632510
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/41
Next page
4
CTRL ROOM
MAIN
DMIX-20
PARAMETER
ADJUST
GAIN GAIN GAIN GAIN GAIN GAIN GAIN
GAIN GAIN GAIN GAIN GAIN GAIN GAIN
GAIN GAIN
FX 1 / FX 2
MIC 0dB...+50dB LINE
-
15dB...+35dB
FX
MUTE
5
-
60
-
30
-
20
-
15
-
10
-
5
0
dB
10
-
MOTOR-DRIVEN FADER
12
17
13 14
19 21
24
26
20
5
6
3
4
7
2
1
8
9
10 11
16
18
15
22 23
25
Deutsch
Deutsch Seite
Abb. 1 Oberseite
Deutsch
1 Übersicht der Anschlüsse und Bedienelemente
1
Gain-Regler zum Einstellen der Eingangsempfindlichkeit für die
Eingangskanäle 1 16� Die Eingangsverstärkung ist für die Mikro-
foneingänge (XLR) von 0 dB bis +50 dB, für die Line-Pegel-Eingänge
(Klinke) von −15 dB bis +35 dB einstellbar
Die LED CLIP/ SIG leuchtet bei vorhandenem Eingangssignal grün,
bei übersteuertem Eingang rot�
2 Lautstärkeregler für die beiden Stereo-Eingänge 17/18 und 19 /20
Einen Gain-Regler gibt es für diese Line-Pegel-Eingänge nicht�
Die LED CLIP/ SIG leuchtet bei vorhandenem Eingangssignal grün,
bei übersteuertem Eingang rot�
3 Pegelanzeige für die Eingangssignale und die Solo-Funktion
Leuchtet die Taste SOLO METER (5) nicht, wird der Pegel
des Eingangssignals des aktuell gewählten Kanals [Taste (8)]
angezeigt und zwar immer vor der Pegeleinstellung (PFL)
und unabhängig von der Kanalstummschaltung (Mute)�
Leuchtet die Taste SOLO METER, werden die Signale der Ka-
näle angezeigt, bei denen „Solo“ gewählt ist� Dabei ent-
scheidet die Einstellung der Taste PFL (17), ob der Pegel vor
der Pegeleinstellung des Kanals (Taste leuchtet) oder nach
der Pegeleinstellung (Taste leuchtet nicht) angezeigt wird�
Ist kein Kanal als Solo gewählt [die Taste SOLO CLEAR (6) leuch-
tet nicht], wird der Pegel des Summensignals MAIN angezeigt�
Leuchtet die oberste LED „CLIP“ der Pegelanzeige, ist das gewählte
Signal übersteuert, was zu Verzerrungen führt� In diesem Fall den
Kanalpegel, die Eingangsverstärkung (Gain) oder/und den Aus
-
gangspegel der Signalquelle entsprechend reduzieren�
4 Pegelanzeigen für die Summensignale der Subgruppen SUB 1– 4
(AUX 5 8) und das Summensignal MAIN
Leuchtet die oberste LED „CLIP“ der Pegelanzeige, ist der Kanal
übersteuert, was zu Verzerrungen führt� In diesem Fall den Pegel
der Subgruppe (des AUX-Weges) oder des Summenkanals MAIN
mit dem entsprechenden Regler (25
) reduzieren�
5
Taste SOLO METER zum Umschalten der Pegelanzeige (3) zwischen
dem Eingangspegel eines gewählten Kanals und dem Pegel der
Signale auf dem Solo-Bus�
6
Taste SOLO CLEAR zum Löschen der Solo-Wahl aller Kanäle
Die Taste leuchtet, sobald bei mindestens einem Kanal „Solo“
gewählt ist�
Mit dem Betätigen der Taste ist automatisch das Summensignal
MAIN auf den Solo-Bus geschaltet�
7 Tasten zum Anwählen einer Subgruppe SUB 1– 4 (AUX 5 8) oder
des Summenkanals MAIN für weitere Einstellungen
8 Tasten zum Anwählen eines Eingangs für weitere Einstellungen
9 Berührungsempfindlicher Bildschirm zur Anzeige und Steuerung
10 Tasten zur Wahl einer der Pegelsteuergruppen DCA 1– 6
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Monacor DMIX-20 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Monacor DMIX-20 in the language / languages: English, German as an attachment in your email.

The manual is 5,3 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info