672474
25
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/27
Next page
49
Wartung und Reparatur
4. Zur Reinigung der inneren Spule, der Feder, der Welle
und der inneren Oberfläche der äußeren Spule ein
sauberes Tuch verwenden.
5. Die Feder in der neuen inneren Spule einsetzen.
Anmerkung: Die Feder muss auf der inneren Spule
eingebaut sein, bevor die Fadenspule wieder eingesetzt
wird.
6. Die Fadenenden in die Ösen der äußeren Spule
einführen (Abb. 32).
7. Die neue innere Spule in die äußere Spule einsetzen
(Abb. 32). Dann drücken, um beide Spule miteinander zu
verbinden. Indem die innere und äußere Spule gehalten
werden, die Fadenenden anfassen und kräftig daran
ziehen, um den Faden beider Halteschlitze der Spule
freizulegen.
8. Die innere Spule festhalten und den Auftippknopf gegen
den Uhrzeigersinn drehend wieder gut festziehen.
Luftfilter reinigen
Nach zehn Betriebsstunden den Luftfilter reinigen und
schmieren. Es ist wichtig diese Bestandteile gut zu warten.
Wird der Luftfilter nicht gereinigt und gewartet, entfällt
jegliche Gewährleistung (Garantie).
1. Luftfilterabdeckung öffnen: Haltelasche (3) drücken
und Abdeckung (1) öffnen (Abb. 33).
2. Den Luftfilter (2) entfernen (Abb. 33).
3. Den Filter mit Waschmittel und Wasser waschen
(Abb. 34). Den Filter sorgfältig ausspülen, abtropfen und
vollständig trocknen lassen.
4. Ausreichend sauberes Öl (SAE 30) verwenden, um den
Filter leicht einzuschmieren (Abb. 35).
5. Auf den Filter drücken, damit das Öl verteilt und der
Überschuß ausgestoßen wird (Abb. 36).
6. Filter einbauen.
7. Luftfilterabdeckung schließen, dabei auf Einrastung
achten.
Anmerkung: Die Benutzung des Geräts ohne Luftfilter führt
zum Erlöschen der Gewährleistung (Garantie).
Vergaser einstellen
Die Leerlaufdrehzahl kann an der Schraube (Abb. 37)
eingestellt werden. Diese Einstellung nur von einer
Fachwerkstatt durchführen lassen.
Zündkerze überprüfen/ersetzen
Eine Champion RDJ7J Zündkerze (oder eine gleichwertige
Zündkerze) benutzen. Der richtige Elektrodenabstand
beträgt 0,63 mm. Die Zündkerze nach je 50 Betriebs-
stunden herausnehmen und den Zustand prüfen.
1. Den Motor ausschalten und abkühlen lassen.
2. Zündkerzenstecker abziehen.
3. Schmutz um die Zündkerze herum entfernen.
4. Zündkerze mit einem Zündkerzenschlüssel nach links
herausdrehen.
5. Den Elektrodenabstand 0,63 mm überprüfen/einstellen
(Abb. 38).
Hinweis: Beschädigte, verrußte oder verschmutzte
Zündkerze ersetzen.
6. Zündkerze einschrauben und mit einem Drehmoment
von 12,3–13,5 Nm festziehen. Nicht zu fest anziehen.
Reinigen
Eine kleine Bürste zum Reinigen der Außenseite des Geräts
benutzen. Keine scharfen Reinigungsmittel benutzen.
Haushaltsreiniger, die aromatische Öle wie Kiefernöl oder
Zitrone enthalten sowie Lösemittel wie Kerosin, können
Plastikgehäuse und Griff beschädigen. Feuchte Stellen mit
einem weichen Lappen abwischen.
Lagern
Das Gerät nie mit Treibstoff im Tank lagern oder wo
Dämpfe einen Funken oder offene Flamme erreichen
können.
Vor dem Lagern den Motor abkühlen lassen.
Das Gerät trocken entweder verschlossen oder hoch
oben lagern, um unbefugten Gebrauch oder Schaden
zu vermeiden. Von Kindern fern halten.
Langfristige Lagerung
Wenn das Gerät langfristig gelagert werden soll, gehen Sie
wie folgt vor:
1. Den gesamten Treibstoff aus dem Tank auslaufen lassen
und in einen Behälter mit dem gleichen Zweitaktgemisch
füllen. Keinen Treibstoff benutzen, der mehr als 30 Tage
gelagert wurde.
2. Den Motor starten und laufen lassen, bis er ausgeht.
Dies sorgt dafür, daß kein Treibstoff im Vergaser
zurückbleibt.
3. Den Motor auskühlen lassen. Die Zündkerze
herausnehmen und 30 ml eines hochqualitativen
Motorenöls oder Zweitaktöls in den Zylinder gießen.
Das Starterseil langsam ziehen, um das Öl zu verteilen.
Die Zündkerze wieder installieren.
Hinweis: Die Zündkerze herausnehmen und alles Öl aus
dem Zylinder ausgießen, bevor der Rasentrimmer nach
Lagerung gestartet werden soll.
4. Das Gerät gründlich reinigen und auf lose oder
beschädigte Teile prüfen. Beschädigte Teile reparieren
oder erneuern und lose Schrauben, Muttern und Bolzen
anziehen. Das Gerät kann nun gelagert werden.
5. Das Gerät trocken entweder verschlossen oder hoch
oben lagern, um unbefugten Gebrauch oder Schaden zu
vermeiden. Von Kindern fern halten.
25


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules
1

Forum

mtd-827-series

Reset search

  • Comment retirer sur la debroussailleuse MTD827 le boîtier fil et remplacer pour la lame. Submitted on 29-10-2022 at 14:11

    Reply Report abuse


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for MTD 827 series at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of MTD 827 series in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,22 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of MTD 827 series

MTD 827 series User Manual - English - 25 pages

MTD 827 series User Manual - Dutch - 26 pages

MTD 827 series User Manual - French - 27 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info