744298
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/11
Next page
2
3
DK ENG
Extrazubehör
Zu den Mor-Öfen gibt es zur Erleichterung der täglichen Bedienung und Pege Ihres Morsø-
Ofens ein umfangreiches Zusatzprogramm an Schornsteinen und Bodenplatten.
Gusseisen
Gusseisen ist ein lebendiges Material. Daher sind keine zwei Öfen gleich. Dies kann an Abwei-
chungen beim Gusseisen innerhalb des Toleranzbereichs liegen oder dass die Öfen handwerk-
lich ausgeführt werden.
Auf der Oberäche des Gusseisens können ebenfalls kleinere Unebenheiten vorkommen.
1.0 Aufstellung Ihres Morsø-Ofens
Herzlichen Gckwunsch zum Kauf Ihres neuen
Morsø-Ofens!
Morsø, der größte Anbieter auf dem dänischen
Markt, stellt seit 1853 Kaminöfen von höchster
Qualität her. Beachten Sie bitte die folgenden
Anweisungen, damit Sie an Ihrem neuen Ofen
viele Jahre lang Freude haben.
Inhalt
1.0 Aufstellen Ihres Morsø-Ofens Seite Nr.
1.1 Auspacken des Ofens 3
1.2 Aufstellen des Ofens 4
1.3 Schornsteinfeger 4
1.4 Aufstellungsort des Ofens/einzuhaltende Abstände 4
1.5 Schornstein 5
1.6 Anschluss an einen gemauerten Schornstein 6
1.7 Anschluss an einen Stahlschornstein 6
1.8 Faktoren, die den Schornsteinzug beeinussen 7
2.0 Heiztechnik/Verwendung Ihres Ofens 9
2.1 Anheizen und Feuerungsintervalle 10
3.0 Regelmäßige Wartung des Ofens 13
3.1 Wartung von außen 13
3.2 Wartung von innen 13
3.3 Reinigung des Ofens 14
1.1 Auspacken des Ofens
Morsø 1412: Nach dem Auspacken Brennkammer von der Holzpalette schrauben und sorgl-
tig mit der Rückseite nach unten legen. Um Schäden an Ofen und Fußboden zu vermeiden,
kann man dazu die Papierverpackung als Unterlage verwenden. Packen Sie die dem Ofen bei-
liegenden Füße aus und schrauben Sie sie mit den mitgelieferten Schrauben am gusseisernen
Ofenboden fest. Der MOR-Ofen 1412 wiegt 70 kg.
Morsø 1442: Heben Sie den Ofen von der Holzpalette und stellen Sie ihn sorgfältig hin. Der
MORSØ-Öfen 1442 wiegt 80 kg.
Morsø 1452: Für die Montage des Specksteinofens 1452 liegt eine Beschreibung vor, die dem
Speckstein beiliegt. Der MORSØ-Öfen 1452 wiegt 120 kg.
Wir empfehlen, diese Arbeit von 2 Personen aushren zu lassen, da der Ofen für nur eine
Person zu schwer ist.
1.2 Aufstellen des Ofens
Beachten Sie die nationalen und örtlichen Bestimmungen für das Aufstellen von Kaminöfen.
Befolgen Sie auch die örtlichen Bestimmungen im Hinblick auf den Anschluss an den Schorn-
stein sowie das Aufstellen der Schornsteine. Fragen sie evtl. Ihren Schornsteinfeger um Rat.
Für die Einhaltung der nationalen und örtlichen Bestimmungen sind jedoch Sie selbst, Ihr
technischer Berater oder Handwerker verantwortlich.
Aufstellhinweise
Der Kaminofen ist anschlussfertig montiert und muss mit einem Verbindungssk an den be-
stehenden Hausschornstein angeschlossen werden. Das Verbindungssk soll möglichst kurz,
geradlinig, waagerecht oder leicht steigend angeordnet sein. Verbindungen sind abzudichten.
Nationale und Europäische Normen, örtliche und baurechtliche Vorschriften sowie feuerpolizeiliche
Bestimmung sind einzuhalten. Informieren Sie daher vorher Ihren Bezirks-Schornsteinfegermeister.
Es ist sicherzustellen, dass die Verbrennung benötigte Luftmenge ausreichend ist. Hierauf ist beson-
ders bei dichtschlienden Fenstern und Türen (Dichtlippe) zu achten.
Die Schornsteinberechnung erfolgt nach EN 13384 mit dem dieser Anleitung zugegten
Wertetripel.
1.3 Schornsteinfeger
Es kann wie bereits erwähnt ratsam sein, sich vor dem Aufstellen des Ofens mit dem örtlichen
Schornsteinfeger zu beraten. In jedem Fall müssen Sie den Schornsteinfeger unterrichten, wenn
der Kaminofen aufgestellt ist. Der Schornsteinfeger prüft die Installation, und Sie müssen Fege-
termine vereinbaren. Wenn der Schornstein einige Zeit lang nicht benutzt worden ist, sollte er vor
Ingebrauchnahme auf Rissschäden, Vogelnester u.a.m. untersucht werden.
1.4 Aufstellungsort des Ofens/einzuhaltende Abstände
Das Einhalten von Absnden ist nur dann erforderlich, wenn der Ofen neben brennbarem
Material aufgestellt wird. Bestehen die Wände des Raumes, in dem Ihr neuer Ofen aufge-
stellt wird, aus brennbarem Material, ist der Ofen so aufzustellen, wie auf dem Genehmi-
gungsschild auf der Rückseite des Ofens angegeben wird.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Durch den Abbrand von Brennmaterial wird Wärmeenergie frei, die zu einer starken Erhintzung
der Oberächen, der Feuerraumtüren, der Tür- und Bediengriem der Sichtfensterscheibe, der
Rauchrohe und ggf. der Frontwand des Ofens führt. Die Berührung dieser Teile ohne entspre-
chende Schutzbekleidung oder Hilfsmittel (hitzebeständige Handschuhe oder andere Betäti-
gungsmittel) ist zu unterlassen.
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Morso 1442 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Morso 1442 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,35 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Morso 1442

Morso 1442 Usermanual and installation guide - English - 16 pages

Morso 1442 Usermanual and installation guide - Dutch, French - 19 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info