567815
35
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/41
Next page
100
Weitere Funktionen—Datenanrufe
v72.1.0 Deutsch
Datenanrufe
Informationen zum Anschließen des
USB-Kabels an das Mobiltelefon finden Sie
auf Seite 54.
Funktionen
Freisprech-Lautsprecher
Aktivieren des
Freisprech-Lautsprechers während eines
Gesprächs:
Drücken Sie
Lautspr.
(falls verfügbar) oder
Optionen
>
Lautsprecher ein
.
Automatische Rufannahme
(Car Kit
oder Headset)
Automatische Rufannahme, wenn ein
Autoeinbausatz oder Headset
angeschlossen ist:
s
>
w Einstellungen
>
Kfz-Einstellungen
oder
Headset
>
Auto.Rufannahme
Sprachwahl
(Headset)
Sprachwahl über Sende-/Endetaste
des Headsets aktivieren:
s
>
w Einstellungen
>
Headset
>
Sprachwahl
Automatisches Freisprechen
(Car Kit)
Automatische Rufumschaltung auf
einen Autoeinbausatz, wenn dieser
angeschlossen ist:
s
>
w Einstellungen
>
Kfz-Einstellungen
>
Auto.Freisprechen
Funktionen
Daten senden
Schließen Sie das Telefon an das
Gerät an. Setzen Sie dann den Anruf über
die jeweilige Geräteanwendung ab.
Funktionen
101
Weitere Funktionen—Datenanrufe
v72.1.0 Deutsch
Daten empfangen
Schließen Sie das Telefon an das
Gerät an. Beantworten Sie dann den Anruf
über die jeweilige Geräteanwendung.
Exchange ActiveSync einrichten
Sie können die Telefonbuch- und
Kalendereinträge Ihres Mobiltelefons über
das Internet synchronisieren. Hierfür ist ein
E-Mail-Konto auf einem Microsoft®
Exchange 2003-Server erforderlich.
Sie benötigen folgende Informationen zum
E-Mail-Konto:
Benutzername
,
Kennwort
,
Microsoft® Exchange
-Servername
und
Domänenname des Benutzers
. Stellen Sie
sicher, dass die
Mobility
-Optionr das
E-Mail-Konto aktiviert ist und der
Teilnehmervertrag mit dem Diensteanbieter
für das Mobiltelefon
Datenübertragungen
unterstützt.
Funktionen
Exchange ActiveSync verwenden
Nachdem Sie einen Exchange
ActiveSync-Partner eingerichtet haben,
können Sie die automatische
Synchronisierung des Telefons mit dem
Konto konfigurieren.
Drücken Sie zum Planen der
Synchronisation
s
>
L Verbindung
>
MOTOSYNC
>
ActiveSync
, dann
Optionen
, und
schließlich >
Auto-Sync Einstellung
. Geben Sie
die Uhrzeit und die Tage ein, an denen das
Mobiltelefon die Synchronisation
durchführen soll.
Funktionen
102
Weitere Funktionen—Netz
v72.1.0 Deutsch
Netz Tools
Funktionen
Netzeinstellungen
Netzinformationen anzeigen und
Netzeinstellungen anpassen:
s
>
w Einstellungen
>
Netz
Software-Update
Ihr Diensteanbieter kann
Software-Updates über das Mobilfunknetz
an Ihr Telefon senden. Wenn Ihr
Mobiltelefon ein Software-Update erhält,
können Sie es herunterladen und später
installieren. So installieren Sie ein zuvor
heruntergeladenes Software-Update:
s
>
w Einstellungen
>
Telefonstatus
>
Software-Update
>
Jetzt aktualisieren
Funktionen
Weckfunktion einstellen
s
>
É Tools
>
Wecker
Wecksignal deaktivieren
Wenn der Wecker ertönt:
Zum Ausschalten des Wecksignals drücken
Sie
Deaktiv.
oder
O
.
Zum Stummschalten des Wecksignals für
acht Minuten (Schlummerfunktion) drücken
Sie
Snooze
.
Hinweis:
Die Taste
Snooze
steht nur zur
Verfügung, wenn das Telefon beim Ertönen
des Wecksignals bereits eingeschaltet ist.
103
Weitere Funktionen—Tools
v72.1.0 Deutsch
Termin oder Aufgabe in den Kalender
einfügen
Im Kalender können Termine (mit Start- und
Endzeit sowie ggf. mit Wiederholung) und
Aufgaben (mit Fälligkeitsdatum)
gespeichert werden.
s
>
É Tools
>
Kalender
, blättern Sie zum
Tag, drücken Sie
s
, drücken Sie
Optionen
>
Neuer Termin
oder
Neue Aufgabe
Funktionen
Termin oder Aufgabe im Kalender anzeigen
Termin- oder Aufgabendetails anzeigen
oder bearbeiten:
s
>
É Tools
>
Kalender
, blättern Sie zum
Tag, d rü c ken Si e
s
Tipp:
Immer auf dem Laufenden zu sein, ist
gar nicht so einfach. Um eine Liste der
kommenden Termine und Aufgaben
anzuzeigen, öffnen Sie den Kalender, und
drücken Sie
Optionen
>
Anzeige
>
Organisierte
Veranstaltungen
oder
Organisierte Aufgaben
.
Funktionen
35


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Motorola KRZR K3 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Motorola KRZR K3 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,16 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Motorola KRZR K3

Motorola KRZR K3 User Manual - English - 35 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info