561614
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/56
Next page
4
Machen Sie sich mit dem Bausatz vertraut!
MULTIPLEX – Modellbaukästen unterliegen während der Produktion einer ständigen Materialkontrolle. Wir
hoffen, dass Sie mit dem Baukasteninhalt zufrieden sind. Wir bitten Sie jedoch, alle Teile (nach Stückliste) vor
Verwendung zu prüfen, da bearbeitete Teile vom Umtausch ausgeschlossen sind. Sollte ein Bauteil ein-
mal nicht in Ordnung sein, sind wir nach Überprüfung gern zur Nachbesserung oder zum Umtausch bereit.
Senden Sie das Teil, bitte ausreichend frankiert, an unseren Service und fügen Sie unbedingt die vollständig
ausgefüllte Reklamationsmeldung (Formular) bei. Wir arbeiten ständig an der technischen Weiterentwicklung
unserer Modelle. Änderungen des Baukasteninhalts in Form, Maß, Technik, Material und Ausstattung behal-
ten wir uns jederzeit und ohne Ankündigung vor. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass aus Angaben und
Abbildungen dieser Anleitung keine Ansprüche abgeleitet werden können.
Achtung!
Ferngesteuerte Modelle, insbesondere Flugmodelle, sind kein Spielzeug im üblichen Sinne. Ihr
Bau und Betrieb erfordert technisches Verständnis, ein Mindestmaß an handwerklicher Sorgfalt so-
wie Disziplin und Sicherheitsbewusstsein.
Fehler und Nachlässigkeiten beim Bau und Betrieb können Personen- und Sachschäden zur Folge
haben. Da der Hersteller keinen Einfluss auf ordnungsgemäßen Zusammenbau, Wartung und Be-
trieb hat, weisen wir ausdrücklich auf diese Gefahren hin.
Erforderliches Zubehör:
Mindestens ein 5-Kanal-Empfänger (z.B. RX-5 light M-LINK, # 5 5808), => nur bei RR Modell erforderlich!
Sender, möglichst mit Expo- und Dual-Rate-Funktion (z.B.Cockpit SX, # 4 5130),
LiPo-taugliches Ladegerät (z.B. MULTIcharger LN-3008 EQU, # 92540).
Wichtiger Hinweis
Dieses Modell ist nicht aus Styropor ™! Daher sind Verklebungen mit Weißleim, Polyurethan oder Epoxy nicht
möglich.
Diese Kleber haften nur oberflächlich und platzen im Ernstfall einfach ab. Verwenden Sie nur Cyanacrylat-/
Sekundenkleber mittlerer Viskosität, vorzugsweise unser Zacki -ELAPOR® # 59 2727, der für ELAPOR®
Partikelschaum optimierte und angepasste Sekundenkleber. Bei Verwendung von Zacki-ELAPOR® können
Sie auf Kicker oder Aktivator weitgehend verzichten. Wenn Sie jedoch andere Kleber verwenden, und auf
Kicker/Aktivator nicht verzichten können, sprühen Sie aus gesundheitlichen Gründen nur im Freien. Vorsicht
beim Arbeiten mit allen Cyanacrylatklebern. Diese Kleber härten u.U. In Sekunden, daher nicht mit den Fin-
gern und anderen Körperteilen in Verbindung bringen. Zum Schutz der Augen unbedingt eine Schutzbrille
tragen! An einigen Stellen ist es auch möglich Heißkleber zu verwenden. Wir weisen in der Anleitung ggf.
darauf hin.
Modell flugklar machen
1. Höhenruder einkleben
Prüfen Sie die Leichtgängigkeit des Höhenruders. Gegebenenfalls das Höhenruder mehrmals auf und ab bie-
gen (nicht mehr als 45°), bis es sich ohne größeren Kraftaufwand bewegen lässt.
Kleben Sie das Höhenleitwerk mit Zacki ELAPOR® ein und achten Sie dabei auf eine exakte Ausrichtung.
Hängen Sie das Höhenrudergestänge im äußeren Loch des Ruderhorns ein. Abb. 1+2
2. Tragfläche anbringen
Nehmen Sie zuerst die Haube ab. Ziehen Sie die Haube dazu im vorderen Bereich nach oben weg.
Führen Sie die Servokabel der Querruderservos in den Rumpf.
Setzen Sie die Tragfläche an und schrauben Sie diese zuerst hinten fest.
Setzen sie dann das Fahrwerk und die Rumpfverkleidung in die Aussparung und schrauben Sie das Fahrwerk
zusammen mit der Tragfläche an den Rumpf. Abb. 3
3. Elektronik einbauen und einstellen
Befestigen Sie Ihren Empfänger (Klettband) knapp hinter dem Schwerpunkt, möglichst dicht hinter dem Holm
der Tragfläche. Schließen Sie Servos und Regler gemäß der Zuordnung Ihrer RC-Anlage an.
Trennen Sie den Motor vom Regler zunächst ab. Schließen Sie den Akku an und stellen Sie die Servos
zunächst auf Neutral. Prüfen Sie die Neutralstellung aller Ruder. Abb. 4+5
Prüfen Sie unter Beachtung der Sicherheitshinweise die Drehrichtung der Luftschraube. Stellen Sie fest, dass
der Motor falsch herum läuft, stecken sie zwei beliebige Kabel der drei Kabel zwischen Motor und Regler um.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Multiplex Razor at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Multiplex Razor in the language / languages: English, German, French, Italian, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 1,86 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info