507836
17
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/19
Next page
Betriebsanleitung Rasentraktoren Deutsch
39
Hubarme (3) absenken:
Schnitthöheneinstellhebel in die
unterste Raste (LO/1) stellen.
oder
Bei Geräten mit elektrischer
Schneidwerksaushebung:
Schalter für die elektrische
Aushebung nach vorne
drücken.
Bild 20
Den J-Bügel (1) an der linken
Schneidwerkshalterung (2)
herausziehen. Das Schneidwerk im
hinteren Bereich etwas anheben,
um den J-Bügel in das Aufnahme-
loch des Hubarms (3) hinein-
drücken zu können. Auf korrekte
Einrastung achten.
Diesen Arbeitsschritt auf der
rechten Schneidwerksseite
wiederholen.
Bild 21
Die beiden Muttern an dem
Haltebügel (1) entfernen.
Haltebügel (1) an den Aufnahme-
haltern (2) des Schneidwerks
einhängen.
Enden des Haltebügels in die
Aufnahmelöcher des Halters (3) am
Traktor stecken.
Die beiden Muttern am Haltebügel
wieder montieren.
Hinweis:
Die Muttern noch nicht ganz
festziehen.
Antriebsriemen montieren
Hinweis
Die „V“-Seite des Antriebriemens
muss in den Riemenscheiben sitzen.
Bild 22
Antriebsriemen (1) auf die Motor-
kupplungs-Riemenscheibe (2)
(PTO) auflegen.
Antriebsriemen nach unten führen
und auf die beiden Umlenk-
Riemenscheiben (3) auflegen.
Hinweis:
An der rechten Umlenk-Riemen-
scheibe muss die Keilriemen-
führung (4) etwas nach aussen
gebogen werden, um den
Antriebsriemen aufzulegen. Nach
dem Auflegen zurückbiegen!
Antriebsriemen nach hinten führen,
um ihn am Schneidwerk zu
montieren.
Bild 23
Riemenscheibenhalter (1) am
Schneidwerk nach hinten drücken,
die Riemenscheibe bewegt sich
nach vorn.
Den Antriebsriemen auf die
Riemenscheibe (1, Bild 24)
auflegen. Den Riemenscheiben-
halter langsam zurückführen.
sÉêäÉíòìåÖëÖÉÑ~ÜêK
aÉê=oáÉãÉåëÅÜÉáÄÉåÜ~äíÉê=ëíÉÜí=ìåíÉê=
ëí~êâÉê=cÉÇÉêëé~ååìåÖ=Ó=®ìëëÉêëí=
îçêëáÅÜíáÖ=~êÄÉáíÉå>
Den korrekten Sitz des Antriebs-
riemens auf allen Riemenscheiben
überprüfen.
Montage des Abstandhalters
(Anschlag für den Aushub des
Schneidwerks)
Bild 25
Hinweis
Die Montage muss vor den Einstell-
arbeiten am Schneidwerk erfolgen.
Die beiden Halter (1) mit den
Schrauben (2) an der rechten und
linken Seite des Traktorrahmens
montieren.
Hinweis
Bei dem Schneidwerk mit einer
Schnittbreite von 107 cm wird nur ein
Abstandshalter auf der linken
Seite
des Traktorrahmens montiert.
Transportsicherung an der
Auswurfklappe entfernen
Bild 18
Sicherungsblech oder Kabelbinder
(je nach Ausführung) entfernen.
Auswurfklappe schließt automatisch.
Einstellungen Schneid-
werksniveau
^ÅÜíìåÖ
k~ÅÜ=ÇÉê=jçåí~ÖÉ=ÇÉë =pÅÜåÉáÇJ
ïÉêâë=ãìëë=Ç~ë=pÅÜåÉáÇïÉêâëåáîÉ~ì=
ÉáåÖÉëíÉääí=ïÉêÇÉåK
Hinweis
Bevor Sie das Schneidwerk
ausrichten, überprüfen Sie den
Reifendruck des Gerätes.
Niveau von vorn nach hinten
einstellen
Bild 26
Schneidwerk in eine mittlere
Höhenposition stellen.
Drehen Sie vorsichtig (Verletzungs-
gefahr) die äußeren Schneidmesser
parallel zur Fahrtrichtung.
Messen Sie den Bodenabstand
des rechten Messers (Messer-
enden zum Boden). Das Messer-
ende vorne sollte ca. 6–10 mm
tiefer sein als das Messerende
hinten. Ggf. den vorderen
Haltebügel (1) verstellen. Durch
gleichmäßiges Verstellen der
Einstellmuttern (2) das korrekte
Niveau einstellen.
Seitliches Niveau einstellen
Bild 27
Schneidwerk in eine mittlere
Höhenposition stellen.
Drehen Sie vorsichtig
(Verletzungsgefahr) die äußeren
Schneidmesser quer zur
Fahrtrichtung.
Messen Sie den Bodenabstand der
beiden äußeren Messer
(Messerenden zum Boden).
Das Ergebnis sollte gleich sein.
Ggf. durch Drehen des Einstell-
segmentes (2) auf der linken
Schneidwerkseite das korrekte
Niveau einstellen. Hierzu vorher die
Schraube (1) lösen (nicht entfernen)
und diese nach der Einstellung
wieder festziehen.
Demontage
Führen Sie die oben genannten
Schritte (Montage des Schneidwerks)
in umgekehrter Reihenfolge aus, um
das Schneidwerk wieder
auszubauen. Ein zweiter Helfer
erleichtert die Prozedur.
17


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for MTD CubCadet serie 2000 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of MTD CubCadet serie 2000 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,94 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of MTD CubCadet serie 2000

MTD CubCadet serie 2000 User Manual - English - 18 pages

MTD CubCadet serie 2000 User Manual - Dutch - 19 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info