwenden.
NEHMEN SIE NICHT DEN GEHÄUSEDECKEL AB. IM GERÄTEINNERN
BEFINDEN SICH KEINE VOM BENUTZER REPARIERBAREN TEILE.
Säubern Sie das Gerät mit einem trockenen weichen Tuch. Verwenden Sie
keine Lösungsmittel, die Benzol oder andere Verdunstungsmittel enthalten.
FREIE DRAHTENDEN UND ANSCHLUSSSTIFTE
WARNUNG: Die mit diesem Symbol markierten Kontakte
sind gefährlich, wenn Sie stromführend sind. Eine externe
Verkabelung zu diesen Kontakten muß von einer Fachkraft
ausgeführt oder es müssen konfektionierte Leitungen oder
Kabel verwendet werden.
Freie Drahtenden und Anschlussstifte müssen in die Önung der
Anschlussklemme geschoben werden. Schrauben Sie die Plastikhülse vom
Lautsprecheranschluss ab, bis die Önung im Schraubanschluss zugänglich
ist. Schieben Sie den Anschlussstift oder das freie Drahtende in die Önung
und sichern Sie das Kabel durch Festziehen der Plastikhülse. Stellen Sie
sicher, daß keine blanken Litzen von Lautsprecherleitungen die Rückwand
oder andere Anschlüsse berühren. Stellen Sie sicher, daß nur ca. 1 cm
blankes Kabel oder Endhülse und keine losen Litzen vorhanden sind.
SCHNELLSTART
Wenn Sie es nicht erwarten können, die Leistung Ihres neuen C 356BEE zu
erleben, nden Sie im Folgenden eine Kurzanleitung für den Schnellstart.
Bitte nehmen Sie alle Anschlüsse an Ihrem C 356BEE erst dann vor, wenn
die Einheit aus der Steckdose ausgesteckt ist. Außerdem wird empfohlen,
beim Verbinden oder Trennen von Signal- oder Netzverbindungen alle
anderen Komponenten vom Netz zu trennen oder auszuschalten.
1 Schließen Sie Ihre Lautsprecher an den LINKEN und RECHTEN
Lautsprecheranschlüssen und Eingangsquellen der entsprechenden
Eingangsbuchsen an der Rückwand des C 356BEE an.
2 Schließen Sie das Netzkabel zunächst an den Netzeingang des
C 356BEE und dann an die Netzsteckdose an.
3 Schalten Sie den Netzschalter („POWER“) auf der Rückwand ein („ON“)
. Die LED für die Bereitschaftsanzeige in der Einfassung der STANDBY-
Taste leuchtet gelb auf und der C 356BEE wechselt in den Standby-
Modus.
4 Drücken Sie auf die STANDBY-Taste auf der Frontplatte, um das
C 356BEE einzuschalten. Die LED für die Bereitschaftsanzeige schaltet
von gelb auf blau um.
5 Wählen Sie Ihren bevorzugten aktiven Quelleneingang, indem Sie auf
die entsprechende Eingangswahltaste auf der Frontplatte drücken.
5
ENGLISHPORTUGUÊS FRANÇAISESPAÑOLITALIANODEUTSCHNEDERLANDSSVENSKAРУССКИЙ
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for NAD C 356 BEE at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of NAD C 356 BEE in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,53 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of NAD C 356 BEE

NAD C 356 BEE User Manual - English - 18 pages

NAD C 356 BEE User Manual - Dutch - 18 pages

NAD C 356 BEE User Manual - French - 18 pages

NAD C 356 BEE User Manual - Italian - 18 pages

NAD C 356 BEE User Manual - Portuguese - 18 pages

NAD C 356 BEE User Manual - Swedish - 18 pages

NAD C 356 BEE User Manual - Spanish - 18 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info