481987
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/7
Next page
n 7 n
Do not use this appliance as a source of heating or
drying.
Do not use the toaster for cooking, grilling or defrosting
frozen food other than bread products.
Do not use the toaster for toasting bread and reheating
pastries/croissants at the same time.
This product has been designed for domestic use only. Any
commercial use, inappropriate use or failure to comply with
the instructions, the manufacturer accepts no responsibi-
lity and the guarantee will not apply.
Environnement protection rst!
Your appliance contains valuable materials
which can be recovered or recycled.
Leave it at a local point.
Save these instructions
De
Sicherheitshinweise
Zum Schutz gegen Unfälle im Haushalt:
Die Sicherheitseinrichtungen dieses Geräts entsprechen
den Regeln der Technik und den gültigen Normen.
Versichern Sie sich, dass die Netzspannung der auf dem
Gerät angegebenen Spannung entspricht (nur Wechsel-
spannung).
Bei Verwendung des Geräts in einem Land, in dem es
nicht gekauft wurde, muss es in einem anerkannten
Kundendienstzentrum (siehe beiliegende Liste) über-
prüft werden, um sicher zu gehen, dass das Gerät allen
dort gültigen Normen entspricht.
Versichern Sie sich, dass Ihre elektrische Installation den
gültigen Normen entspricht und für die Stromversor-
gung eines Gerätes dieser Leistungsstärke geeignet ist.
Das Gerät darf nur an geerdete Steckdosen angeschlos-
sen werden.
Lassen Sie das Kabel nicht herunterhängen oder mit den
heißen Teilen des Geräts in Berührung geraten.
Das Kabel und der Netzstecker des Geräts dürfen nicht
zwischen den Grillrosten des Geräts aufbewahrt werden
und wickeln Sie es nicht um den Toaster
.
Ziehen Sie den Netzstecker nie am Kabel aus der
Steckdose und ziehen oder legen Sie das Kabel nicht über
scharfe Kanten
.
Verwenden Sie nur Verlängerungskabel in gutem Zu-
stand, die über einen geerdeten Stecker vergen und
deren Durchmesser mindestens ebenso groß sein muss
wie der des Gerätekabels. Verlegen Sie das Verlängerun-
gkabel so, dass niemand darüber stolpern kann.
Zur Vermeidung von Stromschlägen dürfen das Kabel,
der Netzstecker und das Gerät nie in Wasser oder andere
Flüssigkeiten getaucht werden.
Stecken Sie nie Metallobjekte (Löffel, Messer…) in den
Toaster, da dadurch ein Kurzschluss hervorgerufen
werden könnte.
Das Gerät muss stabil und vor Wasserspritzern geschützt
stehen. Fächer von Einbauküchen sind als Standplatz
gänzlich ungeeignet
.
Das Gerät darf während des Betriebs nicht verstellt oder
verschoben werden.
Wichtige Vorkehrungen
Bei der Benutzung von elektrischen Geräten sind einige
Grundregeln zu beachten:
Immer:
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung vollständig durch
und beachten Sie die Bedienungsanweisung genau.
Das Gerät darf nur in aufrechter Stellung in Betrieb
genommen werden, niemals auf der Seite liegend, schief
stehend oder verkehrt herum.
Versichern Sie sich vor jeder Benutzung, dass sich die
Krümelschublade an ihrem Platz befi ndet.
Entfernen Sie regelmäßig die Krümel aus dem Toasters-
chlitz und der Krümelschublade.
Beim An- und Ausstecken des Geräts muss die Absenk-
taste auf Position “oben” stehen.
Beim Auftreten von Funktionsstörungen muss das Gerät
vom Netz genommen werden.
Nach der Benutzung oder während der Reinigung des
Gerätes muss der Netzstecker gezogen sein. Vor dem
Reinigen und Aufbewahren abkühlen lassen.
Sollten Brotscheiben zwischen den Grillrosten festsitzen,
so muss man das Gerät vor dem Herausziehen der Brots-
cheiben abkühlen lassen.
Niemals:
Dieses Gerät darf nicht von Kindern oder Personen
benutzt werden, deren körperlicher, kognitiver oder
geistiger Zustand eine sichere Handhabung des Geräts
nicht zulässt.
Das Gerät ist kein Spielzeug und gehört deshalb nicht in
Kinderhände.
Das Gerät ist für den Hausgebrauch bestimmt. Nicht an
feuchten Orten aufstellen.
Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt in Betrieb,
besonders bei der ersten Anwendung und nach Verän-
derung der Einstellungen.
Das Gerät darf nur zu den dafür vorgesehenen Zwecken
verwendet werden.
Berühren Sie während des Betriebs des Geräts nicht die
Metall- und heen Teile, sondern nur die Griffe und
Tasten des Geräts.
Verwenden Sie mit diesem Toaster aus Sicherheitsgn-
den ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Zubehör.
Toasten Sie kein Brot, das im Toaster schmelzen (Glasur)
oder sich verfl üssigen könnte, das Gerät könnte dadurch
beschädigt oder in Brand gesetzt werden.
Toasten Sie ebenfalls keine kleinen Brotstückchen oder
Croutons, da dies das Gerät beschädigen oder es in
Brand setzen könnte.
Stecken Sie keine zu großen Brotscheiben in das
Gerät, die den Mechanismus des Toasters verklemmen
könnten.
Das Gerät darf nicht benutzt werden, wenn:
- das Kabel beschädigt ist,
- das Gerät heruntergefallen ist und dabei sichtbare
Schäden davongetragen hat oder Funktionssrungen
auftreten.
In diesen Fällen müssen Sie das Gerät zu Ihrer eigenen
Sicherheit bei einem anerkannten Kundendienstzentrum
überprüfen lassen. Lesen Sie die Garantiebedingungen.
Stellen Sie den Toaster nie auf heiße Flächen oder in die
Nähe eines heißen Ofens.
Wenn das Gerät in Betrieb ist, darf es nicht abgedeckt
werden.
Da das Brot anbrennen kann, darf das Gerät nicht in die
Nähe oder unter Vorhänge und andere brennbare Ma-
terialien (Regale,bel) gestellt werden. Das Gerät
muss unter Aufsicht betrieben werden.
In, auf oder unter dem Gerät darf sich niemals Papier,
Karton oder Plastik befi nden.
Falls Teile des Geräts Feuer fangen, versuchen Sie auf
keinen Fall, dieses mit Wasser zu löschen. Stecken Sie
das Gerät aus und ersticken Sie die Flammen mit einem
nassen Tuch.
Versuchen Sie nie, das Brot vor Beendung der eingestell-
ten Bräunungszeit aus dem Toaster zu ziehen.
Benutzen Sie den Toaster nicht als Wärmequelle oder
als Trockner.
Der Toaster darf nicht zum Kochen, Grillen, Aufwärmen
oder Auftauen von Tiefkühlprodukten verwendet wer-
den.
Benutzen Sie das Gerät nicht gleichzeitig zum Rösten von
Brot und zum Aufrmen von Brötchen/Croissants.
Dieses Gerät ist ausschließlich für den Hausgebrauch
bestimmt. Sein Einsatz zu professionellen Zwecken, nicht
bestimmungsgemäßen oder von der Bedienungsanleitung
abweichenden Verwendung, haben das Erlöschen der
Haftung und der Herstellergarantie zur Folge.
Denken Sie an den Schutz der Umwelt!
Ihr Gerät enthält wertvolle, wiederverwert-
bare Rohstoffe.
Bitte geben Sie Ihr Gerät zum Entsorgen
nicht in den Hausmüll, sondern bringen Sie
es zu einer speziellen Entsorgungsstelle für
Elektrokleingeräte (Wertstoffhof).
Bewahren sie diese Bedie-
nungsanleitung gut auf.
It
Norme di sicurezza
Prevenzione degli incidenti domestici:
La sicurezza del presente apparecchio è conforme alle
seguenti normative vigenti
.
Veri cate che la tensione della rete corrisponda a quella
riportata sull’apparecchio (solo corrente alternata).
Tenendo in considerazione le diverse normative vigenti,
qualora l’apparecchio venga utilizzato in un paese di-
verso da quello in cui è stato acquistato, si consiglia
di farlo visionare da un centro assistenza autorizzato
(vedere l’elenco allegato).
Accertatevi che la presa elettrica sia conforme alle nor-
mative vigenti e che sia in grado di supportare la potenza
dell’apparecchio.
Collegate sempre l’apparecchio ad una presa dotata di
messa a terra.
Non lasciate che il cavo penda o che venga a contatto
con le parti calde dell’apparecchio.
Evitate di mettere il cavo o la presa tra le griglie dell’ap-
parecchio.
Non scollegate l’apparecchio tirando il cavo.
Utilizzate una prolunga in buono stato, con una presa
dotata di messa a terra, e un fi lo conduttore di sezione e
di lunghezza pari a quello fornito in dotazione.
Per evitare eventuali shock elettrici, non mettete in
nessun caso il cavo elettrico, la presa o l’apparecchio in
acqua o in qualsiasi altro liquido.
Evitate di utilizzare o introdurre nel tostapane utensili
metallici che potrebbero provocare un cortocircuito (cuc-
chiaio, coltello...).
Utilizzate un piano di lavoro stabile lontano da schizzi
d’acqua e che non si trovi in un incavo della cucina.
Evitate di muovere o spostare l’apparecchio mentre è in uso.
Precauzioni importanti
Durante l’utilizzo di apparecchiature elettriche è oppor-
tuno osservare le seguenti regole:
Cosa fare:
Leggete attentamente e seguite scrupolosamente le
istruzioni per l’uso.
Lapparecchio dev’essere sempre in posizione verticale,
mai di lato, inclinato o capovolto.
Prima di ogni utilizzo, verifi cate che il cassetto raccogli-
briciole si trovi all’interno del suo alloggiamento.
Togliete sempre le briciole dal raccoglitore o dal cassetto
raccogli-briciole.
Quando collegate o scollegate l’apparecchio il pulsante di
comando del carrello dev’essere in posizione sollevata.
In caso di funzionamento anomalo scollegate l’apparec-
chio.
Scollegate l’apparecchio se non lo utilizzate e prima di
effettuare la pulizia. Fatelo raffreddare prima di pulirlo o
rimetterlo a posto.
Al termine del funzionamento, se tra le griglie restano
dei residui di pane, scollegate lapparecchio e lasciatelo
raffreddare prima di eliminare i residui.
Cosa non fare:
Non lasciate l’apparecchio alla portata dei bambini.
Questo apparecchio non è destinato all’uso da parte
di bambini o, in caso di mancata sorveglianza, da altre
persone le cui abilità fi siche, sensoriali o mentali non ne
consentano un utilizzo in tutta sicurezza.
Sorvegliare i bambini per evitare che giochino con
l’apparecchio.
Utilizzate l’apparecchio esclusivamente in casa. Evitate i
luoghi umidi.
Non fate mai funzionare lapparecchio senza alcun
controllo e soprattutto ad ogni prima tostatura o cambio
d’impostazione.
Utilizzate l’apparecchio solo ed esclusivamente per l’uso
a cui è preposto.
Non toccate le parti metalliche o quelle calde dell’appa-
recchio quando è in funzione. Usate le maniglie.
Non aggiungete al tostapane accessori sconsigliati dal
produttore al fi ne di evitare eventuali pericoli.
Non cuocete all’interno dell’apparecchio pane che
potrebbe fondersi (con glassatura) o sciogliersi, poichè
potrebbero derivarne danni o rischi di incendio.
Non inserite nell’apparecchio fette di pane troppo
grandi che potrebbero far inceppare il meccanismo del
tostapane.
Non utilizzate l’apparecchio se:
Principio - Ref 3312207.indd 7 29/06/2005, 08:55:18
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Moulinex Principio at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Moulinex Principio in the language / languages: English, German, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 1,05 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info