632602
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/26
Next page
4
D
A
CH
Auf der ausklappbaren Seite 3 finden Sie
alle beschriebenen Bedienelemente und An -
schlüsse.
1 Übersicht der Bedienelemente
und Anschlüsse
1.1 Front
Ausschnitt zeigt beispielhaft einen Mono- und
einen Stereo-Eingangskanal, die übrigen Ein-
gangskanäle sind jeweils identisch.
1 Eingang MIC für den Anschluss eines Mikro-
fons (XLR-Buchse, sym.)
Hinweis: Für alle Mikrofoneingänge lässt sich eine
Phantomspeisung zuschalten:
Position 15.
2 Eingang LINE für den Anschluss eines Ge -
räts mit Line-Signalpegel (z. B. Musikinstru-
ment)
Mono-Kanal:
1 × 6,3-mm-Klinkenbuchse, sym.
Stereo-Kanal:
1 × 6,3-mm-Klinkenbuchse Links L, sym.
1 × 6,3-mm-Klinkenbuchse Rechts R, sym.
Für den Anschluss eines Mono-Geräts nur
die Buchse L verwenden.
3 Regler GAIN für die Eingangsverstärkung
4 Taste für das Low-Cut-Fil ter (Hochpass);
bei ge drückter Taste werden unerwünsch te
Signal anteile unter 75 Hz, z. B. Trittschall,
unterdrückt
5 Taste +4/
-
10 zur Pegelanpassung für Ge räte
mit niedrigem Line-Ausgangs pegel: bei ge -
drückter Taste wird der Eingangspegel an ge-
hoben
6 Klangregelung für die Höhen (HIGH), Mitten
(MID) und Bässe (LOW)
7 Regler AUX SEND zum Mischen des Kanal-
signals auf den Effekt-Ausspielweg [Signal-
abgriff nach dem Regler LEVEL (10)]; der
Ausspielweg dient gleichzeitig als Effektweg
für den internen Effektprozessor
8 Übersteuerungsanzeige PEAK; leuchtet sie
permanent, den GAIN-Regler (3) und/oder
die Klang regler (6) entsprechend zurückdre-
hen (Mono-Kanal) bzw. die Taste +4 /
-
10 (5)
ausrasten (Stereo-Kanal)
9 Mono-Kanal:
Panorama-Regler PAN zum Platzieren des
Mono-Signals im Stereo-Klangbild
Stereo-Kanal:
Balanceregler BAL für das Stereo-Signal
10 Pegelregler LEVEL zum Mischen des Kanal-
signals auf die Signalsumme
11 Ausgang MASTER OUT für das Summen -
signal (6,3-mm-Klin ken buch sen Links L/
Rechts R, asym.), z. B. zum Anschluss des
Verstärkers für die Beschallung oder eines
zweiten Mischpults
12 Ausgang BOOTH OUT (6,3-mm-Klin ken -
buch sen Links L/Rechts R, asym.) für den
Anschluss des Verstärkers einer Monitor -
anlage in einem separaten Regieraum
13 Ausgang AUX SEND (6,3-mm-Klinken buch -
se, asym.) des Effekt-Ausspielwegs, zum An -
schluss an den Eingang eines Effektgeräts
14 Ausgang PHONES (6,3-mm-Klinkenbuchse)
für den An schluss eines Stereo-Kopfhörers
(Impedanz mindestens 8 Ω)
15 Taste PHANTOM 48V: bei gedrückter Taste
wird für alle Eingänge MIC (1) eine 48-V-
Phantom speisung eingeschaltet
Beachten Sie die Warnhinweise zur Phan-
tomspeisung in Kapitel 4.1.1.
16 Betriebsanzeige PWR ON
17 Anzeige für die mit der Taste PHANTOM 48V
(15) eingeschaltete Phantomspeisung
18 Eingang TAPE IN (Cinch-Buchsen Links L /
Rechts R) für den Anschluss an den Aus-
gang eines Recorders oder eines anderen
Wiedergabegeräts wie z. B. CD-Spieler
19 Ausgang TAPE OUT (Cinch-Buchsen Links L /
Rechts R) für den Anschluss an den Eingang
eines Recorders
20 LED-Pegelanzeige, zeigt
das mit dem Regler MASTER (25) einge-
stellte Summensignal, wenn keine der
Tas ten (22, 23) für die Ab hörfunktion ge -
drückt ist
oder
das mit der jeweiligen Taste ge wählte Ab -
hörsignal (
Position 22 bzw. 23)
21 Taste TAPE /USB TO MIX: bei gedrückter
Taste wird das Eingangs signal der Buchsen
TAPE IN (18) und der USB-Buchse (33) auf
das Summensignal geschaltet
22 Taste TAPE TO BOOTH/PHONES: bei ge -
drückter Taste wird das Eingangs signal der
Buchsen TAPE IN (18) und der USB-Buchse
(33) auf die Abhörausgänge BOOTH OUT
(12) und PHONES (14) ge schaltet und über
die Pegelanzeige (20) an gezeigt
Hinweis: Ist zusätzlich die Taste AUX SEND TO
BOOTH (23) gedrückt, hat sie Vorrang, d. h. der
Effektweg wird abgehört und angezeigt.
23 Taste AUX SEND TO BOOTH: bei gedrück-
ter Taste wird das Signal des Effektwegs auf
die Abhörausgän ge BOOTH OUT (12) und
PHONES (14) ge schaltet und über die Pegel-
anzeige (20) an gezeigt
24 Lautstärkeregler BOOTH/PHONES für die
Ab hörausgänge BOOTH OUT (12) und
PHONES (14)
25 Gesamt-Pegelregler MASTER für die Ton -
mischung (Summe aller Signale);
das Summensignal wird über die Buchsen
MASTER OUT (11), TAPE OUT (19) und die
USB-Buchse (33) ausgegeben und kann
über die Ausgänge BOOTH OUT (12) und
PHONES (14) abgehört werden.
Bedienelemente für den Effektprozessor
26 Drehknopf FX SELECT zur Effektauswahl:
Den Knopf drehen, bis im Display (27) die
Effektnummer blinkend angezeigt wird, dann
zur Bestätigung den Knopf kurz drücken.
27 Display EFFECT: zeigt die Nummer des aus-
gewählten Effekts an
28 Taste MUTE, um den Effektpro zessor stumm
zuschalten [Anzeige PEAK/MUTE (29) leuch-
tet] und die Stummschaltung wieder zu deak-
tivieren
29 Anzeige PEAK/MUTE; leuchtet, wenn der
Eingang des Effektprozessors übersteuert
wird oder bei Stummschaltung des Effektpro-
zessors mit der Taste MUTE (28)
30 Pegelregler FX TO MASTER zum Mischen
des Effektsignals auf das Summensignal
1.2 Rückseite
31 Stromversorgungsbuchse zum Anschluss
des beiliegenden Netzgeräts
32 Ein-/Ausschalter des Mischpults
33 USB-Buchse (Typ B) für den Anschluss an
einen Computer: kann als Ausgang (digitale
Ausgabe des Summensignals) und als Ein-
gang (Einspeisen von Audiodaten) ge nutzt
werden
2 Hinweise für den
sicheren Gebrauch
Die Geräte (Mischpult und Netzgerät) entspre-
chen allen relevanten Richt linien der EU und
sind deshalb mit gekennzeichnet.
Beachten Sie auch unbedingt folgende Punkte:
G
Die Geräte sind nur zur Verwendung im
Innen bereich geeignet. Schützen Sie sie vor
Tropf- und Spritzwas ser, hoher Luftfeuchtig-
keit und Hitze (zu läs siger Einsatztemperatur-
bereich 0 40 °C).
G
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten
Gefäße, z. B. Trinkgläser, auf die Geräte.
G
Die im Mischpult entstehende Wärme muss
durch Luftzirkulation abgegeben werden.
Decken Sie darum die Lüftungsöffnungen des
Gehäuses nicht ab.
G
Nehmen Sie das Mischpult nicht in Betrieb
und ziehen Sie sofort das Netzgerät aus der
Steckdose,
1. wenn sichtbare Schäden am Mischpult oder
Netzgerät vorhanden sind,
2. wenn nach einem Sturz oder Ähnlichem der
Verdacht auf einen Defekt besteht,
3. wenn Funktionsstörungen auftreten.
Geben Sie die Geräte in jedem Fall zur Repa-
ratur in eine Fachwerkstatt.
G
Verwenden Sie für die Reinigung nur ein tro-
ckenes, weiches Tuch, auf keinen Fall Was-
ser oder Chemikalien.
G
Werden die Geräte zweckentfremdet, nicht
richtig an geschlossen, falsch be dient oder
nicht fach gerecht repariert, kann keine Haf-
tung für daraus resultierende Sach- oder Per-
sonenschäden und keine Garantie für die
Geräte übernommen werden.
3 Einsatzmöglichkeiten
Dieses Audio-Mischpult ist für universelle Be -
schallungs- und Aufnah me zwecke ge eignet. Es
verfügt über 4 Mono- und 4 Stereo-Eingangs -
kanäle für den Anschluss von Mikrofonen (auch
phantomgespeiste) und Tonquellen mit Line-
Ausgangspegel (z. B. Instrumen te, Abspielge-
räte). Ein Ausspielweg ermöglicht den Einsatz
eines Effekt geräts. Zum Zumischen von Effek-
ten lässt sich aber auch der integrierte Multi-
effektprozessor (100 fest eingestellte Effekte)
verwenden. Die Tonmischung kann über einen
Kopf hörer und/oder eine Monitor anlage in einem
separaten Regieraum abgehört werden.
Zusätzlich zu An schlüssen für ein analoges
Aufnahme gerät besitzt das Mischpult eine USB-
Audio-Schnittstelle zur Verbindung mit einem
Computer. Diese lässt sich sowohl als Ausgang
zur digitalen Aufnahme der Tonabmischung als
auch als Eingang zum Einspeisen von Audio -
daten verwenden.
Sollen die Geräte endgültig aus dem
Be trieb genommen werden, übergeben
Sie sie zur umweltgerechten Entsor-
gung einem örtlichen Recyclingbetrieb.
WARNUNG Das Netzgerät wird mit lebens -
gefähr licher Netzspannung ver-
sorgt. Nehmen Sie deshalb nie-
mals selbst Eingriffe am Gerät
vor. Es besteht die Gefahr eines
elek trischen Schlages.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Monacor MMX-44 UFX at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Monacor MMX-44 UFX in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Swedish, Spanish, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 0,87 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info