628913
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/48
Next page
balanciert und kann eingesetzt werden.
Bis zum Erreichen der Ladeschlussspan-
nung von 4,2 V pro Zelle (B) wird der Lithium
Akkupack mit konstantem Ladestrom geladen.
Danach wird die Spannung konstant gehalten
und es erfolgt die Restladung in Form einer
abfallenden Stromkurve (C), bis zum Abschalt-
punkt (D). Ladestrom = C/10 Das Ladeende wird
durch Farbwechsel der Status-LED nach orange
und den Beeper signalisiert. Der Akku kann vom
Ladegerät getrennt und eingesetzt werden.
Bevor der Ladevorgang gestartet wird, muss
zunächst der Ladestrom eingestellt wer-
den. Dazu mit dem Drehknopf auf der Front-
seite den Ladestrom des Akkus einstellen
(300...3.000mA).
1C, heißt Kapazitätswert = Ladestrom.
Beispiel: LiPo/ NiMH Zelle mit 1500 mAh;
1C = 1500 mA (=1,5A) Ladestrom
Für die gängigsten Lithium/ NiMH-Akkutypen ist
dies der richtige Ladestrom. Selbstverständlich
können auch Akkupacks mit höherer Kapazi-
tät geladen werden. Dabei verlängert sich die
Ladezeit entsprechend.
Bestimmte Akkus können mit einer höheren
bzw. niedrigeren Laderate als 1C geladen wer-
den. Beachten Sie die Angaben des Akkuher-
stellers!
Ladezeit bei 1C: LiPo ca. 1,5h, NiMH ca. 1h
Das Laden eines Lithium-Akkupacks muß
mit angeschlossenem Voltage Sensorkabel
erfolgen. Ausnahme 1 LiPo Zelle.
Achten Sie beim Anschluss des Voltage
sensorkabels auf die richtige Polung und
Position. Das schwarze Kabel des Sensor-
kabels muss mit der Pfeilmarkierung am
Ladergehäuse übereinstimmen.
Danach die Hauptstromleitungen des Akkus
polrichtig mit dem Ladeanschluss verbinden
( rot= + / schwarz= -).
Ladevorgang durch langes Drücken der
Start - Taste starten. In den ersten 10
Sek. wird die Akkuspannung geprüft und
die Zellenzahl ermittelt. Durch wieder-
holtes Drücken der Start - Taste kann der
Ladeprozess jederzeit gestoppt werden.
Während des Ladevorgangs wird bei LiPo
Akkus im Wechsel Gesamtspannung,
Ladestrom und geladene Kapazität im
LC-Display angezeigt.
Der Akku wird während des Ladevorgangs
equalized.
Die Equalizer LED`s zeigen den Zustand der
angeschlossenen Zellen an. Wenn die LED`s
konstant blinken oder leuchten, werden die Zel-
len balanciert. Falls die LED`s nur noch spora-
disch blinken bzw. erloschen sind, ist der Akku
B
A
CD
6. Wahl des Ladestroms
7. Ladevorgang LiPo
7.1 Erklärung der Blinksequenzen
Akku Status Status LED
1 Kein Ladevorgang
LED und Akkutyp blin-
ken im 0.5 sek. Takt
grün
2
Laden gestartet bzw.
Akkuspannung wird
geprüft (A)
LED leuchtet ca. 10
Sek.konstant grün
3 Laden Bereich (A-C)
LED blinkt grün
mit der Zellenzahl
4
Laden, Akku zu 95%
geladen (C-D)
LED blinkt orange
mit der Zellenzahl
5 Akku ist geladen (D)
Beeper ertönt für 15
Sek.
LED blinkt orange mit
der Zellenzahl
Laden Modus LiPo
5
Bedienungsanleitung
Power Peak
®
A4 EQ-LCD
# 30 8560
5
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Multiplex Power Peak A4 EQ-LCD - 30 8560 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Multiplex Power Peak A4 EQ-LCD - 30 8560 in the language / languages: English, German, French, Italian, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 2,69 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info